• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 15-85mm + 450D Schärfeproblem

scrieler

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Freunde,

seit dem Sommer kann ich ein 15-85mm mein nennen, es hat das 18-55mm Kit abgelöst. Leider habe ich oft matschige Ergebnisse, selbst wenn AV und TV meines Wissens ein solches gar nicht hätten verursachen können bei ruhiger Hand. Das seltsame, es kommen auch sehr scharfe Bilder zum vorschein, entweder ich bin noch mehr Anfänger als ich bislang dachte, oder aber irgendeine Komponente, seis etwas von der 450D oder dem 15-85mm, ist nicht in Ordnung.

Ich füge ein paar Bilder mit Exif-Daten bei, in der Hoffung das mir jemand von euch was dazu sagen kann, was mich weiter bringt.
(Bilder inzwischen wieder entfernt)

Bei den Porträts ist ersteres für mich unverständlicher Weise schwammig, zweites wie es soll, beim letzten wieder wie zu oft schwammig. Bei den anderen Testfotos ist der Focus genau so wie es gewollt war und man kann sogar einen Fingerabdruck auf der Parfümflasche sehen. Wie gesagt, leider sind viele Bilder so schwammig wie beim ersten Portät oder schlimmer.

p.s.: Gegenlichtblende ist drauf.

Danke für jede Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest auf deine Verschlusszeiten achten! ... IS hilft nur bei unbewegten Objekten. Wenn du ein Gesicht mit 1/30sec oder auch 1/60sec bei ca. 50m m an Crop-1.6 aufnimmst, kann da bereits durch Bewegung des Objekts (gegen die der IS ja nichts hilft) Unschärfe entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim letzten habe ich eine Verschlusszeit von Tv (Verschlusszeit) 1/1250, wie soll da denn noch eine Verwacklung entstehen? Die Grundlagen meine ich verstanden zu haben, oder stelle ich mich wirklich nach Jahren plötzlich zu blöd an? Letztes Porträt (http://scrieler.de/ftp/IMG_5467.JPG) ist ebenfalls bei ruhiger Hand und bei unbewegtem Motiv in dem Fall entstanden.
 
Du solltest auf deine Verschlusszeiten achten!
Ist gerade beim letzten Bild (1/1250) nicht unbedingt so der super zielführende Tipp!

Zum eigentlichen Problem:
Das erste und das letzte Bild sehen stark nach Frontfokus aus, das Gesicht liegt schon in der Hintergrund-Unschärfe.
Das kann allerdings verschiedene Ursachen haben. Zum Einen sieht man nicht, auf was fokussiert wurde und wie viel Zeit (und Bewegung) zwischen dem Fokussieren und der Aufnahme war. Zum Anderen kann es natürlich tatsächlich ein Fokus-Problem sein.

Um dem Problem auf den Grund zu gehen sind solche Motive meines Erachtens auch nicht wirklich geeignet.
Da hilft es nur, sich mal in Sachen Fokus-Test kundig zu machen, einen sauberen Testaufbau zu machen und mal ein paar Testreihen (bei verschiedenen Brennweiten und Entfernungen) zu machen.
Nur so lässt sich ein technisches Problem eingrenzen.
 
Bei solchen Fotos habe ich meist die Spotmessung an, und bei den beiden Beispielsfotos ging es wohl ruhig zu (das letzte entstand heute und war gestellt).
Ich schau mal nach einem solchen Testvorgang.
Ich hoffe ja mehr, dass ich irgendwas gundlegendes noch nicht verstanden habe, als dass irgendwas nicht in Ordnung ist =)
 
Das erste Potrait ist wie schon erwähnt verwackelt bzw Bewegungsunscharf bei 1/32 auch kein Wunder.
Alle anderen Bildder verhält sich die Abbildung entsprechend der Einstellungen.
Kannst Du beim letzten Potrait wirklich ausschliessen, das der Junge sich von der Kamera weg bewegt hat oder darauf zu, die Schärfe ebene umfasst bei diesen Einstellungen theoretische 0,98m , evtl AI Servo oder AI Focus aktiviert.

Über mit/ Teste dein Obkektiv einfach noch etwas, hier kann dir leider keiner wirklich helfen. geh leiber mal zu einem erfahrenen Fotografen aus deinem Bekanntenkreis.
Fokustests halte ich aufgrund der Bilder für überflüssig.
Beste Grüße
Mike
 
Das mit dem AI Servo oder AI Focus kann möglich sein, überprüfe ich heute Abend einmal, aber dadurch dürfte sich doch die Qualität nicht verschlechtern wenn das stille Objekt ersteinmal vorab anfokusiert wurde?!
Ich dachte bislang dass bei einer Brennweite bis um die 50mm eine Belichtungszeit von bis zu 1/25 ausreichen kann, ist dem nicht so?
 
Ich dachte bislang dass bei einer Brennweite bis um die 50mm eine Belichtungszeit von bis zu 1/25 ausreichen kann, ist dem nicht so?

Bei einem Objektiv ohne IS und einer Kamera mit Crop-1.6 solltest du zumindest 1/80sec haben bei einem rein statischen Objekt. Mit IS geht beim statischen Objekt entsprechen der Leistungsfähigkeit des IS mehr. Bei einem nicht statischen Objekt hängt die notwendige Belichtungszeit im wesentlichen von der Bewegungsgeschwindigkeit des Objekts ab.
 
so, habe nachgeschaut, ich habe 'One Shot' eingestellt, zumindest beim letzten bei dem es selbst bei 1/1250 matschig wurde...
Werde wohl wie empfohlen ein paar Tests machen müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten