• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 15-85 IS bei Photozone

whiskyjoe

Themenersteller
Hallo Leute!

Nach dem 18-135 ist nun auch das 15-85 bei Photozone getestet worden. Es schneidet deutlich besser ab als das 18-135 und ist somit sicher auch für Ambitionierte interessant. Die meisten Schwächen des Vorgängerobjektivs sind zum Teil deutlich korrigiert worden, das bei 2mm mehr Weitwinkel. Allerdings lässt sich Canon die Verbesserungen zur Zeit noch recht teuer bezahlen. :mad:

Es fehlt eigentlich nur noch etwas an Lichtstärke am langen Ende.


Aber bildet Eure Meinung selbst:
http://www.photozone.de/canon-eos/465-canon_1585_3556is
 
hm... ich muss erst die ersten Bilder aus dem Forum abwarten aber besser als das 17-85 ist es schonmal.... aber für den Preis noch nicht gut genug... ich denke so um die 500 EUR sind dann realistischer
 
Bis auf die echt üble Vignettierung siehts tatsächlich deutlich besser aus als das 17-85. Ich bin mal gespannt wie sich das Straßenpreisniveau einpendelt. Ich denke auch, dass die ca. 500€ Aufpreis dies es im Kit mit der 7D kostet, deutlich näher an dem liegen, was die Linse tatsächlich wert ist.
Allerdings habe ich in dem Brennweitenbereich zwei klar bessere Alternativen, so dass ich da wohl eher nicht schwach werde und den "kleinen Aufpreis" bezahle. ;)
 
Die Vignettierung scheint nicht ganz ohne zu sein. Ist vermutlich an der 7D egal - oder? Da sollte die Vignettierung doch automatisch rausgerechnet werden?
 
Die Vignettierung scheint nicht ganz ohne zu sein. Ist vermutlich an der 7D egal - oder? Da sollte die Vignettierung doch automatisch rausgerechnet werden?

Man kann sie automatisch rausrechnen das stimmt. Allerdings hellt die Kamera einfach die dunklen Bildteile auf.
Das heisst der Tonwertumfang nimmt dann an der rändern logischerweise ab. Wenn die Software das Bild um 2 Blendenstufen aufhellen muss dann ist das im Prinzip das selbe als ob du im RAW Konverter das Bild um 2 Stufen Heller stellst. Nur das es halt nicht das ganze Bild betrifft sondern nur einen Teil davon.
 
Die Verzeichnung ist bei 15mm schon deutlich besser als das 17-85. Soweit so gut. Die direkte Konkurenz aus 17-55, 17-40 und Tamron 17-50 sind bei 17mm aber nochmals besser. Die Frage die sich mir stellt, ist nun ob die Verzeichnung bei 17mm mit den anderen mithalten kann oder ob es da auch noch so ähnlich ist wie bei 15mm. Bei 24mm ist es ja schon sehr gut, wobei z.B 17-55 da auch besser abschneidet.
 
Wiesooo kann Canon nie mal wirklich angemessene Preise fuer ihre Objektive verlangen. :grumble: Da zahlt man 800 Euro fuer ein Objektiv, dass fuer 499 Euronen angemessen verkauft waere. Nichtmal GeLi's liegen bei. :grumble::grumble: Ich wechsel zu Nikon :evil:
 
Der Preis ist schon übertrieben wenn man sieht was das Nikon 16-85 leistet für knapp 500€. Und billiger wie 600€ wird das Canon bei normalem Preisverfall auf keinen fall denke ehr das es sich dann bei 650€ einpendelt.
 
Keine Frage, der Preis ist definitiv zu hoch. Und das Nikon ist günstiger und vermutlich noch besser. Aber wechselt man deswegen zu Nikon? Ich sage, nein. Denn Nikon ist bei vielen Optiken teurer als Canon. Traurig aber wahr. Da kann man einfach nur hoffen, das der Preis des 15-85 recht zügig in erträgliche Regionen sinkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten