• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10D, 20D oder 30D

18-55 IS gute Abbildung solange die Auflösung der Cam nicht zu hoch ist.

Dazu die 10D (6,8MP kommt dem 18-55 entgegen)

18-55IS ist EF-S und paßt nicht ohne Umbau an die 10D.
10D hat nur 3072*2048 Pixel, somit 6 MP (aber sicherlich reicht das).
 
Ich würde von den genannten gebraucht auch die 20D nehmen und dazu für Landschaften erstmal das Tokina 12-24mm und das EF 50mm 1.4 als kurze Portraitlinse.
 
Hallo Jörg,

nur ein paar Gedanken/Anregungen für Dich:

wenn Spotmessung ein "must have" ist, dann fallen 10D und 20D gleich weg, das ist klar.

Was Preis/Leistung angeht dürfte eine gebrauchte 20D derzeit ungeschlagen sein, gute Exemplare sind schon für 250 Euro zu haben - absolutes Schnäppchen wie ich finde für diese solide Kamera. 10Ds kosten nicht viel weniger und 30Ds noch deutlich mehr.

Viele Umsteiger von der 10D auf spätere zweistellige sind etwas enttäuscht was das Gehäuse angeht (10D angeblich wertiger) und vor allem was die Lautstärke angeht: die Verschlussmechanik der 10D ist flüsterleise, die 20D und 30D tackern so laut dass man sich erschrickt!

Also Fazit: kaufe eine 20D, wenn Spotmessung entbehrlich ist.

An Objektiven empfehle ich Dir bei Deinen Vorgaben:

Tamron 17-50 2,8 + EF 70-200 4L

Mit Etwas glück bekommst Du damit für 250+250+450 = 950 eine Top-Ausrüstung. Später evtl. noch ein Blitz dazu (430EX empfohlen).
 
18-55IS ist EF-S und paßt nicht ohne Umbau an die 10D.

Stimmt 10D is ja nur EF. Hatte ich überhaupt nicht mehr dran gedacht. Mein Fehler.
 
Die 30D bietet gegenüber der 20D und natürlich auch 10D folgende Vorteile:

+ Picture Styles
+ Spotmessung
+ ISO Drittelstufen
+ Verschlusslebensdauer von 100.000 Auslösungen
+ Unterstützung Objektivkorrektur (Verzeichnungen, Vignettierungen, Farbsäume) in DPP
+ Wählbare Serienbildgeschwindigkeit (3 oder 5 Bilder/s)
+ 2,5 Zoll Display

Nur in einem Punkt gleichen sich beide Kameras. In der Bildqualität. Ich würde ganz klar die 30D bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine eindeutige entscheidung wird es hier - wie immer - nicht geben. die, die sich eine 20D geleistet haben und deren nachteile ggü. der 30D nicht missen, werden dir zur 20D raten. die, die eine 30D haben und deren vorteile ggü. der 20D auch nutzen, werden dir dazu raten. und die, die noch mit der guten 10D rumlaufen, werden dir sagen, dass es keiner 20D bedarf um gute bilder zu machen.

aber mein tipp ist:

Mein Tip Spar am Body soweit es geht und kauf vernünftiges Glas.

wenn dir eine 10D reicht, nimm die. wenn dir eine 10D nicht reicht, aber eine 20D, dann die. und wenn die dir auch nicht reicht, dann bleibt dann doch nur die 30D über.

ich hab mir die 20D gebraucht geholt. klar, eine 30D wäre mir lieber gewesen, und am allerliebsten dann doch die damals neue 40D, aber ich hab abgewogen und für mich entschieden, dass mir die mehr-features der 30D ggü. der 20D nicht das mehr an geld wert war.

gruß luisoft
 
Diese Diskussion kann ich überhaupt nicht verstehen,ich würde eine 1000D kaufen,im Kit für 379,- Euro neu mit Garantie,überlege gerade die Anschaffung einer Zweitkamera.
 
Hey.

Einen wichtigen Punkt der für die 10D spricht wurde hier noch nicht genannt, das auslösegeräusch. Gerade in der Naturfotografie sind leise Kameras von Vorteil.
Vielleicht hast du das Glück zu einer 20D/30D noch eine gute 10D zu kaufen. Dann hast du eine fast perfekte Ausrüstung.

Frank
 
Ähm, der TO gab vor:

Mal abgesehen von dem Unterschied in der Serienbildgeschwindigkeit liegen zwischen der Bedienung zwischen den 2- und der 4stelligen WELTEN. Auch der kleine Sucher der 1000D dürfte dem TS kaum schmecken. Eine gebrauchte 20D würde ich einer neuen 1000D jederzeit vorziehen.

Die 10D macht 3B/s,spielt für Landschaft und Portrait keine Rolle,das sind die Motivvorgaben des TO.Die Sucher von 10D,20D und 30D sind nach meinen Vergleichen gleich groß,ein Unterschied selbst zur 1000er ist nicht wirklich auffällig.
Bei gebrauchten 10D oder 20D hat man keine Gewissheit,wieviel Auslösungen die Cam hinter sich hat,möglicherweise macht er dann nach 5000 Stück die Grätsche.Erst die 30D wurde mit 100.000 Klicks von Canon beworben.Wenn eine gebrauchte in Frage kommt,dann die 30D,wobei ich im Vergleich zu den Gebauchtpreisen lieber eine kleine neue vorziehen würde.
Ich habe über 3 Jahre mit der 10D gearbeitet und kürzlich gestaunt,wozu das kleine Einstiegsmodell bereits in der Lage ist.
In der 1000D ist aktuelle Technik drin,was die Bedienung betrifft,hast du sicherlich recht.Mir würde spontan einzig das Daumenrad fehlen,an alles andere könnte ich mich schnell gewöhnen.
 
also diese diskussion kann wiederum ich nicht verstehen. wieso weshalb und warum der TS die wahl eingegrenzt hat auf 10D/20D und 30D und nicht allgemein nach DSLRs in einem bestimmten preisrahmen fragte, sollte dem TS überlassen sein.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit allen super Bilder machen, wenn du das richtige Objektiv davor hast. Ich habe hier einige 70x100cm Poster hängen von 10D,20D u. 1Ds. Du wirst mir nicht sagen können, welches Poster von welcher cam ist. Man kann auch mit 6 Mp gute Poster machen, raw u. Bearbeitung vorausgesetzt.
 
Hi,
danke für die vielen Anregungen.
Ich wollte keine 350D/400D/450D/1000D wegen der Haptik. Gut, die 1000D hatte ich noch nicht in der Hand. Beim "Anfassgefühl" bin ich empfindlich. Hier bietet eine Nikon D80 gegenüber der 450D ein besseres Gehäuse.

Da ich keinen schnellen AF benötige und mein Geld lieber in Objektive stecken möchte habe ich soeben eine 20D mit 18-55 für 152,-EUR in der "Bucht" geschossen. Allerdings mit ERR99. Dazu gibt es ja hier einige Themen.

Objektive:
Das Tamron 17-50 sowie das Canon 70-200 wurden ja schon genannt.
Wie bewertet Ihr das Sigma 24-70 2.8 DG Makro und das Canon 200 4.0 L?
Danke Gruss Jörg
 
Ja der Verschluss ist sicherlich teurer.
Wenn der Verschluss wirklich betroffen ist.

Ansonsten verkaufe ich die 20D wieder mit defektem Verschluss und Kit- Objektiv. Ist ein bisschen Poker.
Gruss Jörg
 
Halli Hallo

Zur Kamera: Ich hatte mal eine 20D welche ich dann durch eine 1er ersetzt habe. Mit der war ich recht zufrieden.

Als Optik:
Tamron 17-50
EF 50 f1.4
EF 100 f2.8 macro
EF 200 L II f2.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten