• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 15mm Fisheye an 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29767

Guest
Hallo

Ich suche Bilder vom Canon 15mm an einer EOS5D. Irgendwie finde ich nur Bilder die mit der 350D aufgenommen wurden. Da es auf der 350D nur 24mm endspricht ist das nicht wirklich der brüller. Irgendwie.
Hat irgendwer zufällig einen Link mit Beispielbilder?
 
Noch eine Frage:
Wiso kostet das 15mm Objektiv von Canon gut 600€ wärend das 14mm Objektiv fast 2000€ koste? nur weil ein L Draufsteht? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagonator schrieb:
Noch eine Frage:
Wiso kostet das 15mm Objektiv von Canon gut 600? wärend das 14mm Objektiv fast 2000? koste? nur weil ein L Draufsteht? :confused:

weil das 14mm im vergleich zum 15mm um ein vielfaches verzeichungsärmer sein sollte ?
 
Dagonator schrieb:
Noch eine Frage:
Wiso kostet das 15mm Objektiv von Canon gut 600? wärend das 14mm Objektiv fast 2000? koste? nur weil ein L Draufsteht? :confused:
Es ist rectilinear korrigiert.
 
"rectilinear" heißt übrigens "rechtwinklig"

Ist allerdings keine Begründung für den hohen Preis per se. Grund für den hohen Preis ist ein hoher Fertigungsaufwand für die rechtwinklige Korrektur, die hier durch eine asphärische Linse erreicht wird. Darüberhinaus werden L-Objektive mit einem höheren Aufwand (Toleranz, Abdichtung, Material, ...) gebaut als "normale".
Außerdem bezahlen wir Endverbraucher nie Preise, der proportional zu den Herstellungskosten sind, sondern Marktpreise. Da spielen z.B. auch Dinge wie Stückzahlen oder Renomee eine Rolle.

--Jens--
 
Okay, hier sind ein paar Bilder mit 5D + Sigma 15mm FE vom Brüsseler Atomium. Die Innenansichten der Kugeln enthalten viele gewölbte Wände, die man durch das Fish-Eye kaum von den geraden unterscheiden kann. Für mich persönlich ist das Atomium die ideale Spielwiese für ein Fish-Eye.
Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht, 100%-Ausschnitte herzustellen, um die Schärfe des Objektivs zu zeigen, sondern hier soll nur die geänderte Perspektive im Vollbild gezeigt werden. Die Ausschnitte kann ich nachreichen, falls jemand interessiert ist.

Atomium1.jpg


Atomium2.jpg


Atomium3.jpg


Atomium4.jpg


Die Bilder sind leider etwas überschärft, was daran liegt, dass ich sie nicht ungeschärft posten wollte (wegen Kommentaren à la "ist ja unscharf") und mein jetztiges Grafikprogramm nur ganz oder gar nicht schärfen kann. Aber, wie gesagt, Schärfe in 100% Crops, wenn gewünscht.

--Jens--
 
Huiii Super Danke! :D
Obewohl mir das etwas zu extrem gewölbt ist. Lieber sind mir gerade linien und das 14mm ist mir einteutig zu teuer...
 
Jimmi schrieb:
Ich habe mal einige Bilder des 14mm am digitalen Vollformat gesehen und .. das kannst du vergessen.
Lustigerweise kann man mit einem guten Exemplar des Sigma 12-24/4.5-5.6 an seinem weiten Ende ganz erstaunliche und eher bessere Resultate erhalten, als mit der teuren Canon 14/2.8L-Festbrennweite.

... natürlich hilft aber auch da ein weiteres Abblenden. Bei f/5.6 ist das Sigma sehr ordentlich, bei f/8 sehr gut und bei f/11 an der 5D im Optimum und exzellent. Der leichte Grünstich des Sigma ist mit EBV-Routine ein Kinderspiel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten