• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D (+ zwei Objektive) oder Canon 450D (+ Objektiv mit IS)?

Auch das lässt sich mit jeder EBV locker rausrechnen.
Gruß
Peter

Also hier mal für alle die es noch nicht wußten erstens weil sie es nicht kennen oder zweitens keine cam haben die CAs (chromatischen Aberration) produzieren ,nun ich hab so ne cam die das doch beherscht.:ugly:
Und der liebe Peter (Berschi) zeigt uns sicher mal gerne wie man die entfernt.
CAs sind die blauen Ränder die man auf diesem Foti deutlich sehen kann.



gruß Andre
 
Nun, wenn das Bild von deiner Oly stammt, dann frage ich mich gerade, wer hier wohl im Glashaus sitzt und mit Steinen geworfen hat, von wegen das Canon 18-55 IS als billig-Schrott und weltmeisterlich in CA's zu bezeichnen :lol:

Könnte es vielleicht sein, dass das nur billige Polemik war? :evil:

Was das Herausrechnen der CA's anbelangt, verweise ich dich auf das Forum
"EBV- Software", dort wird Ihnen geholfen.
Aber ein Bild mit so einem China-Farbwerfer gemacht würde ich entweder so weit verkleinern, dass man den Rand nicht mehr beim Ausdruck sieht, oder wenn sonst nichts wichtiges, zu erhaltendes drauf ist ---> /dev/null


Gruß
Peter
 
Nun, wenn das Bild von deiner Oly stammt, dann frage ich mich gerade, wer hier wohl im Glashaus sitzt und mit Steinen geworfen hat, von wegen das Canon 18-55 IS als billig-Schrott und weltmeisterlich in CA's zu bezeichnen :lol:

Könnte es vielleicht sein, dass das nur billige Polemik war? :evil:

Was das Herausrechnen der CA's anbelangt, verweise ich dich auf das Forum
"EBV- Software", dort wird Ihnen geholfen.
Aber ein Bild mit so einem China-Farbwerfer gemacht würde ich entweder so weit verkleinern, dass man den Rand nicht mehr beim Ausdruck sieht, oder wenn sonst nichts wichtiges, zu erhaltendes drauf ist ---> /dev/nul
Gruß
Peter

exifs auslesen ist wohl auch nicht dein Hobby.
Dies Foti wurde mit meiner 3 Jahre alten Fuji F20 gemacht das von der reinen Bildschärfe den damalig erhältlichen Kit-Linsen von Canon und Nikon,(das Nikon 18-55 hatte ich selbst) weit ÜBERLEGEN war naja C und N haben ja mitlerweile aufgeholt aber überholt wohl immer noch nicht.:evil:
Meine E410 schaft nur in ganz extremen Fällen CAs nicht erwähnenswert und nur in 100% aufwärts crops sichtbar.
Zu deiner Aussage das man CAs locker rausrechnen kann und dann...ich verweise auf das Forum...sage ich mal..:lol:
gruß Andre
 
PF nicht CA.
 
exifs auslesen ist wohl auch nicht dein Hobby.
[/QÙOTE]

Nö, habe besseres zu tun ;)

Dies Foti wurde mit meiner 3 Jahre alten Fuji F20 gemacht das von der reinen Bildschärfe den damalig erhältlichen Kit-Linsen von Canon und Nikon,(das Nikon 18-55 hatte ich selbst) weit ÜBERLEGEN war naja C und N haben ja mitlerweile aufgeholt aber überholt wohl immer noch nicht.:evil:

Da kann ich dich beruhigen, bzw. falls du's noch nicht wusstest berichtigen:
habe selbst die F40fd und die kann im Punkto Schärfe aus der Kamera natürlich locker mit einem Kitobjektiv egal welchen Herstellers mithalten.
Bei RAW siehts dann natürlich wieder ganz anders aus :D


Meine E410 schaft nur in ganz extremen Fällen CAs nicht erwähnenswert und nur in 100% aufwärts crops sichtbar.
Zu deiner Aussage das man CAs locker rausrechnen kann und dann...ich verweise auf das Forum...sage ich mal..:lol:
gruß Andre

Die CA's sollten sich selbstverständlich im üblichen Rahmen halten, sagen wir mal so im Rahmen der alten Canon Kit-Objektive :evil:
Bei einem derartigen Farbwerfer, wie du ihn hier präsentiert hast, könnte man noch was retten, aber zu sagen, dass es richtig schön wird, was dabei noch rauskommt, wäre übertrieben :ugly:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten