• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1100d über HDMI zum PC auf 10m Länge

Wolle1949

Themenersteller
Hallo,
ich möchte meine Canon 1100d über den HDMI-Anschluß mit dem PC verbinden. Der Haken ist die Länge von 10m! Ich habe es schon mit einem aktiven USB-Kabel versucht, hat einmal funktioniert und seitdem nicht mehr.
Es gibt HDMI-Kabel für die Canon auch in dieser Länge, siehe hier:

http://www.amazon.de/Invero-HDMI-Ka...keywords=hdmi+kabel+canon+eos+1100d+10m+zu+pc

Ich möchte meine 1100d am Teleskop über die Software APT, siehe hier:

http://www.ideiki.com/astro/Default.aspx

verbinden, ähnlich wie EOS Utility, aber eben speziell für Astrofotografie.
Wie gesagt, 1x über USB gelungen, dann nicht mehr.
Würde mich über Antworten freuen, denn das USB-Kabel geht an den Hersteller zurück!
Gruß
Wolfgang
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo
Du meinst sicherlich USB und nicht HDMI Kabel wie in der Überschrift oder ?
Du kannst auch mal ein Kabel von einem anderen Hersteller versuchen.

Oder falls du einen Hub benutzt, den weglassen. Mit Hubs habe ich schon die wildesten Sachen erlebt.

Auch wenns nach der Aussage vorher absurd klingt, wenn du keinen HUB hast, mal einen aktiven USB Hub probieren und die Kabellängen verteilen.

Aber vermutlich ist da immer eine Portion Glück im Spiel, wenn die Kabellängen grenzwertig werden.
 
Hallo,
ich meine schon den Mini-HDMI Aus/oder Eingang an der EOS 1100d.
Habe keinen Hub, weder aktiv noch passiv, sondern direkt an usb-Eingang am Notebook. Aber weder Usb 2.0 noch 3.0 funktionieren.
Werde mir mal ein HDMI Kabel bestellen, kostet ja nicht die Welt.
Vielen Dank.#
Gruß
Wolfgang
 
Habe gerade von Canon die Nachricht erhalten:
Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrer EOS 1100D.

Wie wir Ihrer Email entnehmen können, möchten Sie gerne eine Datenübertragung zwischen Kamera und Notebook über eine Entfernung von 10 Metern vornehmen.

Grundsätzlich kann diese Art der Datenübertragung nur mit einem USB Kabel stattfinden, da ein HDMI Kabel lediglich der Darstellung dient und nur mit einem Monitor verbunden werden könnte.

Allerdings sollte das USB Kabel eine Länge von mehr als 1,5m nicht überschreiten, da sonst mit einem Datenverlust gerechnet werden kann bzw. auch keine Erkennung stattfindet.

Es tut uns leid, dass wir Ihnen keine anderslautende Information zukommen lassen können.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank, dass Sie den Canon Service & Support kontaktiert haben.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
Canon Services & Support

Telefonischer Helpdesk:
Tel.: 069 / 29 99 36 80
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr

Somit möchte ich das Thema als gelöst betrachten.
Vielen Dank.
Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
noch eine Bemerkung zu HDMI:
dort hast du nur die reduzierte Auflösung von vermutlich Full HD von 2MPIX zur Verfügung, das ist dann mehr oder weniger wie Screenshoot, den dann die Kamera sicherlich auch nicht wirklich hochwertig entwickelt hat, da es ja auf Echtzeitdarstellung ankommt.
Deshalb macht zum Bilder übertragen USB mehr Sinn. daher auch meine Eingangsfrage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten