• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 Qualität u. Vignettierung???

0Nino0

Themenersteller
Ich möchte mir demnächst ein Canon 17-85 kaufen, und bin etwas verstört, da das foto-fagazin beim Test von starker Vignettierung gesprochen hat!

Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit diesem Objektiv gemacht?? :confused::rolleyes:

Danke im vorraus!
 
^^Das wär ruhig noch größer gegangen. :grumble:

Kennst du google, bing, yahoo, etc.? Bzw. div. Onlinehändler mit Produktbewertungen? Schau mal dort nach!
 
... das foto-fagazin

Ja ja ... das foto-fagazin ... wer weiss, was die dabei geraucht haben (SCNR ... http://dict.leo.org/ende?lp=ende&la...ype=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=fag )


Ich hatte das 17-85 und fand, daß es ein recht brauchbares und universelles Objektiv ist. ... Hätte ich heute noch eine Kamera mit Crop-1.6-Sensor, würde ich mir vermutlich dessen Nachfolger (das EFS 15-85) anschaffen.

Man sollte sich der Schwächen des 17-85 bewusst sein, dann weiss man, in welchen Situationen man mit etwas Aufwand in der Nachbearbeitung rechnen muss (die meisten Schwächen des 17-85 lassen sich nämlich in der Nachbearbeitung ausbügeln).
 
Ich habe das 17-85 lange Zeit mit grösstem Vergnügen benutzt, man sollte sich halt angewöhnen in RAW zu fotografieren um im DPP die Objektivkorrektur verwenden zu können...die funzt nämlich ausnehmend gut.
Da das Bessere des Guten Feind ist habe ich mir jetzt das 15-85 angelacht. Dabei muss man sich aber vor Augen halten dass selbiges kaum für unter 500EUR zu bekommen ist (gebraucht wohlgemerkt...) derweil das 17-85 für unter 200EUR gehandelt wird. Für die Differenz kann man sich locker noch ein 55-250IS o.ä. zusätzlich kaufen!
Ergo: Absolut ein Kauftip, das Ding ist weitaus besser als sein Ruf.

Gruss
Toenne
 
Ich habe das 17-85 lange Zeit mit grösstem Vergnügen benutzt, man sollte sich halt angewöhnen in RAW zu fotografieren um im DPP die Objektivkorrektur verwenden zu können...die funzt nämlich ausnehmend gut.

Die 550D hat eine Vignettierungskorrektur-Funktion, das ist also nicht zwingend nötig.

Da das Bessere des Guten Feind ist habe ich mir jetzt das 15-85 angelacht. Dabei muss man sich aber vor Augen halten dass selbiges kaum für unter 500EUR zu bekommen ist (gebraucht wohlgemerkt...) derweil das 17-85 für unter 200EUR gehandelt wird. Für die Differenz kann man sich locker noch ein 55-250IS o.ä. zusätzlich kaufen!
Ergo: Absolut ein Kauftip, das Ding ist weitaus besser als sein Ruf.

Dem kann ich nur zustimmen.

PS: Beachten solltest du das Canon und Tamron eine gegensätzliche Zoom-Drehrichtung haben. Manche stört es, manche nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Sorry wegen der Schrift!!!
Ich bin erst seit gestern Abend in diesem Forum, und deswegen habe ich das noch nicht ganz heraußen, wie das mit der Schrift funktioniert! :confused:

Danke! Ich dachte mir schon, das das Fotomagazin etwas "überkritisch" ist! :eek: Ich möchte damit fotografieren und nicht ins Labor rennen! :lol:
Z.b. bei meinem Tamron 70-300 VC USD sagen sie etwas von starker Verzeichnung! Ich habs mir vor 2 Monaten besorgt und hab einen ausgedruckten Raster abfotografiert! Ich hab so gut wie garnichts von einer Verzeichnung gemerkt! (auf allen Blenden u. Brennweiten!)

LG Nino
 
Ich zittiere hier wordwörtlich das Foto-Magazin beim Test:

" Vignettierung: Deutlich,
Verzeichnung: Deutlich aber für Portrait und Reportage ausreichend, bei Landschaft und Achitetur mit einschränkungen!"

Deswegen war ich etwas skeptisch! :eek: :confused:

Aber das hat sich jetzt erübrigt!:top::top::top: ;)
 
Erstmal danke für die Antworten!


Manche sprechen von CA´s und manche haben keine CA´s!

Kann es sein, dass es ein nur paar "Montagsmodelle" unter den Produkten ist und der rest eh total in ornung ist?
 
... CA´s ...

Kann es sein, dass es ein nur paar "Montagsmodelle" unter den Produkten ist und der rest eh total in ornung ist?

Nein, die CA sind bauartlich bedingt. Sie können relativ gut in der Nachbearbeitung entfernt werden. Sie sind beim 17-85 am weiten Ende stärker als am langen Ende. Abblenden hilft in gewissem Umfang.
 
Habe die Linse auch und bin eigentlich recht zufrieden.

Noch zum Thema Vignette: Davon merke ich nicht, nur wenn man ein Panos im Hochformat bei blauem Himmel macht merkt es ein wenig, aber sonst überhaupt nicht.

CAs: Teilweise recht stark, auch bei nicht so großen Kontrasten, aber das lässt sich mit einem Klick in DPP sehr gut rauskorrigieren!
 
Das 17-85 hat seine Schwächen, aber für den Preis eine Top Linse :top:
Mitlerweile bin ich auch beim 15-85 gelandet was mich rundum überzeugt, CA's sind nicht mehr zu sehen, Randschärfe ist besser, 2mm mehr WW.
Nur die Vignettierung ist beim 17-85 besser.
 
Ich spiele ja immer noch mit dem Gedanken mir das Canon 17-85 gebraucht zu kaufen! :ugly: Ich mache mir nur sorgen, wenn das Objektiv 3 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat! Da kanns passieren, dass man, einem Tag nachdem man es gekauft hat, irgendwas hin wird und man kann die Reparatur selber zahlen! :grumble:

Langsam muss ich mich entscheiden!

Meine Kritterien:
- Ich möchte vom 18-55er aufsteigen!
- Ich brauche ein Objektiv, was von der Schärfe und CA´s besser als das 18-55er ist!
- Außerdem soll es mindestens 80mm Brennweite am oberen Ende haben!
- Und es soll nicht über 350€ kosten!

Ich brauche es noch als "Haupt-Objektiv", da ich außer meinem Tele keins hab! Es sollte also die mindestens die gleichen Qualitäten wie das 18-55er haben!
Später kaufe ich mir noch das 50mm 1:1,8!

Welches käme da in frage???
-------------------------------
Schonmal Danke!
 
Was erwartest du denn jetzt noch für Antworten? Es wurde doch alles gesagt.
Dass jetzt mal eben fix jemand eine Linse für dich schmiedet die alles das erfüllt was du dir wünscht und die nicht mehr als 350EUR neu kostet erscheint ja eher unwahrscheinlich.

Gruss
Toenne
 
Meine Kritterien:
- Ich möchte vom 18-55er aufsteigen!
- Ich brauche ein Objektiv, was von der Schärfe und CA´s besser als das 18-55er ist!
- Außerdem soll es mindestens 80mm Brennweite am oberen Ende haben!
- Und es soll nicht über 350€ kosten!
+IS

ich bezweifle, dass es das gibt...

Vielleicht das 15-85 ... aber für 350€?
 
Ich spiele ja immer noch mit dem Gedanken mir das Canon 17-85 gebraucht zu kaufen! :ugly: Ich mache mir nur sorgen, wenn das Objektiv 3 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat! Da kanns passieren, dass man, einem Tag nachdem man es gekauft hat, irgendwas hin wird und man kann die Reparatur selber zahlen! :grumble:

Kann passieren, ja. Und eine Reparatur wird sich wirtschaftlich vmtl. nicht lohnen.

Meine Kritterien:
- Ich möchte vom 18-55er aufsteigen!
Da gibt es viele.

- Ich brauche ein Objektiv, was von der Schärfe und CA´s besser als das 18-55er ist!
Mach dir keine großen Hoffnungen.

- Außerdem soll es mindestens 80mm Brennweite am oberen Ende haben!
17-85 bzw. 15-85. :D

- Und es soll nicht über 350€ kosten!
Gebraucht? 17-85.

Es sollte also die mindestens die gleichen Qualitäten wie das 18-55er haben!
17-85.

Welches käme da in frage???
17-85.

Achja, dass hätte ich fast vergessen!

- Es muss einen Bildstabilisator haben!
17-85.

Was erwartest du denn jetzt noch für Antworten? Es wurde doch alles gesagt.

Das frage ich mich auch. :rolleyes:

ich bezweifle, dass es das gibt...

Vielleicht das 15-85 ... aber für 350€?

Unrealistisch.


D.h. du hast dich entschieden? Für welches?
 
:cool:Ich kaufe mir ziemlich sicher das 17-85er! Teste gerade Lightroom 4 und bin begeistert :D! Es bügelt die Vignettierung fast komplett aus! Außerdem hat meine Canon EOS 550d eine Vignettierungskorrektur drin!

Habe grad das Sigma 18-50 DC OS HSM endeckt! Hat weniger Brennweite als das Kit und soll von den Leistungen nicht wirklich berauschend sein! :grumble:

Und wenn das gebrauchte 17-85mm im Eimer ist!, wärd plöd! Auf Reisen nehme ich trodsdem noch das alte 18-55er als Ersatz mit! Doppelt hält besser! :lol:
Ich werde mich nach einem nicht so alten 17-85er umschauen!

Meine nächsten Produkte, die auf dem Plan stehen!
- Nissin DI622
- Canon 50mm 1:1,8
- 32GB SanDisk class 10
- Batteriegriff
- und Zwischenringe!

Dann habe ich eine gute Amateurausrüstung beisammen!, oder? :angel: ;)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten