Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Das Tamron hat Vorteile in der Abbildungsleistung, besonders im WW Bereich. außerdem ist es Lichtstark. Wobei mir die 2,8 für Indoor auch nicht reichen würden. zudem verwende ich Indoor sowieso einen Blitz. Vorteil für das Canon ist ganz klar der größere Brennweitenbereich, der IS und für mich ganz entscheidend, der Autofokus. Wenn man nur Landschaft und Architektur fotografiert, also viel mit 17mm, ist man mit dem Tamron wohl besser bedient. sollte man aber einen richtigen Allrounder benötigen ist das 17-85 die bessere Wahl.
Also ich habe (noch) beide Objektive.
Also aus meiner Sicht liegen zwischen den beiden Optiken von der Abbildungsleistung her Welten!
Das 17-85 ist bei mir so gut (oder auch so schlecht) wie das Kit.
Das Tamron ist wesentlich schärfer - schon bei Offenblende. Dass der Af etwas laut ist stört mich nicht.
Für das Canon spricht eigentlich nur der IS und eventuell der größere Telebereich.
Aus meiner Sicht ist es also die Frage ob man einen IS und mehr Tele oder merklich bessere Bildqualität und Lichtstärke will.
Ich würde mich für das Letztere entscheiden
PS: Bei Bedarf kann ich auch mal ein Beispielbild hier einstellen.
In Punkto Schärfe steht das Tamron dem 50er nicht viel nach. Die Farbabbildung ist allerdings scheinbar etwas anders.Für potraits würde ich mir eher ein 50 1,8 zusätzlich holen.
Ich glaube verkaufen ist besserWenn dein 17-85 im bereich ab 24mm genauso gut (schlecht) ist wie das kit, dann würde ich es mal einschicken.