• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 17-55mm oder Sigma 17-50mm

Scheuer

Themenersteller
Moin,
ich weiß grade diese Objektive wurden schon oft diskutiert, aber ich hab leider nie etwas zu allen für mich wichtigen Punkten gefunden.
Beim Sigma meine ich die Version mit Stabi und HSM.

Meine Frage wäre jetzt ob der Motor des Sigma spürbar langsamer ist als der des Canon. Da ich mit meiner 7D gerne mal Reihenaufnahmen mache, wäre es wichtig, dass das Objektiv "mitkommt".
Ich denke in Sachen Bildqualität tun die beiden sich nicht so viel, dass ich ~300€ mehr ausgeben möchte.
Ich steige um von einem 17-85mm USM IS, wenn jemand vllt noch eine Alternative in einer vergleichbaren Brennweite kennt, immer her damit.
Auf die 30mm bzw. 35 mm hinten raus könnte ich verzichten, etwas mehr Schärfe wäre schön, aber ich denke beide Objektive sind hier meinem alten überlegen.

Danke schonmal :)
 
der AF des 17-55 von Canon ist schnell und kommt den Reihenaufnahmen -meist- hinterher. Man kann die Testfälle ja abstrus genug gestalten, dann schafft es das nicht.
Mehr braucht man für die Kaufentscheidung nicht wissen.

Wenn Du Geld sparen willst, dann spare halt. Bilder kann man mit anderen Linsen auch machen. Mit Reihenaufnahmen geht es sich dann aus oder nicht.

Ist doch einfach! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit meiner 7D gerne mal Reihenaufnahmen mache, wäre es wichtig, dass das Objektiv "mitkommt".

Also, ich bin mit der AF-Geschwindigkeit des Sigma 17-50mm zufrieden. Gemäß der einschlägigen Testberichte ist diese in Ordnung:

http://www.lenstip.com/256.11-Lens_review-Sigma_17-50_mm_f_2.8_EX_DC_OS_HSM_Summary.html Zitat: "Pros:.... silent, quick and accurate autofocus"

http://www.photozone.de/canon-eos/531-sigma1750f28os?start=2 Zitat: "The AF is both very fast and near silent."
 
Vielleicht könntest du über das 18-35 mal nachdenken von Sigma! Knackscharf und hast ne ganze Blende mehr offen!
Klar, hat kein Stabi und da ist eine Lücke zwischen 35-50mm - aber hat mich nie gestört!
 
@ Sentax

Klar, hat kein Stabi und da ist eine Lücke zwischen 35-50mm - aber hat mich nie gestört!

:confused::confused::confused:

Wieso klafft da eine Lücke zwischen 35-50 mm? Du weißt doch gar nicht welche Objektive der To hat. Wenn er zb. als nächste ein Tele mit Anfangsbrennweite von 70 mm hat sind es schon 35mm, das mit der Lücke würde nur zutreffen wenn er ein Tele mit Anfangsbrennweite von 50 mm hätte.:D

Wolf
 
Danke schonmal für eure Antworten.
Das Sigma 18-35mm ist echt ne super Linse nur leider nicht in meinem Budget.
Hätte vllt noch erwähnen sollen, dass ich das Canon nur gebraucht kaufen wollte, das Sigma 18-35mm ist dafür einfach zu neu um gebraucht viel billiger zu sein.
Das Sigma würde ich grade wegen der Serienstreuung gerne neu kaufen, damit ich das auch auf Garantie zurückschicken kann.
 
Und noch eine Frage: Ich les bei Amazon jederzeit ein Eingreifen in das Fokussieren möglich, in Tests teilweise aber das Gegenteil, wer hat Recht?
 
Und noch eine Frage: Ich les bei Amazon jederzeit ein Eingreifen in das Fokussieren möglich, in Tests teilweise aber das Gegenteil, wer hat Recht?

Leider hat der Test recht ;)

Aber bei Amazon hast Du Dich wohl auch verlesen; da steht: Hier ist ein manuelles Eingreifen in den AF-Betrieb nicht möglich. Edit: sehe gerade, dass dort beide Varianten stehen. Amozon will sich wohl nicht festlegen, welcher HSM verbaut ist ;)

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Frage: Ich les bei Amazon jederzeit ein Eingreifen in das Fokussieren möglich, in Tests teilweise aber das Gegenteil, wer hat Recht?

Beim Sigma 17-50 kannst du nicht in den AF-Betrieb eingreifen. Ein MF existiert, ist aber aufgrund der sehr kurzen Distanzen (<< 45 Grad) zwischen den Endstellungen und dem sehr leichtgängigen Fokusring nur eingeschränkt verwendbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten