• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 IS gegen Sigma 18-200 OS oder...?

rinnentiffy

Themenersteller
Und wieder ein neues Thema. Zumindest hab ich diese Fragestellung bislang im Forum nicht finden können. Falls es sie doch gibt, belehrt ich eines Besseren!

Also, ich besitze, wie in der Signatur angegeben ein Sigma 100-300, mit dem ich sehr glücklich bin! Für "Untenrum" hab ich das Canon 17-85 IS, welches mir jedoch als Reiseobjektiv, wenn das Sigma mal daheim bleiben soll, nicht genügend Tele hat. Da ich bei einem Reiseobjektiv jedoch nicht auf einen Bildstabilisator verzichten möchte, stellt sich nun die Frage, welche Alternativen es gibt. Ich bin auf Sigma und Tamron gekommen. Erfahrungen mit dem alten 28-300 konnte ich bereits sammeln und für eine Reise war es ok.

Jetzt zur Frage: Lohnt es sich evtl., mit gewissen Abstrichen in punkto Bildqualität, vom 17-85 auf das 18-200 OS von Sigma zu wechseln? Wie stark werden wohl die Bildeinbußen sein? Eine Doppelbelegung möchte ich mir nur ungern leisten!
 
Exakt die gleiche Frage stelle ich mir latent auch schon eine Weile....habe dieselben Objektive wie rinnentiffyund "behelfe" mir auf Reisen mit einem 50-150 und 2x Extender statt dem 100-300. Ich weiß, das spart nicht viel Gewicht, aber viel Volumen ;)
Hat denn jemand das 18-200 OS schon probieren können ? Von der Verzerrung her kann das untenrum kann es ja erst mal kaum schlimmer als das 17-85 sein :D
Sorgen macht mir da eher die AF-Geschwindigkeit und die Schärfe allgemein ;)
 
Jetzt ist es da und ich konnte die ersten Bilder im Forum sehen. Leider sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.
Wer hatte denn ein 17-85 und kann es mit dem Sigma vergleichen?
Ist das Sigma eine Alternative mit etwas mehr Brennweite?
Gruß und danke!
 
Jetzt ist es da und ich konnte die ersten Bilder im Forum sehen. Leider sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.
Wer hatte denn ein 17-85 und kann es mit dem Sigma vergleichen?
Ist das Sigma eine Alternative mit etwas mehr Brennweite?
Gruß und danke!
Kann ich mir nicht vorstellen, aber lasse mich gerne positiv überraschen!
 
So, war heute im Fotoladen und hab mal selbst ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht. Bei 18mm sieht das Sigma besser aus, bei 80 ist es allerdings sehr weich.

Ps: Es handelt sich natürlich um Crops!
 
Weich ist relativ. Ich möchte sagen, die Verzeichnung ist nicht so extrem wie beim 17-85 IS.
 
Schade ich vermute es wird bei 200mm auch nicht anders sein, so war es zumindest beim alten 18-200 ohne OS, das hatte ich mal für ein paar Tage und habe es mit dem Tamron 55-200 vergleichen können.
Obwohl das Tamron ein Billigobjektiv ist konnte das Sigma im Telebereich nicht mithalten, habe es daraufhin wieder zurückgeschickt.
Vielleicht kann ja da noch jemand einen Test im 200mm Bereich machen??
 
Zwischen dem 18-200 ohne und dem mit OS liegen aber Welten. Schau mal in das andere Tema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten