• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10D, 20D oder 30D

blauesgehirn

Themenersteller
Guten Morgen,

ich suche eine günstige Canon DSLR gebraucht. Ich hatte vorher eine D50/D80und zwischendurch eine Oly 520 DZ Kit.
(nur für privaten Einsatz/ meine HP: www.blauesgehirn.de)

Einsatzzweck:
Landschaft, Personen eventuell Macro

Preisvorstellung:
1000,- EUR für Gehäuse und max. 2 Objektive.

Warum Nikon verkauft:
An der D50/D80 störte mich die fehlende Spiegelvorauslösung D80 hat nur 0,4 sec.

Warum Olympus verkauft:
Keine gute Haptik, Sucher ziemlich klein, Bildqualität mit Kit Optik nicht der Hammer. Die guten Optiken kosten dann genausoviel wie bei Nikon oder Canon.

Meine Fragen:
Welche Bodys der oben genannten sind zu empfehlen?
Die 10D ist wohl mit EF-S nicht kompatibel
Die 20D hat keine Spot-Belichtungsmessung und USB 1.1

Welche Objektive analog zu Nikon
Nikkor 24-85mm 2.8-4 ca. 350,- EUR gebraucht
Nikkor 180mm 2.8 ca. 350,- EUR gebraucht
Nikon D50 ca. 200,- EUR gebraucht

Danke für Eure Meinungen/Erfahrungen

Gruss Jörg
 
Die 20D hat gegenüber der 10D einen großen Schritt gemacht. Finde ich eine super Arbeitskamera. Über USB-Kabel zieht man normal eh keine Bilder - dafür nimmt man nen Card-Reader - also ist 1.1 kein Argument

Also 20D ~300 EUR (geschätzt, keine genauen Preise im Kopf)

- dazu ein Tamron 17-50 (für Landschaft und Portrait)
- ein 100er Makro (je nach Budget Tamron/Canon/.....)
 
Hi, ich habe sowohl eine 20D (kaputt), als auch eine 30D. Die Unterschiede hast du ja schon benannt. Persönlich würde ich dir zur 30er raten, da mMn das größere Display einen wesentlichen Vorteil ggü der 20D hat.... es ist größer :D

Und dann wäre noch die Spot-Belichtung.
 
Wofür ist das größere Display denn nötig? :D So lange es kein Liveview ist dient es bei mir nur schnell mal zum durchblättern ob keine schwerwiegenden Fehler im Bild sind. Oder kann man bei der 30D sogar die Schärfe beurteilen auf dem Display? Das ist bei der 20D nicht möglich. :o
 
Wofür ist das größere Display denn nötig? :D So lange es kein Liveview ist dient es bei mir nur schnell mal zum durchblättern ob keine schwerwiegenden Fehler im Bild sind. Oder kann man bei der 30D sogar die Schärfe beurteilen auf dem Display? Das ist bei der 20D nicht möglich. :o

Also ich konnte bisher problemlos die Schärfe auf dem Display meiner 30D überprüfen. :-) Man muss nur wissen wie.
 
Solange kein Liveview vorhanden ist bzw. genutzt wird ist die Displaygröße wirklich zweitrangig.

Eine gut bedienbare Lupenfunktion dient sicher mehr dem groben vorab prüfen ob überhaupt Schärfe vorhanden ist. Vernünftige Bildüberprüfung zwecks z.b. korrekt sitzender Tiefenschärfe oder Rauschverhalten etc. kann aber bis heute meiner Meinung nach kein Eos Cam Display egal wie groß es ist.
 
Hallo,
noch ein paar Unterschiede:
- 10D hat eine (kurze) Einschaltzeit, die beiden anderen nicht
- 30D kann "ISO-Zwischenwerte" (z. B. 320ASA) einstellen, bei den beiden anderen (z. B.) nur 200 oder 400ASA
- 30D soll einen bisschen schnelleren und treffgenaueren AF haben
Gruß
P. S. der Unterschied zwischen der 20D und der 30D ist nicht so groß, ich habe das gesparte Geld in Linsen investiert....
 
Der Preisunterschied zwischen 30D und 40D liegt bei ca. 200,- EUR.
Das möchte ich lieber in Objektive investieren.
Für mich bietet die 40D keine Eigenschaften, die ich unbedingt haben will.
WAs ist denn mit vergleichbaren Objektiven wie in #1

Danke für den Traumflieger-Tipp. Hab ich auch schon gelesen.

LG Jö
 
Hallo,
Objektive, ja:
1. 18-55IS (Kit) - optisch sehr gut, Stabilisator, aber Joghurtbecher (ca. 100€)
2. 55-250IS - wie vor (ca. 220€)
3. 1,8/50mmII - keinen Stabi, sonst wie vor
Mit diesen Optiken deckst du den gesamten Bereich ab, m. E. reicht das.
Wenn du mehr ausgeben willst, melde dich gerne.
Sonst schau mal hier rein, vieles deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Objektive, ja:
1. 18-55IS (Kit) - optisch sehr gut, Stabilisator, aber Joghurtbecher (ca. 100€)
2. 55-250IS - wie vor (ca. 220€)
3. 1,8/50mmII - keinen Stabi, sonst wie vor
Mit diesen Optiken deckst du den gesamten Bereich ab, m. E. reicht das.
Wenn du mehr ausgeben willst, melde dich gerne.
Sonst schau mal hier rein, vieles deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Gruß

Genannte Objektive sind von der Verarbeitungsqualität / Haptik das Allerletzte, von der Bildqualität her jedoch recht gut, ist natürlich die Sache des TO inwiefern das für ihn eine Rolle spielt!

Welche Objektive analog zu Nikon
Nikkor 24-85mm 2.8-4 ca. 350,- EUR gebraucht
Nikkor 180mm 2.8 ca. 350,- EUR gebraucht

- Tamron 28-75mm 2.8 ca. 200,- EUR gebraucht
oder halt
- Canon EF 24-85mm 3.5-4.5 USM ca. 130,- EUR gebraucht

- Canon EF 200mm 2.8 L USM ca. 400,- EUR gebraucht

Gute Seite für Gebrauchtpreise:
http://foto.t17r.de/canon-ef/canon-ef.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 20D nehmen, da sie momentan ja wesentlich günster gehandelt wird als die 30D. Den größeren Buffer brauchst du ja nicht wirklich.

Was die Displays angeht, so ist das 30D-Display zwar größer, hat aber eine wesentlich schlechtere Farbdarstellung. Sagt auch Ken Rockwell und da hat er Recht.
 
Wofür ist das größere Display denn nötig? :D So lange es kein Liveview ist dient es bei mir nur schnell mal zum durchblättern ob keine schwerwiegenden Fehler im Bild sind. Oder kann man bei der 30D sogar die Schärfe beurteilen auf dem Display? Das ist bei der 20D nicht möglich. :o

Ich brauche es eben etwas größer :P . Nein, im Ernst; es ist eine subbjektive Sache und bein vergrößern kann ICH die Schärfe besser beurteilen.

Der Buffer, der hier noch angesprochen wurde hat mir schon einige Bilder gerettet, wenn mal Dauerfeuer gefragt ist :D
 
Hallo und guten Tag,

@Jörg (TO)

da die Body Frage bereits entschieden scheint, die 20D soll es ja wohl werden, möchte ich gerne etwas zu den Objektiven schreiben.
Meiner Meinung nach solltest Du die Vorteile von Canon auch ausnutzen wenn Du schon das System wechselst, wie jede Firma hat auch Canon ein paar besonders gute Linsen im Köcher.

Dein Nikkor 24-85mm 2.8-4 ca. 350,- EUR gebraucht lässt sich relativ leicht ersetzen da dieser Bereich von vielen Herstellern bedient wird.
Gut&günstig kann ich das Tamron SP 28 mm - 75 mm - f/2.8 XR Di empfehlen liegt neu um 300€ und ist mit durchgehend F2.8 sehr brauchbar, leicht abgeblendet sogar sehr gut.

Als Portrait UND Makro würde ich Dir das Canon EF-S - Makro-Objektiv - 60 mm - f/2.8 USM empfehlen, neu um 350€ ... wird hier im Forum als eine der schärfsten EF-S Objektive überhaupt gehandelt.

Bauchschmerzen macht mir Dein Nikkor 180mm 2.8 ca. 350,- EUR gebraucht eine 180-200mm FB mit Blende 2.8 dass wird nicht ganz billig.
Muss es an dieser Stelle F2.8 sein?
Wenn Blende 4 reicht würde ich das Canon 70-200 F4 L USM empfehlen, neu rund 550Euro ebenfalls eine Referenz Linse in Punkto Schärfe.

Ich hab extra die aktuellen mittleren NEUpreise angegeben, sicherlich kann man gebraucht noch etwas sparen.
Entspricht zwar nicht 100% Deinen Nikon Objektiven, an einer Canon sollten die o.g. jedoch gute bis sehr gute Leistungen bringen und dass möchtest Du doch durch den Wechsel erreichen oder?
Jede Menge "mittelprächtige" Linsen bringen Dich (meiner Meinung) nach nicht wirklich weiter.


euer Reigam
 
Ich hab ne 10er un ne 30er und würde sagen wenn ich keine bewegte Motive vor der Linse habe sehe ich keine Unterschiede in dem Bildmaterial der 10D zur 30D. Allerdings einen großen in den verwendeten Objektiven.

Wer den AF fordert sollte min zur 20D besser zur 40D greifen. Wenn die Motive aber Landschaft, Architektur etc. sind reicht ne 10D völlig und sowas bekommt man mittlerweile für um die 200 Euro (letztens ist hier im Forum eine für 190€ weggegangen).

Mein Tip Spar am Body soweit es geht und kauf vernünftiges Glas.

50 1,8 die erste Vers. mit Metallbajonett. Dank Entfernungsskala auch bei Nachteinsätzen zu gebrauchen. 120 Euro

70-200f4 480Euro

18-55 IS gute Abbildung solange die Auflösung der Cam nicht zu hoch ist.

Dazu die 10D (6,8MP kommt dem 18-55 entgegen) wären ca. 900 Euro für ein wirklich brauchbares Paket. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten