Deswegen werde ich mir demnächst das 18-125 OS von Sigma holen. Bestimmt nicht vergleichbar mit einer L-Optik, aber so schlecht wird es nun auch nicht beurteilt.
ciao
Wenn schon son Suppenzoom,dann wenigstens das Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deswegen werde ich mir demnächst das 18-125 OS von Sigma holen. Bestimmt nicht vergleichbar mit einer L-Optik, aber so schlecht wird es nun auch nicht beurteilt.
ciao
Wenn schon son Suppenzoom,dann wenigstens das Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS![]()
Sicher - weil man dort für mehr Geld weniger Bildqualität bekommt?![]()
Ich habe ein 17-85 IS USM und bin an einer 20D ganz zufrieden damit. Von den optischen Qualitäten ist es laut photozone.de etwas schlechter als das 28-135 IS...
Kenn mich mit den komischen Dingern jetzt nicht so gut aus,da ich mir sowas allerhöchstens mal vielleicht fürn Urlaub kaufen würde![]()
Überleg dir's nochmal. Deine Kombi ist wirklich schon recht gut und an das Wechseln kann man sich doch gewöhnen.Bin momentan vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich hab das 18-55 IS und das 55-250 IS. Das 18-55 IS ist mir als "Immerdrauf" zu kurz.
Hab deshalb 3 Objektive in die engere Auswahl genommen:
- Canon 17-85 IS USM
- Sigma 17-70 F2.8-4.5 DC Makro
- Sigma 18-125 3.8 - 5.6 DC OS HSM...
Dann musst du unbedingt mal in den Thread zum 18-125 gucken - gibt dort einen Vergleich zum 24-105, in dem das L nicht wirklich glänzen kann. Kurz - es ist schon ein ziemlich gutes "Immerdrauf" für gutes Wetter.
Wie kommst du darauf? Laut photozones MTF-Tabellen ist das 28-135 zwar ausgeglichener (Mitte gegenüber Rändern), aber nur deshalb, weil es in der Mitte schon so weich ist wie das 17-85 am Rand. Warum es dennoch einen halben Stern mehr bekommt, hat sich mir noch nie erschlossen. Auch nicht, warum das 28-135 hier im Forum einen deutlich besseren Ruf zu haben scheint als das 17-85.
Wenn schon son Suppenzoom,dann wenigstens das Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS![]()
> warum das 28-135 hier im Forum einen deutlich besseren Ruf zu haben scheint als das 17-85
ich glaube das schreiben Leute die es von Hören-Sagen kennen, selbst das 17-85mm noch nicht ausprobiert haben, und wissen nicht wie gut man es (Vignetierung/Verzeichnung) per Software wie DPP korrigieren kann. Ich hatte keine Probleme damit
http://www.just-a-photo.com/foto/img/Objektive/index_fl.html
Inzwischen ist es unter 500€ angekommen, was gewisse Kompromißbereitschaft möglich macht.
Inzwischen ist es unter 500€ angekommen, was gewisse Kompromißbereitschaft möglich macht.