• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 15-85 USM oder Sigma 17-70 HSM

Mig387

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne ein paar kurze Punkte wissen, warum ich dieses oder dieses Objektiv wählen solle/oder nicht.

Ich werde mir demnächst eine Canon 7D zulegen.

Ich betreibe vor allem Landschafts- und Clubphotographie!

Wäre sehr dankbar für Antworten :)
 
Wenn die SuFu nicht hilft :evil: könnten 15mm unten für Landschaft schon interessanter sein, als 17mm :D

für Clubfotografie - ist nicht meins - sind vermutlich beide zu lichtschwach :cool:
 
Das Canon ist sehr scharf. Für Clubfotografie würde ich mir eher eine Lichtstarke FB holen.
Auch das 17-70 hat ja nur bei ww F2,8.
LG
 
Als FB hab ich das Canon 50 f/1.8
Problem dabei sind verschiedene Gruppengrößen von Leuten, die man nur mit Weitwinkel drauf bekommt, durch Enge im Club.
Mit einer 2,8 Blende kann man schon gut Clubphotographie betreiben - geht sogar NOCH mit 3,5.

Gibt es sonst noch irgendeinen Nachteil der eins von beiden rausfliegen lässt - den Preisunterschied ausgeschlossen ?
Danke schonmal
 
Also zum Punkt Club-Photographie... in Clubs verwende ich persönlich einen Blitz und absichtlich keine Blenden kleiner f4 da dreh ich lieber die Iso hoch. das ist vermutlich auch die verbreitetste Art der Club und Partyphotographie...

edit: vertan sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
????????????????????
Die haben beide nen Stabi.
Bei Canon: 15-85 IS USM
Bei Sigma: 17-70 OS HSM
LG


Also zum Punkt Club-Photographie... in Clubs verwende ich persönlich einen Blitz und absichtlich keine Blenden kleiner f4 da dreh ich lieber die Iso hoch. das ist vermutlich auch die verbreitetste Art der Club und Partyphotographie...

Sie haben halt beide Keinen Bildstabi, den ich schon in gewissen Situationen sehr hilfreich finde.
 
Ja im Club ist Blitz angesagt und die Leute möglichst komplett alle scharf.Offener als bei 2.8 läuft da nix mehr, da lieber den ISO hoch haben, dann kommen die Farben auch mit geschlossenerer Blende schön raus.

Beide haben nen Stabilisator, das hab ich gesehen. Kann ich den beim Sigma auch ausschalten, wie beim Canon? Weiß dass jemand ?
 
Also, wenn im Club sowieso mit Blitz gearbeitet wird, dann würde ich dir das 15-85 empfehlen, da ist die mangelnde Lichtstärke ja eh nicht so relevant. Das 15-85 ist knackscharf, hat nen richtig guten Brennweitenbereich, und wie schon erwähnt sind die 15mm untenrum Gold wert. Ist einzeln leider etwas teuer, aber wenn du dir eh die 7D holen willst, dann nimm das Kit mit dem 15-85; da ist der Aufpreis für diese Linse echt ok.

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten