• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10D und Objektive

Bomber90

Themenersteller
Servus,

ich habe mal ne kurze Frage, ich bin am überlegen mir eine 10D zukaufen.

Jetzt weiß ich leider nicht genau, ob meine jetztigen Objektive auch an diese Camera passen.

Ich habe zur Zeit ne 500D und folgenden Optiken:
100mm Macro USM von Canon
50mm 1.8er von Canon
und das Tamron 18-200mm

Leider habe ich im Internet nichts aussagekräftiges gefunden on die Objektive auch an die 10D passen würden.
Eigentlich müssten doch die Objektive an die 10D passen oder?
 
die ersten 2 auf jeden fall, es passen nur keine EF-S objektive an die 10D... wie es beim Tamron aussieht, keine ahnung, denke aber, dass es auch passen wird!

warum die 10D? Zweitbody?
 
Genau, EF-S Objektive passen wegen der baulichen Unterschiede nicht an die 10D, ob das Tamron nun aber ein EF oder ein EF-S Bajonett hat, kann ich dir leider nicht sagen. Wobei der Aufpreis zu einer gebrauchten 20D nicht allzu groß ist und du v.a. in Sachen Display schon wesentlich mehr geboten bekommst. Meine Empfehlung wäre eine 20D, die ich auch mal neben meiner 5D als Zweitbody hatte und mit der ich sehr zufrieden war. Da passen EF-S Objektive nämlich sicher!


lg Jonas
 
Meines Wissens gibt es keine Fremdhersteller-Objektive mit EF-S Bajonett. Das Tamron müsste also auch an die 10D passen.
 
Danke für eure hilfreichen Antworten.

Mit ner 20D hab ich auch schon geliebäugelt. Ich mache den Kauf aber dann einfach davon abhängig welche ich ersteiger. Mit nen bissel vllt beide Kamera´s ;-)

Ja, die Kamera sollte mir dann als Zweit Body dienen und da ich Schüler bin wird es wohl eher weniger ne 50D oder ähnliches...
Aber es hat ja keine Eile mit dem Kauf, ist eigentlich mehr der Will-haben-Faktor.. :-)
 
Ja, die Kamera sollte mir dann als Zweit Body dienen und da ich Schüler bin wird es wohl eher weniger ne 50D oder ähnliches...
Aber es hat ja keine Eile mit dem Kauf, ist eigentlich mehr der Will-haben-Faktor.. :-)

Aus eigener Erfahrung weiss ich zwar, dass man, wenn der "Will-haben-Faktor" eine Rolle spielt, Argumenten gegenüber nur wenig aufgeschlossen ist, aber ich wills trotzdem versuchen...;)

Du hast eine sehr gute Kamera, und zwei sehr gute Objektive. Dazu noch ein sagen wir mal "weniger gutes" Objektiv :ugly: (welches Objektiv ich mit "weniger gute" meine darfst du raten ;)).
Hälst du es in dieser Situation wirklich für eine gute Idee, dir von deinem knappen Budget einen zweiten Body zu kaufen, der zudem noch ziemlich veraltet ist, oder wäre es nicht sinnvoller das Geld in Glas zu stecken und z.B. das Suppenzoom durch etwas gescheites zu ersetzen?
 
Ich geb dir recht das, das Suppenzoom garantiert nicht das beste Objektiv ist.
Im laufe des Jahres würde ich es auch gerne ersetzten gegen 15-85 von Canon oder das 17-70 von Sigma. Die Entscheidung ist noch nicht ganz gefallen, ich entscheide es spontan wenn ich das Geld dazu habe.

Ich habe mir vor knapp 2 Jahren das Suppenzoom gekauft, damals war ich noch wirklich unwissend zu dem Thema und ich wusste damals auch noch nicht wohin mich der Weg des Fotografierens führt.

Mitlerweile habe ich festgestellt das ich die Brennweiten Spannweite eigentlich nicht brauche, daher will ich mir auch eins mit weniger Brennweiten Spannweite zulegen, eben eins der oben genannten.

EDIT:
Mit ein Grund zum Kauf der 10D wäre das es in einem großen Auktionshaus sehr Preiswert weggehen könnte, und da würde ich dann halt zuschlagen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim grossen Auktionshaus gibt es die 20D auch fuer <150Eur, wenn man n bissel Geduld hat. Ich weiss net wie viel weniger Du noch ausgeben willst, vorallem wenn ich etwas wie das 15-85 grad in letzten Posts vernommen hab.

Das Sigma 17-70 2.8-4 HSM ist nett, hatte ich mir auch schon ueberlegt mein Canon 17-85 4-5.6 IS USM mit zu ersetzen, da ich etwas Lichtstaerke wollte.
Bin aber (auch durch das Forum) zu dem Schluss gekommen, dass es wenn ich mir was andere kaufe ich gleich auf ein bisschen hoerheres Niveau umsteigen sollte.
Ergo Canon 15-85 3.5-5.6 IS USM, das ist aber nicht wirklich Lichtstaerker oder Canon 17-55 2.8 IS USM oder Sigma 17-50 2.8 OC HSM, wobei die Sigmavariante der Preisleistungssieger erscheint. Einzig keinen FTM zu haben stoert...

Also ich empfehle, spar Dein Geld lieber etwas laenger und hab etwas mehr Spass :)
 
Mal abwarten welche ich eventuell ersteigere...
mit den Objektiven werde ich mich dann festlegen wenn ich das Geld dazu habe...

Trotzdem danke für Eure Tipp´s
 
Auch von mir der Rat: Lass die Finger von der 10D. Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Die hat den Ur-Digic-Prozessor, wie er auch in der 300D verbaut wurde. Da erwarte ich, dass sie sich auch ähnlich verhält: Vom Einschalten bis zum ersten Foto 4 Sekunden! Dasselbe, wenn sie im Standby ist und du den Auslöser drückst. Und auch sonst deutlich langsamer als die 20D.
Das ist die paar Euro Ersparnis nicht wert.
 
Auch von mir der Rat: Lass die Finger von der 10D. Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Die hat den Ur-Digic-Prozessor, wie er auch in der 300D verbaut wurde. Da erwarte ich, dass sie sich auch ähnlich verhält: Vom Einschalten bis zum ersten Foto 4 Sekunden! Dasselbe, wenn sie im Standby ist und du den Auslöser drückst. Und auch sonst deutlich langsamer als die 20D.
Das ist die paar Euro Ersparnis nicht wert.

Das schlimmste ist, dass hier viele posten ohne auch nur die geringste eigene Erfahrung zu haben. Ja klar, 4 Sekunden und überhaupt muss ich zugeben: man kann mit der 10D keine vernünftigen Bilder machen.
 
Das schlimmste ist, dass hier viele posten ohne auch nur die geringste eigene Erfahrung zu haben

Hast oder hattest du eine 10D? Meine Aussage stützt sich auf meine Erfahrungen mit der 300D. Und ja, die hatte 4 Sekunden von Einschalten bis Aufnahmebereitschaft. Und ich hatte auch nichts anderes ausgedrückt: Ich erwarte, dass die 10D sich ähnlich verhält. Schau doch mal bei Canon ins Produktarchiv: Die 10D und die 300D sind sich bezüglich ihrer technischen Daten (Sensor, Prozessor, Reihenaufnahmen) sehr, sehr ähnlich.

Und Zitat zur 20D: "Der neue DIGIC-II-Prozessor ermöglicht Reihenaufnahmen mit bis zu fünf Bildern in der Sekunde über 23 JPEG-Aufnahmen und bewirkt zudem eine vorbildliche Farbwiedergabe, schnelle Aufnahmebereitschaft und schnelle Bildwiedergabe in der Kamera mit Zoom-Möglichkeit."
Bei der 10D steht, ebenso wie bei der 300D, nichts dergleichen.

Der TO hat eine 500D. Also eine Kamera, bei der er einschalten und sofort loslegen kann. Da wollte ich ihm eine Enttäuschung über eine langsame Kamera ersparen

... und überhaupt muss ich zugeben: man kann mit der 10D keine vernünftigen Bilder machen.

Das ist deine Aussage. Ich habe mit meiner 300D durchaus schöne Bilder gemacht. Aber im Vergleich zu meiner 40D fühlt sich selbst meine 30D schon etwas zäh an (allerdings nur, wenn es um das Scrollen durch die Aufnahmen geht).
 
Und ja, die hatte 4 Sekunden von Einschalten bis Aufnahmebereitschaft.

4 Sekunden ... das hatte nicht mal meine erst Digiknipse vor 11 Jahren, ein wirklich grottenschlechte 2,3-MP-Jenoptik. Du hattest entweder ein Montagsmodell erwischt oder deine Erinnerung spielen dir einen Streich. Und ich denke, du hattest nie eine 10D in der Hand resp. eingeschaltet.

Ich hatte beide, die 300D sogar erst vor einem Jahr a.D. geschickt. Bei mir lag die Einschaltzeit der 10D bei unter 1 Sek, die 300D minimal drüber. Diese Erfahrungen decken sich auch mit den Angaben auf dpreview. Nicht viel langsamer war die Auslöseverzögerung aus dem Standby-Modus.

@TO: Ich hätte Bedenken mir eine, möglicherweise, 9 Jahre alte Kamera zu kaufen. Wenig benutzt mag sie vielleicht mechanisch noch top sein, aber die Elektronik unterliegt einem gewissen Alterungsprozess. Das wäre für mich ein KO-Kriterium.
 
Bei mir lag die Einschaltzeit der 10D bei unter 1 Sek, die 300D minimal drüber. Diese Erfahrungen decken sich auch mit den Angaben auf dpreview

:confused:
Für die 300D sind auf der von dir verlinkten Seite 2,9-3,2 Sekunden Einschaltzeit ("Power: Off to On") angegeben - je nach CF Karte.
Für die 10D gibt dieselbe Seite 2,3-2,5 Sekunden an.

Inwieweit deckt sich das mit deiner Erfahrung, dass die "Einschaltzeit der 10D bei unter 1 Sek" liegt?!

Edit:
Ach ja: Die Einschaltzeit war übrigends einer der Gründe, warum ich mich in grauer Vorzeit gegen die 10D und für die 350D entschieden habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
Für die 300D sind auf der von dir verlinkten Seite 2,9-3,2 Sekunden Einschaltzeit ("Power: Off to On") angegeben - je nach CF Karte.
Für die 10D gibt dieselbe Seite 2,3-2,5 Sekunden an.

Inwieweit deckt sich das mit deiner Erfahrung, dass die "Einschaltzeit der 10D bei unter 1 Sek" liegt?!

Manchmal ist es hilfreich die Links zu lesen, bevor man sie postet ;)
Ich kann deine Zahlen absolut bestätigen. Meine 300D braucht knappe 4 Sekunden um in die Gänge zu kommen. Eine 1000D ist eine Rakete dagegen.

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten