E1nste1n
		
		Themenersteller
		
	
		Gleich vorweg, hab über die SuFu einen Thread gefunden, der das 85er mit einem 100er vergleicht, was die sich in Sachen Portraits schenken, bzw. nicht schenken.
Nun kurz zu meiner Situation: Habe eine 500D und ein 50er 1.8 II als einzige Festbrennweite. Nun hab ich seit längerer Zeit das 85er 1.8 im Sinn. Ich denke vorallem für Kopfportraits passt die längere Brennweite besser und zudem ist das Objektiv als Ganzes (Qualität, USM) um einiges wertiger als der Joghurtbecher. Falls der Platz doch mal knapp wird, wär ja immernoch das 50er da...
Aber jetzt kommts: Heute erreichte mich die Nachricht, dass die Canon Cashback Aktion auch in Österreich beginnt und da dort kein 85er 1.8 dabei ist, bin ich auf das 100er 2.8 Makro gestoßen. Ich glaub, damit könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, da ich dann vorallem eine MakroLinse hätte und das 100er auch gut für Protraits geeignet sein soll. Was denkt ihr?
Um mein Anliegen zusammenzufassen: Meint ihr, dass sich der Kauf des 100m Makro f2.8 mit der Cashback Aktion auszahlt, wenn ich gelegentlich damit Portraits machen möchte?
PS: Bin nur hobbymäßig unterwegs, d.h. ich brauch keine mega Freistellpotential (1.8 vs. 2.8) allerdings wäre es trotzdem nett, falls jemand mit dem 100er bei f2.8 einen Portraitshot posten könnte! bzw. falls gerade jemand einen Link aus dem Bsp-Bilderthread parat hat
				
			Nun kurz zu meiner Situation: Habe eine 500D und ein 50er 1.8 II als einzige Festbrennweite. Nun hab ich seit längerer Zeit das 85er 1.8 im Sinn. Ich denke vorallem für Kopfportraits passt die längere Brennweite besser und zudem ist das Objektiv als Ganzes (Qualität, USM) um einiges wertiger als der Joghurtbecher. Falls der Platz doch mal knapp wird, wär ja immernoch das 50er da...
Aber jetzt kommts: Heute erreichte mich die Nachricht, dass die Canon Cashback Aktion auch in Österreich beginnt und da dort kein 85er 1.8 dabei ist, bin ich auf das 100er 2.8 Makro gestoßen. Ich glaub, damit könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, da ich dann vorallem eine MakroLinse hätte und das 100er auch gut für Protraits geeignet sein soll. Was denkt ihr?
Um mein Anliegen zusammenzufassen: Meint ihr, dass sich der Kauf des 100m Makro f2.8 mit der Cashback Aktion auszahlt, wenn ich gelegentlich damit Portraits machen möchte?
PS: Bin nur hobbymäßig unterwegs, d.h. ich brauch keine mega Freistellpotential (1.8 vs. 2.8) allerdings wäre es trotzdem nett, falls jemand mit dem 100er bei f2.8 einen Portraitshot posten könnte! bzw. falls gerade jemand einen Link aus dem Bsp-Bilderthread parat hat