Liquidsky
Themenersteller
Hallo zusammen,
viele Grüße ans Forum. Ich habe hier schon viele Stunden mit Lesen verbracht. Aber so richtig weiß ich noch nicht wie ich mich entscheiden soll. Vielleicht gibt es auch keine genaue Antwort und ich sollte auf meinen Bauch hören?
Nun zu meinem ersten Beitrag:
Ich bin dabei mir eine DSLR-Ausrüstung zuzulegen. Da meine Mutter bereits eine analge Canon besitzt und das Bildrauschen der Kompakten einer der Hauptgründe für den Wechsel ist, bin ich bei Canon gelandet.
Ich fotografiere gerne bei Dämmerung und Nachts (Neonreklame, Stadt am Fluß, 'Blaue Stunde'). Außerdem mache ich Luftbilder aus einem Kleinflugzeug heraus. Welches logischerweise nicht wie ein Brett in der Luft liegt.
Deshalb schwanke ich für den Anfang zwischen der Canon 18 - 85 IS USM und der 28 -135 IS USM Linse. Ich weiß, dass eine lichtstärkere Festbrennweite sicher mal die bessere Lösung ist, aber für den Anfang suche ich was universelleres.
Es geht mir bei der Linse erstmal nicht um einen bestimmten Brennweitenbereich, sondern vor allem um die Abbildungsschärfe und den detailgetreue Wiedergabe. In Sachen Brennweite kann ich mit späteren Anschaffungen ja noch in beide Richtungen gehen.
Wenn ich dann wieder ein bißchen Luft auf dem Konto habe, findet sich sicher ein lichtstärkeres Weitwinkel, falls es die 135er Linse werden sollte.
Hat jemand eventuell Vergleichbilder zwischen beiden Linsen, die mit einer Crop-Kamera aufgenommen wurden?
Freue mich auf einen regen Gedankenaustausch.
Bis bald
Der Liquidsky
viele Grüße ans Forum. Ich habe hier schon viele Stunden mit Lesen verbracht. Aber so richtig weiß ich noch nicht wie ich mich entscheiden soll. Vielleicht gibt es auch keine genaue Antwort und ich sollte auf meinen Bauch hören?
Nun zu meinem ersten Beitrag:
Ich bin dabei mir eine DSLR-Ausrüstung zuzulegen. Da meine Mutter bereits eine analge Canon besitzt und das Bildrauschen der Kompakten einer der Hauptgründe für den Wechsel ist, bin ich bei Canon gelandet.
Ich fotografiere gerne bei Dämmerung und Nachts (Neonreklame, Stadt am Fluß, 'Blaue Stunde'). Außerdem mache ich Luftbilder aus einem Kleinflugzeug heraus. Welches logischerweise nicht wie ein Brett in der Luft liegt.
Deshalb schwanke ich für den Anfang zwischen der Canon 18 - 85 IS USM und der 28 -135 IS USM Linse. Ich weiß, dass eine lichtstärkere Festbrennweite sicher mal die bessere Lösung ist, aber für den Anfang suche ich was universelleres.
Es geht mir bei der Linse erstmal nicht um einen bestimmten Brennweitenbereich, sondern vor allem um die Abbildungsschärfe und den detailgetreue Wiedergabe. In Sachen Brennweite kann ich mit späteren Anschaffungen ja noch in beide Richtungen gehen.

Wenn ich dann wieder ein bißchen Luft auf dem Konto habe, findet sich sicher ein lichtstärkeres Weitwinkel, falls es die 135er Linse werden sollte.
Hat jemand eventuell Vergleichbilder zwischen beiden Linsen, die mit einer Crop-Kamera aufgenommen wurden?
Freue mich auf einen regen Gedankenaustausch.
Bis bald
Der Liquidsky