heiko aus hb
Themenersteller
Erst einmal danke für die bisherigen Antworten.
Um meine Ausgangsfrage noch etwas zu differenzieren. Meine Grundüberlegeung ist folgende: Kann ich die Bildqualität an meiner 7d im Brennweiten des 17-50 Tamrons sichtbar verbessern? Für den UWW Bereich habe ich übrigens das Canon 10-18. Da der Bereich von 36-50 mm für mich nicht so wichtig ist habe ich ich mir überlegt ob das 16-35 eine vernünftige Anschaffung sein kann. Ich stelle mir, hoffentlich zu recht vor, dass ein Canon 16-35 4.0 meinem Tamron 17-50 mm qualitativ überlegen ist. Erst dann kommt die Geschichte mit dem Vollformat. Wenn ich mir z.B. ein Sigma 18-35 1.8 kaufe und mir dann doch irgendwann überlege VF haben zu wollen, muss ich das Objektiv wieder verkaufen. Das Canon 16-35 könnte ich behalten und es würde dann den Bereich am VF abdecken wie heute das 10-18 an der 7d.
Gruß Heiko
Um meine Ausgangsfrage noch etwas zu differenzieren. Meine Grundüberlegeung ist folgende: Kann ich die Bildqualität an meiner 7d im Brennweiten des 17-50 Tamrons sichtbar verbessern? Für den UWW Bereich habe ich übrigens das Canon 10-18. Da der Bereich von 36-50 mm für mich nicht so wichtig ist habe ich ich mir überlegt ob das 16-35 eine vernünftige Anschaffung sein kann. Ich stelle mir, hoffentlich zu recht vor, dass ein Canon 16-35 4.0 meinem Tamron 17-50 mm qualitativ überlegen ist. Erst dann kommt die Geschichte mit dem Vollformat. Wenn ich mir z.B. ein Sigma 18-35 1.8 kaufe und mir dann doch irgendwann überlege VF haben zu wollen, muss ich das Objektiv wieder verkaufen. Das Canon 16-35 könnte ich behalten und es würde dann den Bereich am VF abdecken wie heute das 10-18 an der 7d.
Gruß Heiko