• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 18-55 IS Qualität (Mieserable?)

monstar-x

Themenersteller
Hallo, ich bin ein wenig Frustriert. Ich habe nun meine zweite Canon EOS 450D und bin sehr unzufrieden mit der Leistung des 18-55 IS Objektives. In den letzten zwei tagen hatten wir wunderschönes Wetter und ich habe diesen Anlass genutzt um die EOS 450D zu testen, ich muss sagen ich wurde sehr entäuscht. Jetzt werden einige sagen "Junge, das ist ein 150 Euro Objektive, was verlangst du den?" und genau das ist der Punkt. Ist es zuviel verlangt das ein Objektive für 150 Euro einfach scharfe Bilder liefter, schlisslich können dass die meisten Kompakten Kameras doch auch. Meine Sony P200 die ich im Paris Urlaub dabei hatte, hat deutlich schärfe Bilder gemacht als die EOS 450D mit dem 18-55, natürlich rauscht die P200 mehr, doch die Bilder sind Scharf und das nicht nur in der mitte wie beim 18-55 IS.

Ich verstehe es nicht, wieso können Kompakte Kameras durchweg scharfe Bilder liefern und Objektive die genauso soviel kosten wie die Kompakte Kamera sind dazu nicht in der Lage. Da stimmt doch etwas nicht!

Hier die Vollauflösung.
SONY P200 Out of Cam
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/DSC05024.JPG

SONY P200 Out of Cam
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/DSC06303.JPG

SONY P200 Out of Cam
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/DSC06398.JPG

SONY P200 Out of Cam
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/DSC06464.JPG

SONY P200 Out of Cam
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/DSC06682.JPG
 
Hier die EOS 450D + Canon 18-55 IS

Canon 18-55 IS
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/IMG_0237.JPG

Canon 18-55 IS
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/IMG_0330.JPG

Canon 18-55 IS
http://www.probe3.de/dslr-forum/IMG_0337.JPG

Canon 18-55 IS
http://www.probe3.de/dslr-forum/IMG_0357.JPG

Canon 18-55 IS
http://www.probe3.de/dslr-forum/svseos/IMG_0434.JPG


Nochmal ein Aufruf. Ich würde diesen Thread gerne dazu verwenden, das Käufer des Canon 18-55 IS ihre Scharfen Bilder mit wenig CAs Posten. Schön wären Bilder in folgenden Brenweiten 18mm, 35mm und 55mm. Bitte in voller Auflösung ein guter Bilddienst ist http://www.bildercache.de/upload.html.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die EOS 450D + Canon 18-55 IS

Hmmm. Schlimmes Beispiel für eine ziemliche Scherbe.

Nein, sooo schlecht ist dieses Objektiv normalerweise nicht. Ein bekannter hat ebenjene Kombi (450D + 18-55 IS) und kriegt durchaus anständige Bilder raus. Tausch die Linse um (ich würde keine Justage versuchen, die sieht arg "schief" aus).

Vielleicht war die Lichtsituation jeweils ungünstig - mir erscheinen die Bilder (außer #1) einen Tick zu hell - aber bei Blenden um 8 bis 10 geht auf jeden Fall mehr.

Klar ists kein L, aber hast du mal im Bilder-Thread geschaut - da gibts einige mit genau deinem Equipment, und da kommen durchaus anständige Bilder heraus.

Gruß,
_marv_
 
Die kleine Sony schärft aber auch intern ziemlich stark nach, dieses kannst du auch bei deiner 450d einstellen bzw. im nachhinein erledigen.
Desweiteren bist du dir aber hoffentlich im klaren das du mit der 450D viel mehr beachten must um ein "komplett" Scharfes Bild zu erhalten, sozusagen ohne Tiefenschärfe. Dies ist Physikalisch bedingt und hängt im zusammenspiel der Sensorgröße, Brenntweite und Blende zusammen. Hier " http://www.dofmaster.com/dofjs.html " kannst du dir schön ausrechnen bei welcher Brennweite du welche Blende wählen must um eben die gewünschte Tiefenschärfe zu erreichen, doch keine Sorge, nach einiger Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür ;)
 
irgendwas scheint da wohl nicht zu stimmen. Wie schon geschrieben müssten die Bilder doch um einiges besser werden. Meine Fotos mit dem Kit sehen da doch etwas besser aus! Hast Du mal einen Focustest gemacht?

Gruß Olli

Quatsch.

Dass immer gleich nach nem Focustest geschrien wird, find ich echt traurig.
Hat sich in letzter Zeit wohl so entwickelt.

Die bilder der kleinen sind einfach mehr nachgeschärft.
Und beim verkleinern hast du auch irgendwas nicht ganz richtig gemacht, bzw das nachschärfen danach vergessen, da sind einige details verloren gegangen...
 
Die bilder der kleinen sind einfach mehr nachgeschärft.
Und beim verkleinern hast du auch irgendwas nicht ganz richtig gemacht, bzw das nachschärfen danach vergessen, da sind einige details verloren gegangen...

auf welchen Beitrag bezieht sich jetzt die Antwort :confused:
Ich habe meine Bilder nicht nachgeschärft. Trotzdem sind die im Verhältnis doch besser, oder?
Ansonsten hilft Deine Antwort hier ja nun gar keinen......
 
Quatsch.

Dass immer gleich nach nem Focustest geschrien wird, find ich echt traurig.
Hat sich in letzter Zeit wohl so entwickelt.

Die bilder der kleinen sind einfach mehr nachgeschärft.
Und beim verkleinern hast du auch irgendwas nicht ganz richtig gemacht, bzw das nachschärfen danach vergessen, da sind einige details verloren gegangen...

Bei der SONY P200 stand die Schärfe auf 0, bei der Canon 450D war es auf 3.
dieses Matsch Links, Rechts, Oben und Unten bekommt man mit Schärfen nicht weg ich habe da schon Stunden mit verbracht. Die Vorschau Bilder sollen nur zum Anklicken animieren, sonst rennen gleich alle weg ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen.

@Olli2000
Könntest du mal bitte ein paar ähnliche Bilder in voller Auflösung posten die mit 18 - 38mm gemacht wurden, diese 1200pixel helfen keinem weiter.
gerne hoste ich sie wenn du sie mir per mail schickst ansonsten, http://www.bildercache.de/upload.html. Danke.

Noch ein kleiner Aufruf, ich würde gerne mal eine schärfes 18-55 IS sehen, und würde mich über euere Top Bilder freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sony P200 die ich im Paris Urlaub dabei hatte, hat deutlich schärfe Bilder gemacht als die EOS 450D mit dem 18-55, natürlich rauscht die P200 mehr, doch die Bilder sind Scharf und das nicht nur in der mitte wie beim 18-55 IS.

Für meine Augen sind deine Fotos der 450D besser.

-mehr Pixel
-weniger Rauschen
-mehr Reserve für Scharfzeichnung
-bessere Farben/Tonwerte

Allerdings hat dein Objektiv auf der linken Seite eine Schwäche. Das würde ich umtauschen.
 
Bei der EOS 450 und dem gleichen Objektiv meiner Schwester sieht das ähnlich aus. Ich bin auch am überlegen ob und was ich tun soll. Evtl. werde ich mir mal bei einem Freund ein hochwertiges Objektiv ausleihen um Vergleiche zu ziehen.

Kann man die Kamera mit Objektiv zum Service (z.b. Sprendlingen bei Frankfurt) bringen damit die das durchchecken und wenn ja kostet das was innerhalb des 1. Jahres?
 
@Olli2000
Könntest du mal bitte ein paar ähnliche Bilder in voller Auflösung posten die mit 18 - 38mm gemacht wurden, diese 1200pixel helfen keinem weiter.
hier mal 2 auf die schnelle:
alle jpg aus Cam, alles nur Schnappschüsse!!!

Gruß Olli




EDIT: Mist, das erste ist falsch, sollte ein anderes sein - ich muss dann heute Abend mal schauen... hab hier nur ein paar drauf. eins hab ich noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich finde, die Qualität der gezeigten Beispielbilder für diese Linse als durchaus normal... Ich hatte mir mal ein 18-55 IS als Ersatz für die alte Version ohne IS zugelegt, das war von der Abbildungsleistung kaum besser als das alte Kit. Ich habe es darauf wieder verkauft, da der IS alleine für meine Zwecke den Mehrpreis nicht rechtfertigte.

Es gibt aber auch einige Beispielbilder mit besserer Qualität von dem Objektiv. Ich denke einfach mal ,dass es in dieser Preisklasse einfach (mir persönlich zu) große Fertigungstoleranzen und Qualtitätsstreuungen gibt.

Gruß Peter
 
Dieses Thema wurde hier im Forum schon mehrmals diskutiert. Ich kann dazu nur immer wieder sagen, mein KIT-Objektiv 18-55 hat anfangs auch unscharfe und blasse Bilder gemacht. Nachdem ich mich zwei Monate rumgeärgert und alles mögliche ausprobiert habe, habe ich es zur Justage gegeben. Und siehe da, nun macht auch das KIT-Objektiv scharfe Fotos.
Klar, das EF-S 18-55 ist von der Qualität her bspw. nicht mit einem EF-S 17-55 IS oder einem EF-S 60 Makro vergleichbar, aber durchaus brauchbar.
Also keine Scheu vor einer Justage, das hilft. Aber am besten die Kamera mitabgeben, denn theoretisch könnte auch da der Fehler liegen. Geprüft wird beides.
Das ganze ist natürlich ein Garantiefall und damit kostenlos.
 
Hallo,

also ich kann mich der Meinung "PeterWL" nur anschließen, so schlecht sind die Originalfotos wirklich nicht, und entsprechen meines Erachtens dem was mit der Linse machbar ist.
Die Bilder zeigen eine gute Grundschärfe (Schärfeeinstellung 3 ist bei der 450D Standard und eher nicht zu scharf). Die RAW´s davon haben sehr gutes Bearbeitungspotential.
Diese superknackscharfen Bilder, die man hier oft sieht sind meist keine JPG´s Out of Cam, sondern JPG´s die mit DPP oder anderen Tools aufbearbeitet wurden. So mache ich es mittlerweile auch, und habe viel Freude an dem Kit, das halt kein "L" ist, aber auch nur einen Bruchteil davon kostet...

Bitte auch nicht mit den Kompakt-Kameras vergleichen, denn die verwenden oft sehr starke Schärftemaßnahmen, die Einstellungen sind nicht miteinander zu vergleichen.

Was mir aufgefallen ist:
Ich habe mir mal das 1200*800 Bild, welches im Forum nach Klick auf das Thumbnail angezeigt wird, einfach rauskopiert und in einem externen Bildbetrachter angeschaut:
Es ist sehr viel schärfer und klarer als wie das Forums-Bild. Bitte das nicht als Referenz oder Vergleich verwenden. Da scheint es ein größeres Problem zu geben, so wie das für mich aussieht wird das Bild nochmals skaliert. Das im Forum angezeigte Bild ist kleiner wie das kopierte im externen Betrachter...
Bitte nochmals überprüfen, und auch beim verkleinern viel Sorgfalt drauf legen!

Ich würde das Objektiv so wie es ist behalten.. maximal zum Justieren schicken, und das auch nur, wenn sich ein Fehlfokus zeigen sollte, von dem ich aber Anhand der Bilder nicht ausgehen würde.
 
Ich habe mich gerade mit dem Service Dreiech-Sprendlingen in Verbindung gesetzt. Dort hat man mir gesagt, das Kit-Objektiv kann gar nicht justiert werden sondern wird direkt ausgetauscht wenns nicht OK ist.

Ist ein Billigprodukt im 30€ Herstellkostenbereich. Das erklärt dann ja auch die Qualitätsschwankungen dies da gibt.
 
Hi,

Vorab: Deine Bilder liegen von der Schärfe im Normalbereich. Das Kit ist im WW-Bereich an den Rändern unscharf. Zudem sind einige deiner Bilder mit F4 aufgenommen, beim Kit muss man bei 18mm extrem abblenden, meines Erachtens runter auf mindestens 9 bis 12.

Ich habe ja dieselbe "Leidensvita" hinter mir. Auch ich war enttäuscht, als ich von der Canon S45 auf eine EOS DSLR umgestiegen bin. Ich habe sogar mein 18-55 IS-Kit eingeschickt, weil alle Urlaubsbilder der S45 knackiger und schärfer rüberkamen.
Die Kamera kam zurück - mit neu justiertem Objektiv - keine Veränderungen.
Gestern war dann mein Schwager in Spe da, der die 450er mit dem 18-55mm IS hat und was soll ich sagen, wir haben etliche Vergleichsphotos mit identischen Einstellungen gemacht - mein KIT ist nicht schlechter als seins, eher sogar einen Tick schärfer.


Bei den Kompakten werden die Bilder intern extrem nachgeschärft und knalliger gefärbt, so dass sie gefälliger wirken, aber nur schwer nachbearbeitet werden können. Bei einer DSLR kommen sie weicher aus der Kamera und lassen mehr Spielraum zum Schärfen. Damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Das Kit ist gar nicht mal so schlecht, wie ich anfangs dachte, man muss nur viel rumexperimentieren. Ab 24 mm wird es wirklich gut und scharf und auch Makros können sehr schön werden. Nur eben zwischen 18-23 mm wird alles recht weich.

Ich würde sagen, eventuell, kann man deines einen Tick beim Support nachjustieren lassen, vermutlich wirst du aber keinen Unterschied sehen. Wenn du mir deine Mail-Adresse gibst, sende ich dir mal ein 18mm-Bild meines Kits zu, dann siehst du, dass es nicht viel besser/schlechter ist, obwohl ich meines habe nachjustieren lassen.
 
Ich habe mich gerade mit dem Service Dreiech-Sprendlingen in Verbindung gesetzt. Dort hat man mir gesagt, das Kit-Objektiv kann gar nicht justiert werden sondern wird direkt ausgetauscht wenns nicht OK ist.

Ist ein Billigprodukt im 30€ Herstellkostenbereich. Das erklärt dann ja auch die Qualitätsschwankungen dies da gibt.

Fehlinfo: Meines wurde nachjustiert.
 
Dazu kommen noch die CAs auf den Fotos. Z.B. Das letzte mit dem Haltestellenschild. Das sieht ja gruselig aus und kann doch nicht normal sein oder? Da ist ja die CA breiter als das Schild dick??? Ich kann schon verstehen, dass du verärgert bist bei der Abbildungsleistung. Probiers mal mit nem tamron 17-50 2.8 das soll wohl besser sein. persönlich kenn ichs aber nicht.
gruß
JOhannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten