Ich stelle mir gerade genau diese Frage: 17-55/2,8 IS oder 24-105/4 L IS? Derzeitiger Stand: Das 17-55 muss her, insbesondere für Innenräume und Lowlight. Das 24-105 nutze ich seit ca. einem Jahr an einer 1,6 Crop-Kamera. Ist schon auch eine feine Sache und recht universell. Aber ideal wäre halt 17-xx/2,8 IS - dieser Gedanke hat sich festgesetzt. Und nun ist es soweit: das 24-105 weicht, das 17-55 kommt. Ich sehe es so: Wer möglichst nur mit einer Linse auskommen will, ist mit dem 24-105 sehr gut bedient. Wer ein Faible für Lowlight, Innenräume, Kirchen, Museen... hat, schaut sich das 17-55 näher an und wird es vermutlich lieben. Viele glückliche Besitzer berichten, dass dies eines ihrer besten und universellsten Objektive für eine Crop-Kamera sei. Ein Aspekt ist für mich auch der "Objektivpark" an sich, der ja in jeder Kameratasche etwas anders aussieht. Bei mir war es so: Die Anschlussbrennweite 70-200 blieb oft in der Tasche (aus Bequemlichkeit), da das 24-105 gerade noch so reichte (tat es eigentlich nicht, und das lange Ende ist nicht seine Stärke). Ich gehe davon aus, dass sich 17-55 und 70-200 besser ergänzen. Die "fehlende" Brennweite wird ersetzt durch Bewegung der Beine. Wenn das 17-55 nun noch ein L wäre... aber alles kann man halt nicht haben.