• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100D geeignet oder eher zweistellig?

Vivi:)

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Canon____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [600 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig


Hi!

Bin hier zwar schon lange unterwegs und hab auch recht genaue Vorstellungen, glaube aber, dass ich von Euren Meinungen zu meinen Überlegungen sehr profitieren kann.

Ich besitze aktuell eine Canon EOS 1000D, die mir seit 6 Jahren gute Dienste leistet. Einschränkungen, die ich merke, ist die sehr eingeschränkte Iso-Fähigkeit z.B. bei Portraits in Innenräumen.
Fotografiere immer mal wieder Familie, Hunde und eben auch Hundesportaction sowie Landschaft.
Bei schnelleren Motiven leistet mir das 70-200 4L Objektiv prima Dienste, für Portraits und Reisen habe ich das Tamron 17-50 2,8 (mit dem ich aber nur semi zufrieden bin) und das Canon 50 mm 1,8 .
Für Wanderungen und Landschaftsaufnahmen geht nichts über meine "kleine Sigma" die Sigma DP2 Merrill (:top::top:).

Irgendwann möchte ich meine Canon EOS 1000 D ersetzen.
Wünsche sind bessere Isofähigkeit, Kompaktheit und mindestens gleich gute Schnelligkeit beim neuen Body, ich bleibe dann natürlich bei Canon, weil ich genug gute Objektive habe (auch wenn ich manchmal überlege, das Tamron mit einem Reiseobjektiv auszutauschen.... aber das ist eine andere Überlegung.).

Bin jetzt über die Canon EOS 100D gestolpert,
aber der Hybrid-AF würde vermutlich für Hundeaction in Kombi mit dem 70-200 4L nicht meinen Erwartungen entsprechen, oder?
Welche Canon-Bodys würdet ihr mir sonst empfehlen?

Freue mich auf Eure Antworten.
 
AW: Canon D100 geeignet oder eher zweistellig?

Hatte zwar noch keine 1000D, aber ich würde mal die Vermutung äußern, dass wenn du bisher mit der 1000D + 70-200 f/4 L klar gekommen bist, sollte das die 100D auch locker können.
Ich habe die 100D auch schon für anfliegende Gänse verwendete (mit dem 100-400er) und der Ausschuss ist zwar höher als bei einer 7D, aber die meisten sind doch im Fokus.

Eine zweistellige, wie z.B. 60D, 70D oder eine ältere 50D ist natürlich klar besser :top:


Viele Grüße
Peter
 
als "ambitionierter erfahrener Amateur" würde meiner Meinung nach eher eine zweistellige 60D oder 70D in Frage kommen. Die bieten einfach mehr Möglichkeiten.
 
Dem kann ich mich nur anschließen.

Ich bin kürzlich von der 450D auf die 60D (kaum gebraucht) umgestiegen.
Allein der Autofokus ist bei mir persönlich spürbar besser als bei der 450D, nicht zuletzt da sämtliche AF Felder Kreuzsensoren sind!
Das Rauschverhalten ist natürlich auch spürbar geringer.
Die Serienbildfunktion für Hundeaction ist bei den zweistelligen auch dementsprechend passender, wobei die 100D was das betrifft auch nicht ganz so schlecht abschneidet.

Im Detail aber mal die Serienbildfunktion:
Die 100D macht 7 RAW-Bilder in Folge, danach ist der Puffer überlastet.
Die 60D liegt bei 16 Aufnahmen in RAW in Folge

Zu guter letzt bleibt noch die Haltbarkeit des Verschlusses (Man bedenke Hundeaction und Serienbilder), spritzwassergeschützter Body etc. :top:


Zur 100D kann ich nur so viel sagen:
Ich finde den Schalter für die Videofunktion besser als bei der 60D, einen Hybriden Autofokus wäre auch nicht schlecht, allerdings kann man auch manuell Fokussieren, was mit MagicLantern sogar exakter möglich ist :)

Ob die 70D das in ähnlicher weise hat, weiß ich nicht. Wollte ich auch nicht wissen, denn mein Budget war begrenzt, deshalb auch nur gebraucht. :)
 
Ich fotografiere sehr gerne mit meiner 100D, weil sie einfach so schön leicht und kompakt ist, dass ich sie fast immer dabei haben kann. Meine 30D war mir oft einfach zu sperrig und schwer.

Die 100D bietet in einem sehr kompakten Gehäuse eine sehr umfangreiche Ausstattung. Auch wenn ihr die äußeren Kreuzsensoren fehlen, kann man mit ihr und ein wenig Übung wunderbare Sport- und Actionaufnahmen machen. Die 4 Bilder/s gefallen mir wesentlich besser als die 3 B/s oder 5B/s meiner 30D. Der Sucher ist etwas kleiner und dunkler als bei meiner 30D. Ansonsten vermisse ich wirklich nichts an meiner kleinen Süßen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten