Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe meiner erste 300D im Oktober 2003 gekauft, 6 Monate danach meine erste 10D - die ich immer noch benutze, neben meiner 550D und meiner 7D.
Erfahrungen habe ich auch genug.
Ich kanns einfach nicht mehr hören. Da haben wir damaligen "Vorreiter" der DSLRs auf Teufel komm raus mit den 10D und 300D fotografiert, um heute zu hören, dass man damit ja aus "Geschwindigkeitsgründen" garnichts machen kann und sowieso nur enttäuscht ist? Jetzt mach mal langsam. Schau Dir mal die alten Beiträge hier im Forum von 2003 bis 2004 an, dann siehst Du was man mit der 10D alles machen kann!
Das ist deine Aussage. Ich habe mit meiner 300D durchaus schöne Bilder gemacht. Aber im Vergleich zu meiner 40D fühlt sich selbst meine 30D schon etwas zäh an (allerdings nur, wenn es um das Scrollen durch die Aufnahmen geht).
Obacht: Fremdhersteller bietet zwar keine expliziten EF-S Bajonette an, aber der Bildkreis ist dennoch meist auf APS-C ausgelegt. Spielt für die 10D zwar jetzt keine Rolle, nur sollte man aufgrund der Aussage nicht denken, dass Fremdhersteller-Objektive dann generell auch immer für Vollformat geeignet sind, nur weil sie EF-Kompatibel sind. Nur so am Rande.
meine kleine Meinung zur 10D will auch nicht fehlen:
Ich liebe meine 10D, so lahm wie sie heute auch erscheinen mag.
6 MP reichen mir voll und ganz, zudem lebe ich nicht in 1/10 sec Rhytmus, mache keine Sportfotos, meine Opfer laufen in der Regel auch nicht weg, deshalb darf und sollte ich mir beim Bildchen machen, soviel Zeit nehmen wie ich will. Da spielen 4 sec Startzeit absolut keine Rolle.
Habe zudem noch eine Sigma SD9, die seltsamerweise null Startzeit hat. Die liebe ich auch . Und ne "supermoderne" Nikon D40, bei der erschreck ich mich immer, so schnell wie die ist.
Mit ner 20D hab ich auch schon geliebäugelt. Ich mache den Kauf aber dann einfach davon abhängig welche ich ersteiger. Mit nen bissel vllt beide Kamera´s ;-) (...)
ich würde die 30er nehmen: 2,5- zoll- mäusekino, das tempo der 20er (die 10er ist wirklich nicht schnell, mit dem abspeichern von RAW- bilddateien). und eben 5 bilder pro selunde -- 3 bilder pro sekunde bedeuten windergeschwindigkeit; bei 5 bildern kannst du jedoch eine bewegung ein wenig in phasen zerlegen. das ist in manchen photosituationen überaus nützlich.
die 30er liegt inzwischen (gebraucht, versteht sich) bei 250 euro. -- vor dem kauf gut testen (!!!) oder rückgabemöglichkeit vereinbaren.
schwäche der 30er:
der auslöser muckt evtl. ab einigen zigtausend auslösungen.