• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-55 mm 2.8 IS oder 24-70mm 2.8

Danke für die vielen Antworten. Hat mir schon sehr geholfen. Tendiere immer mehr zum 17-55mm. Weil ich denke, gerade wenn man mit Polfilter und bei schlechten Lichtbedingungen arbeitet ist der IS schon eine große Hilfe. Und ausserdem ist es ja auch um ein Stück billiger wie das 24-70. Aber habe noch eine Weile zeit bis ich endgültig entscheide.

Aber eines verstehe ich nicht. Warum ist das 17-55mm für Vollformat nicht geeignet. Woran liegt das.
 
Canon Objektive mit der Bezeichnung EF-S - wie das EF-S 17-55 - sind speziell auf das APS-C Format also den kleineren Crop-Sensor abgestimmt. Auf Grund ihrer Bauart passen sie nicht an Kameras mit Kleinbildformat wie z.B. EOS 5D oder APS-H z.B 1D Mark III. Umgekehrt passen EF Objektive wie das EF 24-70 L an alle drei Canon Formate: APS-C (Crop 1.6), APS-H (Crop 1.3) und Vollformat.
 
Danke für die Info!

Wieder schlauer geworden. Aber zur Zeit glaube ich nicht, mir eine 1stellige Canon zu kaufen, da die 40D erst 2 Monate in meinem Besitz ist, und ich dann doch nicht soooo viel fotografiere das sich der finanzielle Mehraufwand lohnen würde.
 
Danke für die vielen Antworten. Hat mir schon sehr geholfen. Tendiere immer mehr zum 17-55mm. Weil ich denke, gerade wenn man mit Polfilter und bei schlechten Lichtbedingungen arbeitet ist der IS schon eine große Hilfe. Und ausserdem ist es ja auch um ein Stück billiger wie das 24-70. Aber habe noch eine Weile zeit bis ich endgültig entscheide.

Aber eines verstehe ich nicht. Warum ist das 17-55mm für Vollformat nicht geeignet. Woran liegt das.

das hättest Du Dich genau so entschieden wie ich. Nur das ich es heute vormittag bestellt habe (bei PIXXASS) und hoffe das es morgen/Samstag da sein wird. Dann kann ich ein wenig berichten und evtl. Bilder zeigen!
auch an einer 40D
Gruß KD
 
Hallo zusammen,

hoffe ich darf das hier posten. Habe es gewagt das 17-55 jetzt bei eBay zu erwerben. Gerade ausgepackt und ein paar bilder in der Wohnung gemacht. Auf den ersten Blick scheints zu funktionieren ist nur bisle staub drin.

Gibts irgendwas zu beachten was ich aufjedenfall testen sollte?

Grüße,
Sammy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten