• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit einer 3D eine völlig neue Linie einzuführen, hielte ich für unklug.

[Orakel]
Wäre aber konsequent und passt super in die aktuelle Strategie rein und es könnte ein Plan von Canon aufgehen, der schon einige Jahre alt sein dürfte:
3D = Vollformat oder 1.25-Crop (da sehe ich noch keine klaren Indizien) Sport
5D = Vollformat Portrait/Landschaft/Studio
7D = 1.6-Crop Sport
Und 3D/5D/7D werden jeweils im 3jahres-Rythmus aktualisiert, jedes Jahr eine. Daher gibt's nächstes Jahr im Herbst die 3D dann (oder erst im Herbst 2013) und Herbst 2011 die 5D Mark III. Eine 1.6-Crop für Portrait/Landschaft/Studio ist in dem Zielsegmet der 3D/5D/7D überflüssig, da bei den dort vertretenen Ansprüchen die Zielgruppe immer zur 5D greifen würde. Eine 9D würde mich daher sehr überraschen und sie könnte sich wohl auch nur sehr schwach von einer 50D abgrenzen. Und noch oberhalb dieses Segments die echten Profi-Arbeitstiere 1D/1Ds wie gehabt, deren Popularität ich bei der eigentlichen Zielgruppe nicht durch 3D/5D/7D gefährdet sehe - wenn auch sicher mancher zur 3D/5D/7D greifen wird, der aktuell die 1D/1Ds hat/kauft. Die 3D/5D/7D-Philosophie spricht dann auch gegen eine spekulierte Zusammenlegung von 1D/1Ds.
[/Orakel]
 
... hoffe auf eine 1D Mk IV mit Vollformat, 12-16 Megapixel und 8-12 Bilder pro Sekunde...

Glühbirne, Du bist einfach hell. :D
Ich hoffe wie Du. Da wäre dann viel Platz für Fortschritte in Dynamik und ISO.
Was natürlich auch rein gehört:
Blitzansteuerung wie 7D, geotagging und Fullyautomaticmicroadjustment! :rolleyes::top:

Interessant an diesem Thread ist die Erfahrung, wie Nichtwissen verbinden kann! ;)

P.S.: Genau, freeroom - Softcrop ist die Lösung!
 
Was natürlich auch rein gehört:
Blitzansteuerung wie 7D,

damit würden sie ein Blitzgerät einbauen müssen, eigendlich absolut 1er untypisch ;)
 
Ich glaube, dass die ID Mark IV Vollformat haben wird, denn das APS-H Format war zu seiner Zeit ein Kompromiss aus Kostengründen zum teureren Vollformat-Sensor. Diese Kostendifferenz sollte heute aufgrund grösserer Herstellungsmengen nicht mehr so gross sein.
 
Ich denke auch, daß Canon sich da nicht lumpen lassen wird wenn tatsächlich am 20.10. eine neue 1d kommt. Die werden nun - wie bei der 7d - die Muskeln spielen lassen wollen.
 
Ja, aber dieses Problem gibt es immer, wenn man Neuerungen einführt.
Für die alten Slaves könnte man einen Funkadapter anbieten. Und Canon könnte eine neue Linie von Blitzgeräten einführen.

Diejenigen, die Funk nicht wollen könnten weiter arbeiten wie bisher.
 
damit würden sie ein Blitzgerät einbauen müssen, eigendlich absolut 1er untypisch ;)

Bin nicht der Techniker, aber das, was ich jetzt noch auf den Blitzschuh schieben muss liese sich doch auch irgendwie integrieren, oder?
Okay, wenn nicht, dann halt nicht.


Interessant:
----------------------------------------------------------------

"No one has recently said that the 1D4 won't be announced until February - indeed, we've now had several comments pointing to it matching the 102k ISO for the updated D3s

There's a copy of a Canon Australia 20th Oct invite at CR

As widely anticipated, Nikon updates the D3 to the D3s - specs

Key changes include

ISO to 102400
Raw buffer to 48 images
Sensor cleaning
720/24 video
New 1.2x crop mode"
 
Bin nicht der Techniker, aber das, was ich jetzt noch auf den Blitzschuh schieben muss liese sich doch auch irgendwie integrieren, oder?

irgendwie ja, aber eben irgendwie

ein Grund ist der Platz

so ist eine 1Ds (1 IV) nach oben ausgebeult wegen dem großen Sucher, Spiegel, Spiegelkasten, Mattscheibe -> da ist kein Platz mehr

war bis jetzt immer der Grund warum FF und 1,3 crop Cams keinen Blitz hatten

bei einer crop 1,6 Cam ist ja viel mehr Platz
 
Also 8FPS langen mal locker für den Sport. Sind alle 0,125s ein Bild.
Bei 10 FPS sinds halt alle 0,100s ein Bild.
Bei 6,3FPS sinds nur alle 0,150s etwa ein Bild.
Habe sehr gute Bilder gemacht mit der 50D. Entscheidend ist immer den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Dazu gehört viel Glück und Erfahrung.
Dauerfeuer kanns nicht ersetzen. Mehr als 2-3 Bilder in Reihe mach ich eh selten.
1D Mk IV wird sicher mit 18Mp kommen am 1.3er Crop. Das langt dann bei mRAW immer noch für gute 10MP oder mehr je nachdem wie Sie das Softwaremäßig lösen.
Mehr als 10FPS werden Sie der Mk IV auch nicht spendieren. Eher was ma Sucher verbessern und vor allem am AF!;)
 
so ist eine 1Ds (1 IV) nach oben ausgebeult wegen dem großen Sucher, Spiegel, Spiegelkasten, Mattscheibe -> da ist kein Platz mehr

Kann man so nicht stehen lassen...
Zu analogen Zeiten hatten Kameras wie z.B. die EOS 5 einen etwa gleich grossen (Pentaprisma-)Sucher (keine 100%, dafür aber 0,73x statt 0,7x) und hatten trotzdem einen internen Blitz.... Der Höcker war dann eben etwas grösser...
 
Kann man so nicht stehen lassen...
Zu analogen Zeiten hatten Kameras wie z.B. die EOS 5 einen etwa gleich grossen (Pentaprisma-)Sucher (keine 100%, dafür aber 0,73x statt 0,7x) und hatten trotzdem einen internen Blitz.... Der Höcker war dann eben etwas grösser...
Die war aber auch nicht aus diesem Metall, also extrem robust ect., gefertigt. Da war oben drauf alles alá Trabi ...;)
 
Kann man so nicht stehen lassen...
Zu analogen Zeiten hatten Kameras wie z.B. die EOS 5 einen etwa gleich grossen (Pentaprisma-)Sucher (keine 100%, dafür aber 0,73x statt 0,7x) und hatten trotzdem einen internen Blitz.... Der Höcker war dann eben etwas grösser...

meine nur 1D passt kaum noch in irgendeine Tasche, ohne Höcker !

Photorucksäcke die die Normmaße , maximal 20cm, für Handgepäck einhalten und innen Platz für die Cam bieten werden immer seltener

ich glaube mit 17cm ist die Cam hoch genug, noch höher sollte sie nicht werden

war auch ein Problem eine Fahrradlenkertasche zu finden, in die große Ortlieb passt sie grad so rein, also

-> kein Problem was größer zu bauen sehe ich nicht so ;)
 
Was natürlich auch sein kann ist ne 1D Mark IV mit Vollformat bei 16 MP und dann ein Cropmodus bei 12 MP. Da wäre man immer noch besser, als die D3s.

wenn ne 1d kommt wird sie keinen anderen sensor bekommen als einen 1,3crop.
sonst wär sie nicht ne 1d sondern ne andere.
Ihr müsst euch langsam damit abfinden.
Ich habs auch so langsam.:(
 
irgendwie ja, aber eben irgendwie

ein Grund ist der Platz

so ist eine 1Ds (1 IV) nach oben ausgebeult wegen dem großen Sucher, Spiegel, Spiegelkasten, Mattscheibe -> da ist kein Platz mehr

war bis jetzt immer der Grund warum FF und 1,3 crop Cams keinen Blitz hatten

bei einer crop 1,6 Cam ist ja viel mehr Platz

Es ließe sich m.e. problemlos ein Miniblitz integrieren. Dazu müßte nur der "Höcker) noch einen halben Zentimeter erhöht werde, um eine halb umlaufende, rote und schmale Blitzleiste zu integrieren. Ein Aufklappblitz ist gar nicht nötig, die wurden ja nur erfunden, um den Miniblitz etwas aus der optischen Achse zu nehmen.
Meine Version ließe sich per FW auch prima als "knightrider"-Gimmick misbrauchen...:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten