• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 15-85 unscharf oder bin ich paranoid?

Also die Linke Seite auf den Bildern vom ersten Post ist auf jeden Fall nicht in Ordnung. bei allen 5 Bildern ist dort eine Unschärfe die so nicht sein kann. man sieht es sehr gut am 3. Bild. Der turm in der Mitte ist scharf, links die Bäume komplett matschig und dann die Häsuer weiter im Hintergrund wieder halbwegs scharf. Habe selber das 15-85 und solche Bilder hatte ich noch nie. Würde es einschicken. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte den Thread nochmal aus der Versenkung holen, da ich seit heute ebenfalls ein Canon EF-S 15-85 mein Eigen nenne und mir genau die gleiche Frage wie der TE stelle.

Ich verwende das Objektiv an einer EOS 350D (zugegeben, etwas in die Jahre gekommen), und durch eine Vergleichsreihe mit dem Kitobjektiv (EF-S 18-55mm) hat mich das 15-85 bzgl. der Schärfe leider noch überhaupt nicht überzeugt.

Als Anhang ein 100%-Crop von beiden Objektiven. Insbesondere an den Blumen auf der Fensterbank oder den Schieferplatten am Dachrand erkennt man die Schärfeunterschiede zu Ungunsten des 15-85.

Die Testreihe habe ich mit einigen Brennweiten (18, 35, 55mm) und Blendenstufen (5, 8, 13, 18, 25) gemacht. Bei allen ist das Ergebnis ähnlich.

Alle Fotos wurden als RAW mit Stativ und Spiegelvorauslösung gemacht.

Daher meine Frage: Was mache ich falsch? Hab ich vielleicht einfach ein schlechtes 15-85 (oder ein gutes 18-55) erwischt?


Hier noch die EXIF-Daten zu den beiden anhängenden Crops:

- EF-S 15-85:
35mm
f / 8.0
1/250 s
ISO 100

- EF-S 18-55 Kitobjektiv:
34mm
f / 8.0
1/250 s
ISO 100
 

Anhänge

hi,

ich habe auch ein 15-85 und bin nicht zu 100% zufrieden damit.

Vielleicht ist es aber auch nicht besser. am besten nur auf 50% angucken:D
 
Hallo,

ich möchte den Thread nochmal aus der Versenkung holen, da ich seit heute ebenfalls ein Canon EF-S 15-85 mein Eigen nenne und mir genau die gleiche Frage wie der TE stelle.

Ich verwende das Objektiv an einer EOS 350D (zugegeben, etwas in die Jahre gekommen), und durch eine Vergleichsreihe mit dem Kitobjektiv (EF-S 18-55mm) hat mich das 15-85 bzgl. der Schärfe leider noch überhaupt nicht überzeugt.

Als Anhang ein 100%-Crop von beiden Objektiven. Insbesondere an den Blumen auf der Fensterbank oder den Schieferplatten am Dachrand erkennt man die Schärfeunterschiede zu Ungunsten des 15-85.

Die Testreihe habe ich mit einigen Brennweiten (18, 35, 55mm) und Blendenstufen (5, 8, 13, 18, 25) gemacht. Bei allen ist das Ergebnis ähnlich.

Alle Fotos wurden als RAW mit Stativ und Spiegelvorauslösung gemacht.

Daher meine Frage: Was mache ich falsch? Hab ich vielleicht einfach ein schlechtes 15-85 (oder ein gutes 18-55) erwischt?


Hier noch die EXIF-Daten zu den beiden anhängenden Crops:

- EF-S 15-85:
35mm
f / 8.0
1/250 s
ISO 100

- EF-S 18-55 Kitobjektiv:
34mm
f / 8.0
1/250 s
ISO 100


wie stark ist denn gecropt worden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten