• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 1200d oder doch eine andere für den Einstieg?

Anfänger treumen von DER Dslr
Fortgeschrittene verkaufen SIE wieder und suchen was Kleines
Richtige Profis und echte Künstler greifen natürlich nur noch zum SM-Phone :D
 
Danke euch erstmal für die ganzen Tipps. Habe in den letzten Tagen viel gelesen und auf Youtube gesehen und werde mir die Nikon 3300 mal anschauen. Die scheint um einiges besser zu sein als die Canon 1200d, aber laut snapsort sogar besser im Gesamtergebnis als die teure 700d? Das hat mich etwas verwirrt. Pentax kommt leider nicht in Frage, weil es mir auch wichtig ist, dass auch die Videos gut werden (für Youtube). Da schneidet die Nikon ganz gut ab. Der einzige Kritikpunkt ist, dass das Display nicht schwenkbar ist. Ich hab von anderen Modellen gesehen, dass man die Kamera über den Mini-HDMI Anschluss mit einem Adapter an ein Android Gerät verbinden kann. Für die 3300er habe ich das bisher nicht gesehen, aber das müsste doch auch gehen oder? Habe kein Android, im IOS gibt es diese Möglichkeit bestimmt auch oder? Bzw. kann man über diesen Anschluss nicht mit einem HDMI Kabel das Livebild bei Videos direkt am TV/Monitor ausgeben?

Der aktuelle Preis liegt bei 399€ mit einem Objektiv (18-55 mm). Ist preislich auch an meiner Grenze. Habe beim recherchieren auch gesehen, dass dieses Modell und das 3200er ab und zu sogar noch günstiger im Angebot waren.
 
Nikon ist eigentlich auch nicht optimal fürs Filmen da keine Blendenverstellung im Live-view bzw Videomodus. Falls du auch noch den AF verwenden möchtest schon mal gar nicht
 
Nikon ist eigentlich auch nicht optimal fürs Filmen da keine Blendenverstellung im Live-view bzw Videomodus. Falls du auch noch den AF verwenden möchtest schon mal gar nicht

Aber in der Preisklasse im Vergleich zu den anderen Herstellern / Modellen noch das Beste oder?
 
Ist DSLR denn Pflicht oder ginge auch was Spiegelloses? Und wie viel Priorität hat Video? Für hin und wieder mal einen kurzen Clip filmen reicht jede Kamera in dem Preisbereich, wenn Fotos für dich wichtiger sind solltest du dich daran orientieren
 
Ich würde auch sagen, wenn Filmen eine Priorität ist, dann solltest Du Dich wohl von der DSLR eher verabschieden. Das können die neuen Formate in der Regel besser.
Eine DSLR ist immer noch in erster Linie ein Arbeitsgerät für die bestmöglichen Fotos. Dazu können einige noch bisschen filmen.

Interessant werden DSLRs, auch die von Pentax, zum Filmen wohl erst wieder, wenn man "richtige" Filme mit künstlerischem Anspruch machen will und dabei eben vom großen Sensor (Freistellung), den verschiedenen Linsen usw. Gebrauch macht.

Hier mal zwei kurze Filme, die mit Pentax DSLR-Kameras (etwas älteren) gemacht wurden:

https://www.youtube.com/watch?v=Vez7qSrZfpc

und

https://www.youtube.com/watch?v=GmG2PkOjzjo


Ich würde für einfaches Filmen auch bei den Spiegellosen kucken.


Edit: Noch eines, das mit ner Pentax gemacht wurde (allerdings der K-01): https://www.youtube.com/watch?v=p67Ts6bqrR0

Man sieht, (richtiges) Filmen geht mit DSLRs sehr gut. Aber für einfache Clips zwischendurch gibt es wohl geeigneteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfänger treumen von DER Dslr
Fortgeschrittene verkaufen SIE wieder und suchen was Kleines
Dslm oder 1 Zoll
Olympus OMD 10, SONY a5100 oder Panasonic G70
Ließ Dir mal einige Beiträge in der Kameraberatung durch.

Logisch :top:
Weil Fortgeschrittene gelernt haben, dass die gestalterischen Möglichkeiten mit kleineren Kameras zunehmen :ugly:
 
Habe gerade eben bei den Warehouse-Deals (-30%) eine Canon 100D geholt für 280€ und werde nächste Woche berichten, wenn sie da ist. Werde als erstes schauen, wieviele Auslösungen die Kamera bereits hinter sich hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die EOS Camera Info installiert und vorher zum Testen sogar selbst fast 10mal geknipst. Der Counter zeigt erst 81 Auslösungen an. Kann man den irgendwie selbst auf 0 setzen oder hab ich da einfach nur Glück gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten