• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 18-55mm oder 50mm 1.8 Objektiv ?

PzumH

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Ich weiß das diese Frage öfters gestellt wird aber jeder hat ja andere Anwendungsbereiche, von der die Wahl des Objektives abhängt.
Also ich hole mir demnächst die Canon 600D. Dazu wollte ich mir erst das 18-55 mm Objektiv holen, doch dann hab ich Das 50 mm entdeckt und fragte mich was den jetzt für mich besser sei. Ich möchte mit der Kamera sowohl Portraits als auch Straßenfotografie (Wo eine Gute Lichtstärke nützlich wäre) aber auch mal Fotos von der Familie oder Tieren machen. Allerdings möchte ich auch Videos bzw. Musikvideos drehen.
Sowie ich jetzt mitbekommen habe ist das 50mm dem 18-55mm Objektiv in Sachen Lichtstärke voraus, aber das 18-55mm besitzt einen Bildstabilisator (Was man ja bei einem Musikvideo gut gebrauchen kann oder ?) Ich weiß wirklich nicht welches Objektiv für meine Anwendungsbereiche besser wäre.Mein Budget ist übrigens sehr klein und deswegen ist meine Auswahl so eingegrenzt (vlt könnt ihr mir ja noch ein anders Objektiv empfehlen ?).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wünsche euch allen ein schönes Wochenende :D
 
Wenn das Geld nur für ein Objektiv reicht würde ich das
EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
im Kit mit der 600D kaufen.
Das 50mm 1.8 ist für den Preis OK (habe es auch),
ich würde zum Filmen aber etwas anderes und teures Kaufen.(also sparen)

Zum Filmen sind beide nicht optimal da man bei der 600D ja manuell fokussieren muss.
Da sind Objektiv mit richtigen Fokus-Einstellring besser.

Aber um anzufangen mit DSLR-Fotografie ist das EF-S 18-55mm gut.
Man erkennt den eigenen bedarf (an Brennweite,Lichtstärke und Qualität) meist wenn man etwas Erfahrung hat.(so ging und geht es noch es mir und vielen anderen auch)
 
Hey, danke für deine Antwort :)
Ich wollte vlt noch Hinzufügen das mir auch Aufnahmen bei Lichtschwachen Situationen wichtig sind.
Ist das 18-55 mm Objektiv von der Lichtstärke her wirklich viel schlechter als das 50mm ?
Und ist Autofokus unbedingt nötig bei Videos (Musikvideos) ?
Danke im Voraus
 
Ist das 18-55 mm Objektiv von der Lichtstärke her wirklich viel schlechter als das 50mm ?

Nein, fast gar nicht ;) 5,6 bei 55mm vs. möglichen 1,8 bei 50mm ... das sind ja nur etwas mehr als 3 Blenden ... also der Unterschied von ISO 3200 zu ISO 400 oder anders gesagt, statt 1/50 sek. dann eben 1/400 sek.

Und wenn das Budget so klein ist ... warum dann eine neue 600D, statt ner 550D/500D gebraucht?
 
Das Kit kostet meist nur 50€ mehr, da braucht man nicht drüber nachdenken evtl. nur den Body zu nehmen.
Das 1,8er bekommst du gebraucht auch für 50-80€, nimm also einfach beide, kannst du ggf. auch fast verlustfrei wieder verkaufen.
 
Kurz und einfach: Für so vielfältige Einsatzzwecke bist du mit dem 50mm 1.8 allein nicht gut beraten. Auch wenn es eines der Objektive mit dem besten P/L überhaupt ist, sind 50mm (am Crop 80mm!) einfach zu lang, um für jede Alltagssituation geeignet zu sein.

Übrigens ist auch das EF-S 18-55mm IS II kein schlechtes Objektiv. Zusammen mit dem IS kann man auch bei schlechtem Licht an der 600D recht gute Fotos machen (bewegte Objekte außen vor). Die Schärfe ist ebenfalls ziemlich gut und wird erst von der ~300€-Klasse deutlich übertrumpft.
 
Gerade in Bezug auf videos, vor allem Musikvideos ist es vielleicht garnicht verkehrt ein zoom-objektiv zu besitzen. Das Poblem bei der Lichtstärke ist, mehr Lichtstärke=mehr geld. In der Hinsicht würde ich eventuell auch in Erwägung ziehen eine 550D zu kaufen anstatt eine 600D. Einziger Vorteil ist das Schwenkbare Display. Sofern man das jedoch einsetzt, ist es in der Situation auch unabdingbar ein Stabi zu haben(denke ich mal).

Ich persönlich würde ungerne auf die 18mm Weitwinkel verzichten wollen. Spar vielleicht lieber noch etwas und zieh eventuell ein Tamron 17-50VC in betracht gepaart mit einer 550D. Hat ein Stabi und gute Lichtstärke und nen Fokusring zur guten manuellen Fokussierung.

Generell solltest du dich auch darauf einstellen mit einem Stativ arbeiten zu müssen, soferns um Videos geht. Da bringt der beste Bildstabi nix bzw wenig.
 
Du kannst im Videomodus keinen Auto-Fokus verwenden. Du musst manuell die Schärfe ziehen.

Aber wenn du noch nichtmal weißt das 1.8 lichtstärker ist als 5.6, dann solltest du wirklich erstmal dich schlau lesen, bevor du Geld ausgibst.

Sorry, ich meinte Bildstabilisierung :top: Mir ist schon klar das 1.8 lichtstärker ist als 5.6, ich wollte allerdings wissen ob der unterschied in der Praxis sehr stark zusehen ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten