• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100D oder eine systemkamera?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, da hat kknie dir in dem anderen Thread das Gleiche geschrieben wie ich. Vielleicht sollte ein netter Moderator die beiden Threads vereinigen??

Nein, man muss nicht Martin/Kunzelmann2000 heißen, um mit einer Olympus Pen gute Kinderbilder zu machen. Aber um so gute Kinderbilder zu machen braucht es viel mehr als eine gute Kamera, das ist klar. So weit bin ich noch lange nicht.

Erkennbare Kinderbilder in Foren hat meine Frau verboten. Aber hier ist ein Bahnhofsrätsel im ICE-Forum:
http://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=203563

Für das Kreißsaalbild habe ich das Kitobjektiv genommen, für die anderen das 1,4/25-er.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.M. nach solltest Du erstmal den empfohlenen Natürlich Stil ausprobieren.
Bei Canon ist die Standardabstimmung halt von Haus aus natürlicher.
Wenns dann gefällt, Du mit dem Seitenformat 4:3 klarkommst und dass der Sucher nicht eingebaut ist, sondern Du den dazu kaufen musst (in dem Fall meine Empfehlung), hättest Du eine kleinere, gute Kombi.
Ohne externen Blitz bekommst Du aber in manchen Situationen, trotzdem keine guten Innenraumbilder, also externen Blitz zum indirekt blitzen, einrechnen.
Bei mFT gibts entweder ein Objektiv mit (umgerechnet Kleinbild) ~28-80 oder 28-300.
Das kleine bietet recht wenig Tele, das Große, leidet schon recht stark unter optischen Schwächen.


Eine DSLRausrüstung ist größer/schwerer, bietet aber eingebauten Sucher/Blitz, und z.B. die mittlere Objektivabstufung ~28-200 (EFs18-135STM), die einerseits einen recht großen Brennweitenumfang bietet, andererseits auch optisch recht gut da steht. Dass für den Fall, Du möchtest weniger oft wechseln.
Dabei würde ich Dir nicht die 100D empfehlen, sondern die 700D, denn die kann mit den äußeren AF Punkten dann noch sicher scharf stellen, wo die 100D bereits (bei nicht so guten Bedingungen=ca. 50% der Bilder), Probleme macht. Ein wichtiger Punkt bei Portraits und Co.
Bringt aber vor Allem was, wenn Du bereit bist fotografieren zu lernen und den jeweils passensten AF-Punkt manuell wählst. Das ist aber so wie so Grundvoraussetzung für häufig scharfe Bilder mit großen Bildsensoren.
Du hast Damit eine Kombi, mit der der AF auch bei schnellsten Manövern Deines Kindes, ohne Probleme mit kann (Servo-AF unkritischer als bei mFT).
Natürlich musst Du auch da den AF-Modus passend wählen, sonst wird das nichts. Diesen Modus habe ich aber Standardmäßig aktiviert und brauche daher nur selten auf den üblichen Modus zu wechseln.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3
Im Automatikmodus würd ich die DSLR als ziemlich ungeignet bezeichnen.
Vielleicht kann das mFT besser, weiß ich nicht.


Du hast also die Wahl, mit einer kleineren Kombi, die nicht ganz so gut in der Hand liegt und bedienbar ist, ohne fixen Sucher/Blitz, fast gleich gut
sämtliche Situationen, abzulichten, oder eben mit einer großen Kombi eine meiner Meinung nach, etwas besser geeignete Kombi zu wählen.
Mit der großen Kombi fotografiert sichs m.M. nach besser, die Kleine trägt sich leichter.
Üblicherweise wird jetzt entgegnet, dass die Unauffällige Kleine für Kinder besser geeignet ist, ich kenne diese Probleme mit der Großen allerdings nicht.

Ein Kind ist eine gute Gelegenheit, zum Sportfotografen zu werden. So viel Bewegung im Leben, wird dem Durchsnittsbürger kaum mehr wiederfahren. Es macht Spaß sich über die dazu notwendigen Kameraeinstellungen zu informieren und dies ~tagtäglich zu üben.
Bilder voller Leben, sind der Dank.
Tust Dus nicht, rauschen die Bilder mit großen Bildsensoren zwar weniger, dafür sind sie aus dem selben Grund auch weniger oft da scharf, wo sie scharf sein sollten (geringere Schärfentiefe). Weniger Bewegungsunschärfe gibts dann auch nur zufällig. Also entweder Entscheidung fotografieren zu lernen, oder tauglicheres finden für Automatikbetrieb=am Besten wieder Kompakte, mit den bekannten Bildqualitätseinbußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da noch unschlüßig ob DSLR oder Systemkamera ...
-> Schieb "Kaufberatung"
 
Die M ist von der Bildqualität sehr gut, es fallen halt sämtliche Aufnahmen weg, bei denen Dein Kind flott auf Dich zukommt, weil der AF nicht nach kommt. Du musst Dir also überlegen, ob Dir das wichtig ist.
Auch gibts da kein 18-135. War nicht einmal ein 55-250 angekündigt?

Die 70D AF-Problematik hat mit den Dreistelligen exakt überhaupt nichts zu tun.
 
ja die M wird's bestimmt nicht,die will ich einfach nicht haben.wenn dann die 100d.werde mich jetzt bischen mehr mit der epl5 beschäftigen und mal schauen ob ich die doch behalte oder was anderes nehme.erstmal danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten