• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100mm 2,8 L IS USM oder Sigma 105mm Macro?

fabian1493

Themenersteller
Hallo zusammen und frohe Weihnachten;-),

da die Kasse wieder aufgebessert wurde, Weihnachten sei Dank, würde ich meine Kameraausrüstung nach den Feiertagen gerne um ein ordentliches Makroobjektiv erweitern.

Als erste fiel mir das Canon 100mm 2,8 L IS USM ins Auge,welches ja auch bei der noch laufenden Cash-Back AKtion angeboten wird.
Nun aber habe ich das Objektiv mit dem Sigma 105mm Makro verglichen.

Kann es sein, dass das Sima wesentlich schärfere Bilder liefert als das Canon?
Hat da irgendwer Erfagrungen mit den Objektiven?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung abermals weiterhelfen;-)


Gruß
Fabian
 
Kann es sein, dass das Sima wesentlich schärfere Bilder liefert als das Canon?
Nein, das kann nicht sein. Denn das ist schlichtweg unmöglich. Es mag sein, das es geringe Unterschiede gibt, aber wesentlich schärfer kann das Sigma unmöglich sein. Das 100L ist ungefähr das schärfste was ich je an meinen Kameras hatte.

edit: Laut Photozone löst das L bei Offenblende sogar etwas besser auf. Aber das sind reine Laborwerte die man in der Praxis kaum bis gar nicht sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das kann nicht sein. Denn das ist schlichtweg unmöglich. Es mag sein, das es geringe Unterschiede gibt, aber wesentlich schärfer kann das Sigma unmöglich sein. Das 100L ist ungefähr das schärfste was ich je an meinen Kameras hatte.

Das kann ich nur bestätigen - hatte das 105er von Sigma an der 1000D und hab es zurück gegeben und mir dafür das 100er 2.8 L IS USM geholt.
Wie geht es in der HD-TV-Werbung? :rolleyes: - schärfer als die Realität - das 100er von Canon machts möglich => ich geb die Linse nicht mehr her (auch wenn der Preis um einiges höher ist, als das Sigma).
Genutzt wird die Linse an der 1000D und an der 7D (sowie ab Januar dann auch an der 6D)
 
Danke danke, dass war ja eigentlich genau das, was ich zu hören gehofft habe;-)

Ich denke mal ich werde dann die Tage meinen Kameraladen des Vertrauens aufsuchen und zuschlagen^^

Falls es mich enttäuscht, wovon ich nicht ausgehe, werde ich auf euch beiden zurückkommen :D
 
Dann kannst du auch auf mich zuurückkommen. Ich hab auch das 100L und es ist wirklich ein sehr sehr gutes Objektiv. Gehört neben dem 300/2.8 IS II zu meinen lieblings Objektiven. Und dies an Crop sowie KB.
Schlag zu und freu dich. Wünsch dir jetzt schon viel spass.
 
Ich denke, Du wirst weder mit dem Canon-Objektiv noch mit dem Sigma-Objektiv etwas falsch machen. Die sind sicher beide spitze.
Ich möchte Dich nur darauf hinweisen, was Dir Canon bzw. Sigma darüber hinaus bietet:
- Canon: 1 Jahr Garantie, Sigma: 3 Jahre Garantie (bei kostenfreier Registrierung)
- Canon: 1 Leder(?)-Beutel, Sigma: 1 stabiler gepolsterter Köcher
- Canon: Stativschelle nur bei Nachkauf, Sigma: hat in diesem Fall gar keine Stativschelle ;)

Den Beutel von Canon fand ich damals ziemlich lachhaft. Die Köcher von Sigma finde ich schon deutlich sinnvoller. Und die mehrjährige Garantie wäre mir selbst auch wichtig.
Aber die Entscheidung liegt natürlich allein bei Dir.

Schöne Weihnachten weiterhin!
 
Scharf sind eigentlich alle Makros, da geben sich das Sigma und das 100L wirklich nichts.
Für mich wäre die fehlende Stativschelle aber Grund genug um vom Sigma die Finger zu lassen.
 
Danke danke, dass war ja eigentlich genau das, was ich zu hören gehofft habe;-)...
Hallo TO, ganz so einfach geht das nicht :rolleyes:
Ich habe mich fürs Sigma entschieden, Gründe : etwas günstiger, 3 Jahre Garantie und die Hoffnung dass die wenigen Tests, die es zu diesem Zeitpunkt gab was die BQ angeht stimmen würden. In Punkto BQ wurde ich nicht entäuscht, was der Test bei photozone dann auch bestätigt hat. Ich denke die beiden liegen in der Praxis wirklich sehr nahe beisammen und du kannst eigentlich mit keinem der beiden etwas falsch machen bzw. keines der beiden macht deutlich schärfe Bilder als das andere. Was noch erwähneswert ist, dass das Canon abgedichtet ist und das Sigma nicht.
 
..Für mich wäre die fehlende Stativschelle aber Grund genug um vom Sigma die Finger zu lassen.
Beim 100er /105er stört mich ein fehlende Stativschelle nicht, ich finde : Das geht wunderbar ohne, da ist halt die Kamera auf dem Stativkopf und beide sind eigentlich so leicht und klein, dass ich darin keine Nachteile sehe.
 
Ja habs übersehen sry.. ._.

1.) Finde ich den Canon Stabi als weitaus besser.

2.) Ist die Schärfe nochmals etwas besser.

3.) Selbst mit Konverter noch eines der schärfsten Objektive.

4.) Stativschelle erhältlich.
 
1.) Okay, wobei "weitaus" wieder ein sehr dehnbarer Begriff ist
2.) Okay. Praxisrelevant? Schärfe ist nicht alles! Wobei das 100L tatsächlich auch bspw. im Bokeh doch ganz gut ist/war.
3.) Hmmm. Ans 100L passen doch kaum Konverter, höchstens von Kenko. Aber naja, gut.
4.) Stimmt.

Danke für Deine Rückmeldung :top:.
 
Eieiei, was das nun Kreise gezogen hat^^

Mit derartiger Resonanz hatte ich nicht gerechnet.
Von daher ein fettes Dankeschön an euch alle;-)

Mit ca. 789€ ist das Canon ca. 140€ teurer als das Sigma.
Bei derartigen Preisen sollte es an den 140€ nicht liegen.

Ich gehe ohnehin davon aus, dass das eine langfristige Investion wird;-)
 
3.) Hmmm. Ans 100L passen doch kaum Konverter, höchstens von Kenko. Aber naja, gut.
Aber mit einem Zwischenring kann man auch die eigenen Extender verwenden. Und das funktioniert sehr gut. Damit hat man ein tolles 140/4 Macro

Mit ca. 789€ ist das Canon ca. 140€ teurer als das Sigma.
Bei derartigen Preisen sollte es an den 140€ nicht liegen.
Aktuell gibt es auch noch 70€ Cashback für das L
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten