Dieses Blockade 'ich werde eines Tages auf Klainbild umsteigen' haben viele in den Köpfen und dann nutzen sie die falschen Objektive an ihrer APS-C Kamera für eine Situation die vielleicht irgendwann mal eintritt. Vielleicht…. Lebe lieber im jetzt!
....
Oder das EF-S 15-85 - DAS sind die Linsen die an eine 7D gehören. Und die sind 'quasi L'.
Das ist ja mal starker Tobak. Ich wusste bisher nicht, das es richtige und
falsche Objektive für APS-C Kameras gibt.
Das einzige Manko was ich wirklich gelten lassen könnte, wäre ein falscher Bajonettverschluß, welches ein Objektiv für eine Kamera disqualifiziert,
NICHT dessen Brennweite oder Lichtstärke.
Auch die Aussage, dass genau
DAS Objektiv (15-85) gehört an eine 7D ist lächerlich, denn das impleziert, das alle wirklich alle anderen also nicht daran gehören?

Wenn das wirklich so wäre, hätte Canon sich die ganze Arbeit sparen können und seine sämtlichen Objektive fest zu bestimmten Kameras zuordnen sollen. Hat Canon aber nicht, gerade in der Absicht, das jeder nach seinem Wunsch und Gegebenheit das für Ihn richtige Objektiv an seine Kamera schnallen kann, egal ob EF Objektiv an APS-C oder nicht.
Wenn der TO das 16-35 an seiner APS-C montiert, was spricht dagegen? Nur weil es als UWW für KB gedacht ist? Ja und? Kann man deswegen keine Bilder damit machen? Explodiert eine APS-C Kamera wenn man ein 24-70 oder 24-105 daran montiert, welche auch hauptsächlich an KB genutzt werden?
Gerade der Umstand das an APS-C, EF und EF-S Objektive verwendert werden kann, spricht doch dafür, das der Hersteller sich dabei was gedacht hat. Anderherum geht es jedoch nicht EF-S Objektive an KB-Kameras zu montieren, was bautechinsche Gründe hat. Aber ich finde es absolut lächerlich, die Behauptung aufzustellen, das es falsch wäre das 16-35 an einer APS-C Kamera zu verwenden. Diese Ansicht kann man für sich selbst treffen, dazu hat jeder das Recht, aber das als Falsch zu bezeichnen ist absurd!
Ach ja, und "Quasi-L" gibt es nicht! Das 15-85 ist gut aber es ist kein "L"!

Wenn dem so wäre, hätte es einen roten Ring vom Hersteller bekommen, oder?

Wenn also etwas "falsch" ist dann
"Oder das EF-S 15-85 - DAS sind die Linsen die an eine 7D gehören. Und die sind 'quasi L'"
Wenn der TO das 16-35 nimmt, hat er sogar ein
ECHTES "L" und kein "Quasi-L"!
Für mich ist es einfach kein Wiederspruch, das 16-35 ist ein sehr gutes Objektiv leistet an KB tolle Arbeit und wird von allen, welche es ihr eigen nennen, hochgelobt.
Ich könnte mir höchstens als Alternative das Sigma 18-35mm f/1.8 DC Art vorstellen. Es ist ebenfalls von sehr guter Qualität und den Vorteil das es mit einer durchgehenden Blende von 1.8 daherkommt.
Das einzige Manko: Es ist ein DC also nur für APS-C. An der 7D top aber leider für einen späteren Wechsel auch KB nicht geeignet. Aber das war nur mal eine Überlegung.
