• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 is usm vs Tamron 28-75 2,8

rambo3

Themenersteller
Hallo Leute,

ich weiß, nicht schon wieder......habe mir jetzt aber die letzten Tage einige Tests und Threats durchgelesen und bin mit meinem Auswahlkriterium schon ziemlich am Ende.

Jetzt stehen nur noch das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro und das Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM zur Auswahl.

Ich kenne die technischen Daten der Objektive und Unterschiede, kann mich aber nicht wirklich entscheiden!

Ist der Autofokus vom Tamron schnell? (im vergleich zum Canon 17.85 IS USM, welcher sauschnell ist für usm; natürlich wird das canon schneller sein)

Was meint ihr?


ICh danke euch schon mal recht herzlich im Voraus für eure Antworten!

LG, Timo
 
Ich kann nicht für/gegen eines der Objektive sprechen, ich persönlich habe das Tamron eine Zeit lang an meiner 30D gehabt und war zwar sehr zufrieden, allerdings hat mir immer ein Quäntchen Weitwinkel gefehlt.
Jetzt, an der 5D, ist's mein "Immerdrauf", wobei ich - glaube ich - auch nicht so der Normalfall bin, fotografiere hauptsächlich im Weitwinkelbereich. Glaube ehrlich gesagt, dass 28mm an einer Cropkamera untenrum zu wenig sind. Mir wären/waren sie das auf jeden Fall...

Bildqualität und Autofokus sind natürlich super, kann man (ich) sich nicht beschweren. Eine gute Bekannte hatte das 17-85 von Canon - zuerst hat mich der IS sehr positiv überrascht, MIR aber ist die Lichtstärkere 2,8er Linse von Tamron aber dann doch lieber. Bildqualität ist - glaube ich gelesen zu haben - beim Tamron auch besser.
 
Canon arbeitet zu starke Bokeh als Tamron oder ?

Frage , Welche Lichtstärke hat bei 2,8 Vorteil ? Z.b. mehr besser Bildqualität
 
Canon arbeitet zu starke Bokeh als Tamron oder ?

Frage , Welche Lichtstärke hat bei 2,8 Vorteil ? Z.b. mehr besser Bildqualität
Die erste Frage versteh ich nicht.

Die Lichtstärke hat erst mal nichts mit der Bildqualität zu tun. Die 2,8 beinflussen nur die Belichtungszeit und die Schärfentiefe.
 
Ihr kennt ja Bokeh. z.b. Gesicht ist scharf und Hintergrund unscharf. Das heisst Bokeh. Meine Objktiv Canon 70-300 is usm leistet sehr gut Bokeh. Aber gibt andere meine 18-55 IS sehr schwach Bokeh. Deshalb frage ich mich ob Tamron auch Bokeh leistet ? Ich hoffe dass ihr meine Text verstehen habt .. :-)

lg timo
 
Viel hab ich zwar nicht versteht, aber das Bokeh vom Tamron ist sicher kein schlechtes.
Und ob sich das Bokeh jeder leisten kann, wissen ich nicht.

:eek::eek:

Manche sollten sich wirklich mal ein wenig Mühe mit der Ausdrucksweise ihres Beitrages machen:rolleyes:.
Im 1.Beitrag ging es doch auch.

Gruß Andree
 
Ihr kennt ja Bokeh. z.b. Gesicht ist scharf und Hintergrund unscharf. Das heisst Bokeh. Meine Objktiv Canon 70-300 is usm leistet sehr gut Bokeh. Aber gibt andere meine 18-55 IS sehr schwach Bokeh. Deshalb frage ich mich ob Tamron auch Bokeh leistet ? Ich hoffe dass ihr meine Text verstehen habt .. :-)

lg timo
Ich weiß schon was Bokeh ist. Das Tamron hat natürlich auch Bokeh. Ob es dir nun gefällt oder nicht, kann ich nichtbeurteilen. Schau dir mal die Beispielbilderthreads zum 17-85 und zum Tamron an. Da sind genug Bilder drin an denen du das Bokeh beurteilen kannst.
 
Beim 70-300 liegt es daran, das die Brennweite größer ist, da durch ist die Schärfentiefe geringe, bei gleicher Blende.
Entsprechend entsteht besser der unscharfe Hintergrund.

kannste z.b. hier ausrechnen:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

entsprechend wird ein Objektiv mit größerer Blende bei der selben Brennweite besser freigestellung und so mehr Bokeh abbekommen.
 
Ich denke. wenn ich meine KIT 18-55 behalte und kaufe ich dafür 28-75 mm 2,8 . das ist sinnvoll?
 
Ich denke. wenn ich meine KIT 18-55 behalte und kaufe ich dafür 28-75 mm 2,8 . das ist sinnvoll?

Es kommt darauf an, wie gut das 18-55IS ist. Ich hatte zu meinem Tamron 28-75/2.8 das non IS 18-55II gekauft und musste feststellen, daß das nicht meinen Vorstellungen entsprach. Also kam das 17-50/2.8 Tamron hinzu und das 27-55II wurde verkauft. Das 28-75/2.8 führt seit dem nur noch ein Schattendasein weil die 11mm nach unten wesentlich wertvoller sind als die 25mm an Mehrbrennweite. Zum Einsatz kommt es bei mir nur noch, wenn ich unterwegs bin und weiss, dass WW keine Rolle spielt und eher Portrait oder Nahaufnahmen zu erwarten sind.
 
@Aigensberger

Ich sehe deine Profil da du beiden 17-85 is usm und Tamron 28-75 2,8 hast.

Frage . Beiden sind gut , welche gibt Unterscheid ?
Warum hat mehr Vorteil mit Lichtstarke 2,8?
Wie kannst du ohne Stabsi und Motor von
Tamron fotografieren da meisten wackeln oder ?


Ich freue mich dass du viellleicht gute Erfahrung aus beiden Objektiv hast.

LG Timo
 
Ist der Autofokus vom Tamron schnell? (im vergleich zum Canon 17.85 IS USM, welcher sauschnell ist für usm; natürlich wird das canon schneller sein)

Kann von euch jemand die Autofokus-Geschwindigkeit der beiden vergleichen?

*So* schnell finde ich den AF des 17-85, verglichen mit den weissen Wundertüten, eigentlich nicht.


Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten