Scheuer
Themenersteller
Moin,
ich weiß grade diese Objektive wurden schon oft diskutiert, aber ich hab leider nie etwas zu allen für mich wichtigen Punkten gefunden.
Beim Sigma meine ich die Version mit Stabi und HSM.
Meine Frage wäre jetzt ob der Motor des Sigma spürbar langsamer ist als der des Canon. Da ich mit meiner 7D gerne mal Reihenaufnahmen mache, wäre es wichtig, dass das Objektiv "mitkommt".
Ich denke in Sachen Bildqualität tun die beiden sich nicht so viel, dass ich ~300€ mehr ausgeben möchte.
Ich steige um von einem 17-85mm USM IS, wenn jemand vllt noch eine Alternative in einer vergleichbaren Brennweite kennt, immer her damit.
Auf die 30mm bzw. 35 mm hinten raus könnte ich verzichten, etwas mehr Schärfe wäre schön, aber ich denke beide Objektive sind hier meinem alten überlegen.
Danke schonmal
ich weiß grade diese Objektive wurden schon oft diskutiert, aber ich hab leider nie etwas zu allen für mich wichtigen Punkten gefunden.
Beim Sigma meine ich die Version mit Stabi und HSM.
Meine Frage wäre jetzt ob der Motor des Sigma spürbar langsamer ist als der des Canon. Da ich mit meiner 7D gerne mal Reihenaufnahmen mache, wäre es wichtig, dass das Objektiv "mitkommt".
Ich denke in Sachen Bildqualität tun die beiden sich nicht so viel, dass ich ~300€ mehr ausgeben möchte.
Ich steige um von einem 17-85mm USM IS, wenn jemand vllt noch eine Alternative in einer vergleichbaren Brennweite kennt, immer her damit.
Auf die 30mm bzw. 35 mm hinten raus könnte ich verzichten, etwas mehr Schärfe wäre schön, aber ich denke beide Objektive sind hier meinem alten überlegen.
Danke schonmal
