• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D

plonsky

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich habe die 40D von Canon und möchte nun noch eine 2. Kamera anschaffen.
Welche Nachteile habe ich mit der 1000D gegenüber der 40D ?
Gedacht ist die Kamera für Langzeitbelichtung in der Nacht (Astronomie).



Danke und Gruß
 
Nicht viele Nachteile: KLICK
Den Nachteil den ich für die Astrofotografie sehe sind die lediglich 12 Bit Auflösung im Gegensatz zu 14 Bit. Vielleicht für ein paar €uro mehr die 450d kaufen, die hat auch 14 Bit.
 
Welche Nachteile habe ich mit der 1000D gegenüber der 40D ?
Wer außer Dir soll denn wissen, welche Unterschiede für Dich Nachteile darstellen? :confused:
Manche Fragen kann ich einfach nicht nachvollziehen.
 
Hallo Fotofreunde,

ich habe die 40D von Canon und möchte nun noch eine 2. Kamera anschaffen.
Welche Nachteile habe ich mit der 1000D gegenüber der 40D ?
Gedacht ist die Kamera für Langzeitbelichtung in der Nacht (Astronomie).



Danke und Gruß

Kannst Du bitte erklären wozu? Also eine große DSLR mit einer etwas kleineren DSLR zu ergänzen .... ich weiß nicht. Aber sag doch erstmal wozu.
 
Vorteil der 1000D gegenüber 40D:
Leichter (Vorteil, wenn sie am Teleskop / Montierung hängt).

Desweiteren hat die 1000er auch Liveview, was vorteilhaft zur Fokussierung ist.
Der finanzielle Verlust ist kleiner, falls sie doch mal vom Teleskop fällt oder sonstwie bei der nächtlichen Aktion die Grätsche macht.
Im übrigen will der TO vermutlich deshalb eine 2te Cam, weil er diese dann modifizieren will, sprich den Sperrfilter vor dem Chip entfernen will.

Gruß
Andreas
 
vielleicht ist es auch einfach eine frage der ergoniomie...

mann will ja nich dauernt so ein okolyt mit sich rumschleppen...

außerdem glaube ich auch, dass bei der astro-fotografie die knipse nich einfach auf ein stativ geschnallt wird und dann der mond abgeschossen wird...da hat man ja ganz andere technik-elektronisch via pc einstellbare stative, damit man jeden stern richtig im fokus hat. dann die adapter und konverter um die dicken teleskope dranzuschnallen...klar dass man da nich das bajonett der 40er zur ratte machen will weil man tagsüber mal ein porträt von ommi machen will und nachts denn astronauten aufn tisch gucken will ;)

ich hab auch ne 2. cam - eine super kleine kompakte...warum?die passt in jede hosentasche/handschuhfach/rucksack. für notfälle oder schnelle dokumentation ohne künstlerischen hintergrund reicht die- da muss ich nich ne 5kg dslr ausrüstung mitnehmen....

so jetzt is es raus!;) :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten