• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1d Mark IIn vs. Canon 50d vs. Canon 7d

MMoses

Themenersteller
N'abend zusammen. Ich weiß schon wieder ein Thread über obige Kameratypen aber ich weiß wirklich nix mehr weiter und die Suche ergab mir auch keine neuen Informationen.

Zu meiner Problematik:
Ich fotografiere derzeit mit ner 400d. Sie hatte mir durchaus gute Dienste getan, jetzt ist es an der Zeit dass allerdings was neues her muss. Meine derzeitigen Objektive sind das 100-400 L, das 24-70 1:2,8 L und das 85 1:1,8 Objektiv. Mit allen Objektiven bin ich zufrieden und will ich auch nicht ersetzen. Zu meinen Vorlieben zählt nicht nur eine spezifische Richtung, was die Kamerawahl vielleicht vereinfachen würde, ich fotografiere regelmässig Personen/Portrait/Hochzeit sowohl im Studio als auch Outdoor. Weiterhin gehe ich oft auf Motorsportevents wie DTM, Formel 1, MotorGP etc. Mit der Freundin gehts ab und an mal in den Zoo um Tiere zu fotografieren. Mein Budget liegt eigentlich bei max 1000 Euro somit fällt eigentlich die 7d ja schon fast raus.

Welche Kamera würde wohl am ehesten zum meinem Profil passen?

- Ist die MarK IIn "veraltet" (Digic II vs. Digic IV) --> schlechtere Bildquali zur 50d/7d
- Der AF spricht natürlich für die 1er was meiner Vorlieb Motorsport zugute kommt. (Hatte bei meiner 400d doch viel Ausschuß)
- Wie ist das Rauschverhalten der 1er im Vergleich zur 50d/7d?

Mich würde eure Gedanken zu meinen Überlegungen interessieren. Ich habe für mich so ein Bauchgefühl welche Cam mich interessieren würde, möchte sehen ob sich dies durch eure Meinungen bestätigt.

Besten Dank
 
Seit der 7D gibt es meiner Meinung nach nicht mehr viele Gründe für eine ältere 1D (IIn oder III). Entweder die IV für viel Geld oder eben die 7er.

Einzigen Vorteil (mMn) hätte die 1D-Reihe noch in der Verarbeitung.
 
50D wenn die 7D nicht im Budget ist bzw. wird die 50D handlingmässig ein sehr großer Fortschritt für DIch sein
 
Hi,

der Schritt von der 400er zur 50D ist ein großer mit Augenmerk auf Haptik und AF. Der nächste Schritt zur 7D eher marginal.

Wenn du die besonderen Features der 7D zur 50D nicht unbedingt brauchst - Vergleich gibts ja bei Canon - dann ist die 7er den Aufpreis nicht wert und die 50er ist deine Camera.

Der S-Klassen Vergleich mit der 1er ist sehr gut........teurer, oller Toaster, nicht mehr Stand der Technik halt nur besonders bequem.....aber auch da leiern die Sitze irgendwann aus...
 
Also ich kann das so nicht unterschreiben. Warum keine "olle" 1D?

Ich habe mir vor gut 5 mon. hier im Forum eine gebrauchte 1D MarkII gekauft als 2t. Kamera zur EOS 50D. Mittlerweile läuft die 50D als 2t. Kamera und liegt sehr viel rum^^

Die 1D hat einfach diesen AF, diese Haptik und vor allem, einen etwas größeren Sensor. Ich nutze sie für Portraits und outdoor wenn es richtig regnerisch und dreckig ist. Bisher hat die alte Dame alles mitgemacht und reicht allem heutigen problemlos das Wasser. Wer ein bisschen knipsen kann braucht auch keine Iso's bin 102.......keine Ahnung wohin:D

Und da er Protraits macht und keine Events finde ich die 1er eine Überlegung wert. Ich habe sie für knapp über 500,- bekommen, was zugegeben echt ein Schnäppchen ist. Ich würde daher, wenn du viel viel viel fotografierst eher zur 1er greifen als zur 50. Vielleicht ist es auch dieses "wenn man einmal eine 1er hatte"-Geschwafel:)

Aber ich möchte sie nie mehr missen:)
 
Seit der 7D gibt es meiner Meinung nach nicht mehr viele Gründe für eine ältere 1D (IIn oder III). Entweder die IV für viel Geld oder eben die 7er.


sicherlich eher ne MarkIII als ne 7D ;)
und von den genannten würd ich wohl auch eher zu einer 1DII greifen als zu einer 50D.... die 7D käme für mich gar nicht in Frage.
 
Zu bemerken gäbe es, das die 7D mit dem 100-400L noch 19 Kreuzsensoren zur Verfügung stellt, die 1DMK IIn nur einen...
 
Danke erstmal für eure vielen und doch unterschiedlichen Anmerkungen.
Der Preisunterschied zwischen gut gebrauchter 1er und neuer 7D sind ca. 400€ und dass spreng eigentlich meinen Rahmen. Ich persönlich tendiere zur 1d. Gründe hierfür aus meiner Sicht ist der immer noch sehr gute AF und irgendwie auch das "Haben will" Gefühl.
Die Nachteile, Rauschen, geringe Auflösung und schlechterer Monitor stören mich nur wenig.
Eine Frage hab ich aber dennoch. Die 1er hat ja den Digic II die aktuellen Modelle den Digic IV. Wie macht sich das bemerkbar? In Farbtreue, oder wie kann man das am besten beschreiben wo der Nachteil des Digic II im Vergleich zum IVer liegt.
 
Der Preisunterschied zwischen gut gebrauchter 1er und neuer 7D sind ca. 400€ und dass spreng eigentlich meinen Rahmen.

Ich frage mich immer wieder, was so ein Thread dann überhaupt für einen Sinn macht...:confused:

Welche Kamera würde wohl am ehesten zum meinem Profil passen?

Dir ging es doch hier offensichtlich nicht wirklich um eine Antwort auf Deine Frage, viel mehr hast Du gehofft, für die längst gefällte Entscheidung Bestätigung von allen Seiten zu bekommen.

:rolleyes:

Gruß
Zeeni
 
die 7D mag mehr kreuzsensoren haben, aber wirklich gut umgehen tuen wohl nur wenige, ich sehe oft den einen oder anderen threadtitel "hilfe, der fokus der 7D sitzt nicht, alle meine anderen kameras machen aber mit den objektiven scharf fotos". Scheint wohl mehr auf dem technischen Blatt zu stehen als in realität nützlich ist.... :D

also, die 50D. wäre schonmal ein haptischer und technischer fortschritt zur 400d. Bietet eigentlich alles, aber ich glaube nicht, das die Bilder trotzdem so viel besser werden. Besserer AF, was bringts dir, wenn du es damas geschaft hast, mit dem "billigen AF" ebenfalls scharf zu stellen und mehr auflösung
(was du am Bidschirm nicht immer siehst und das argument mit drucken und auflösung ist auch vollkommen irrelelvant, habe jetzt mal ein Bild mit 3MP ausgedruckt auf einem sehr großen Format, Din a0 glaub ich, die qualität war aber trotzdem noch überzeugend, keine artefakte oder sowas, super farben nd selbst schärfe war noch vorhanden, in einem abstand von 80 zentimeter ein perfektes bild und wer geht bitte schön näher an ein poster, um es komplett zu betrachten?)

nun komme ich zur 1er. gut, ich besitze sie und bin ein wenig befangen, aber dafür besitze ich auch noch die 20D, was ja eine Vorgängerin ist. Auch wenn der sucher der 50d sich verbessert hat, gegen den 1er geht da nichts. wenn ich mit der 1er fotografiert habe und die 20D in die Hand nehme, wiedert es mich schon fast an, so labil fäst es sich im vergleich an. APS-H ist der perfekte kompromiss zwischen aps-c und vollformat. Du hast noch crop für tele und du hast eine große sensorfläche, die du zum freistellen nutzen kannst. und du siehst den unterschied beim freistelen zwischen aps-c und aps-h doch sehr. Der vorteil zum vollformat, indem du noch ein kleines wenig mehr abstand hast zum ende des bildkreises hast du eine starke vignette an den ecken doch eher selten und schwächer.
Problem sind die standartzooms. equivalent gibt es eigentlich nichts so ab 28-135mm, aber mit crop 1,3 ist das objektiv dieser brennweite doch noch gut nutzbar. ansonsten musst du UWW nehmen. Der 1er AF hat zwar nur einen Kreuzsensor, aber der arbeitet ziemlich gut, bei mir sitzt der autofokus, wenn ich ihn mal verwende (wegen MF) sehr häufig.

außerdem habe ich den eindruck, das ich mit der 1er mehr gelungene fotos mache. Das oft bemängelte rauschen ist gar nicht mal so schlecht. Sie rauscht zwar ab iso 800, doch es fällt nicht so negativ auf. In einem anderen beitrag hat mal jemand geschrieben, er hätte mal bilder in seiner agentur abgegeben, die mit iso1600 geschossen wurden und die wurden ohne zu murren genommen. die gleichen bilder mit einer 40D sind nicht genommen wurden, ebenfalls iso 1600.

ich habe mal hintereinander einem freund beide kamera gegeben, die 20D mit batteriegriff und mit beiden Akkus. So haben sie etwa das geiche format und bei beiden steht vorne canon drauf. er als unkundiger sah nur canondslr und ging sogar davon aus, das es die gleichen kameras waren trotz doch eindeutiger unterschiede. Er konnte es sich nicht erklären und sagte zu mir "ich kann mit deiner kamera irgendwie besser fotografieren und die bilder sehen irgendwie besser aus. Sie ist irgendwie viel geiler als die andere" ein eideutiges zeichen eines unbeteiligten. und die sichtung am PC bestätigte das ergebniss, die 1D hat die besser aussehende bilder gemacht.

ich rede hier übrigens von der 1D MKII N
 
Zustimmung für den letzten Beitrag.
Ganz individuell gesehen: Wenn schon, dann klar die 1er.
Sie ist noch eines jener Geräte, das - mit den entsprechenden Optilken bestückt - sehr gute Bilder out of cam bringt, die heute erheblicher Nachbearbeitung bedürfen. Nicht zuletzt auch wegen der "weniger Pixel". Verarbeitung und Robustheit sind weitere Pluspunkte. Da macht es denn auch nicht allzu viel, dass der "alte" Digic eine etwas langsamere Signalverarbeitung hat, was aber (je nach Einsatzgebiet) nicht unbedingt stark ins Gewicht fällt. Die 19 Kreuzsensoren der 7er sind allemal verzichtbar, denn sie liefer keine bessere Trefferquote, als die Sensoren einer 1er in kundiger Hand.
 
oh, den punkt habe ich vergessen ;)

die 1D MkII N macht wirklich gute Out Of Cam bilder. JPEG mit der richtigen PictureStyle einstellung ist bereits so gut, das man nichts mehr sonderlich nachkorrigieren muss, um ein natürlich wirkendes Bild zu kriegen, da es bereits so gut aussieht. Oft muss man sogar gar nichst machen. weißabgleichkorrigtur ist auch äußerst selten, in extrem schwierigen situationen mache ich zwar auch in raw, aber ansonsten trifft die automatik sehr genau und falls nicht schnell selber am manellen WB rad drehen.

Dann bist du reduziert auf das nötigste. Du besitzt lediglich die Porgramme
P
Av
Tv
M
Bulb
diesen ganzen anderen schnickschnack braucht man nie, wenn man kein bock hat, irgendwas zu machen, nimmst du einfach P, was für das meiste auch ausreicht, da es eine automatik ist, in der du trotzdem noch blende und belichtungszeit manipulieren kannst.
Für normales fotografieren (ausgenommen nachts Langzeitbelichtungen) ist die belichtungsmessung so genau, das man eigentlich nie M braucht und wenn man geziehlt unter oder über belichten will, nimmt man einfach die blendkorrektur. Anfangs war ich etwas verwirrt, das man kein wählrad hat, doch die knopfbelegung ist logisch und geht hinterher viel schnell als das drehrad drehen. man kann sie blind bedienen, das auge am sucher lassen.

Du merkst richtig, das sie aus dem Profibereich kommt.
und man darf nicht vergessen, vor etwas mehr als 3 jahren war sie noch das nonplusultra in der sportfotografie und im pressebereich und vermutlich ein unerreichbarer traum eines jeden fotografens. Jetzt, anno 2010, gibt es die Mk IV und keiner interessiert sich für dieses alte teil. Toll für die preise, denn altersschwach ist sie noch lange nicht, nur schon reifer.
Denn die MkII N ist im Grunde genommen voll ausgereift. Das gehäuse und ein großteil der technik stammen noch aus der 1V, der digic II prozessor hat sich bereits im vorgängermodell bewährt, und da sie eigentlich nur eine verbesserung von bewährten ist hat sie auch mir keine bekannten kinderkrankheiten. die MkIII war eine komplette neuentwicklung und auch ein ganz tolles gerät, doch noch voller kinderkrankheiten.

außerdem sind die beiden kartenschlitze wunderbar. wenn ich auf ereignissen bin, habe ich immer 2 karten drin, Parallel aufzeichnend. Z.B. auf einem Schulkonzert (ich bin halt noch schüler). So mache ich selber fotos für meine freunde, die da mitmachen und gleichzeitig für die jahres abschlusszeitung. so kann ich die fotos direkt nach der veranstaltung meinem kunstlehrer geben, der es eh bevorzugt, alle bilder zu kriegen, um sie für die zeitung auszuwählen. Muss man nicht umständlich hin und her kopieren.

oder aber auf party. wenn mich jemand fragt, ob ich fotos machen kann und sie mir ihre kameras geben nehme ich die sd karte raus und stecke die bei mir rein. so kriegen sie gleich die dslr fotos auf ihre kamera was bis jetzt ein riesen erfolg war.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 1D MkII N macht wirklich gute Out Of Cam bilder. JPEG mit der richtigen PictureStyle einstellung ist bereits so gut, das man nichts mehr sonderlich nachkorrigieren muss, um ein natürlich wirkendes Bild zu kriegen, da es bereits so gut aussieht. Oft muss man sogar gar nichst machen.

Das ist bei der 7D genau so.
Ich fotografier(t)e mit allen dreien, der 1DIIN, der 50D und nun mit der 7D, nur in JPEG.
Die 50D gefällt mir nicht so gut, die neigt doch eher zu etwas übersättigten Bildern.

Auf allen Kameras hatte ich T10NA / T8NA drauf.

Einen Vorteil in der Bildqualität bietet die 1DIIN in keinerlei Hinsicht. Sie rauscht mehr und bietet nicht mehr Schärfe als eine 7D.
 
Eine Frage hab ich aber dennoch. Die 1er hat ja den Digic II die aktuellen Modelle den Digic IV. Wie macht sich das bemerkbar? In Farbtreue, oder wie kann man das am besten beschreiben wo der Nachteil des Digic II im Vergleich zum IVer liegt.

Die 1D II (N) macht mit dem Digic II genauso tolle Bilder wie die neue IV mit Digic IV.

Ich möchte mal die Bedienung einer 1er erwähnen. Die is anders als die drei- oder zweistelligen. Ich empfinde sie teilweise als extrem umständlich und unnötig kompliziert, Fingerakrobatik pur.
 
Die 1D II (N) macht mit dem Digic II genauso tolle Bilder wie die neue IV mit Digic IV.

Ich möchte mal die Bedienung einer 1er erwähnen. Die is anders als die drei- oder zweistelligen. Ich empfinde sie teilweise als extrem umständlich und unnötig kompliziert, Fingerakrobatik pur.

das ist aber ab der mk3 ganz anders super schnell und einfach bei den mk2 modellen war es wirklich nicht so toll gelöst...aber jetzt erste Sahne....
 
Ich möchte mal die Bedienung einer 1er erwähnen. Die is anders als die drei- oder zweistelligen. Ich empfinde sie teilweise als extrem umständlich und unnötig kompliziert, Fingerakrobatik pur.

... und zwar gerade bei den 1DI und 1DII(N)-Modellen.
Bei der Mark III und IV sind doch einige Änderungen im Bedienkonzept berücksichtigt worden.

Bei der Mark II(N) muss man beispielsweise zwei Knöpfe gleichzeitig drücken und am Rädchen drehen, um den ISO-Wert zu verändern. Was soll das? Den ISO-Wert muss man schnell und unkompliziert ändern können.
Bei den neueren Modellen drückt man das Knöpfchen über dem Zweitdisplay und dreht am Rad.

Bei der Mark II (ohne N) und Mark I musste man zum Zoomen in ein Bild (was bei dem schlechten Display eh nichts gebracht hat) gar einen Knopf drücken und währenddessen am Rad drehen.
 
Ich bezog mich auf die 1D II. Gut zu wissen das Canon die Bedienung optimiert hat.
 
Das ist bei der 7D genau so.
Ich fotografier(t)e mit allen dreien, der 1DIIN, der 50D und nun mit der 7D, nur in JPEG.
Die 50D gefällt mir nicht so gut, die neigt doch eher zu etwas übersättigten Bildern.

Auf allen Kameras hatte ich T10NA / T8NA drauf.

Einen Vorteil in der Bildqualität bietet die 1DIIN in keinerlei Hinsicht. Sie rauscht mehr und bietet nicht mehr Schärfe als eine 7D.

Da muss ich dir aber nicht recht geben. Meine 1Dmk2N rauscht 100% weniger bis ca. ISO800
Und wegen Schärfe.. die ist total Schärfer als 7D.
7D kann im IQ mit 1Dmk2N nicht mit halten. Sorry, das ist die Wahrheit.

Wurde meine 1Dmk2N nie gegen eine 7D tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten