• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 15-85mm oder Tamron 17-50mm

nach dem ich hier im Forum soviel Positives über das Canon 15-85 gelesen und sehr ausgiebig den Vergleich bei the-digital-picture.com studiert habe, musste ich einfach mal zuschlagen ;)
So heute angekommen und gerade mal so nen bißchen in der Wohnung wild rum geknipst.
:eek: Der Bildstbilisator des Canon ist der absolute Hammer :eek:

Ich bin mit meinem Tamron 17-50 VC immer zufrieden gewesen und es war bisher mein Immerdrauf, allerdings wollte ich gerade für den Urlaub ein bißchen mehr Brennweite oben und gerne auch etwas weniger unten .p
Das Canon haut mich jedoch gerade aus den Socken, 46mm mit f/5 bei 1/15 und ISO 400 ist mit diesem Stabilisator kein Problem Verwacklungsfrei zu halten <- das ist mir bisher im Vergleich zu anderen Obtiken nicht vergönnt gewesen.

Ich habe gerade ein neues Spielzeug entdeckt und ein neues Immerdrauf gefunden (y)

Na dann herzlich Wilkommen im Club! (y)
 
Ich habe mich vom 17-50 VC wegen dem lauten und langsamen Autofokus (doppelt nervig wenn er nichts zum scharfstellen findet) getrennt. Das hat mich wirklich gestört. Für mich waren die beiden Vorteile Brennweite und USM des 15-85 gegenüber dem Vorteil der Lichtstärke des 17-50 überwiegend für den Wechsel. Über die Bildquali möchte ich nichts schreiben, das können andere besser beurteilen.

Als Lichtstarkes Objektiv habe ich jetzt das 50mm 1.4, das ist einfach großartig. Ausserdem konnte ich wegen der zusätzlichen Brennweite des 15-85 oben als Tele das 100-400mm anschaffen und habe jetzt mit nur drei Objektiven für verdammt viele Aufnahmesituationen eine gute Lösung. Tortzdem vermisse ich die 2.8 beim Standard-Zoom, das ist schon ganz praktisch.

Das 17-50mm 2.8 von Canon habe ich mir auch lange überlegt, ich war aber nicht bereit den Aufpreis für "nur" den USM gegenüber dem Tamron zu zahlen.
Die Standard-Zoom L-Objektive sind von der Brennweite unten leider eher weniger für Crop geeignet.
 
eine Frage noch an die 15-85mm Speziallisten, habt ihr euch einen neuen Objektivdeckel besorgt? Habe in Rezensionen zur Gegenlichtblende gelesen, das es mit der Originalen ziemlich fummelig sein soll.
Antwort auch gerne per PN.

Danke!!!
 
Bei meinem 15-85er klappt das ohne Probleme mit (original) Deckel & GeLi. (y) Ich wüsste auch nicht, wo da ein Problem sein sollte.
 
Wenn ich hier lese werde ich richtig neidisch...
Ich will auch so ein 15-85, aber die sind so teuer :eek:

Und bei meinem Glück kaufe ich ein gebrauchtes mit fehlfokus Und matchoptik
 
Ich habe mir das Canon 15-85 mm vor zwei Wochen gegönnt. Bin in den USA--> nur 533€.
Da ich bisher vom 17-55mm Kit komme bin ich natürlich sehr begeistert. Die Bildqualität habe ich noch nicht genauer untersuchen können, aber der USM ist so schnell und leiste, das gefällt mir sehr.
Mit orginaler Geli ists wirklich etwas fummelig, mal sehen, ob ich mir da noch etwas einfallen lasse.
Mir gefällt das hohe Gewicht eigentlich ganz gut. Irgendwie fällt es mir da leichter, die Kamera ruhig zu halten.
Bei Dämmerung habe ich auch schon aus der Hand scharfe Bilder machen können, ich denke der IS leistet hier gute Arbeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten