• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf? - Bilder ON

chuzinat0r

Themenersteller
Hi!

Also ich hab mir für meine Canon 1000D nur mal ein Tamron 17-50 2,8 usw. gegönnt. Allerdings kann ich nicht einen "wow!"-effekt feststellen. Habe zum Vergleich das IS Kit Objektiv und die 50mm 1,8 FB von Canon, sollte diese beiden ablösen.

Kann mir jemand sagen wie ich nachschauen kann ob ich ein "Montagsgerät" habe oder es doch einfach nur an meiner Wahrnehmung liegt?

Vielen Dank für die Hilfe,
LG
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

In der Regel wird ein Zoom eine FB nicht ablösen können. Heisst, ein 50er 1.8 macht neben dem 17-50 weiterhin Sinn.

Aber gleichermaßen - Bilder zeigen.

mfg chmee
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Allerdings kann ich nicht einen "wow!"-effekt feststellen.

Der Wow-Effekt bei dem Objektiv ist, dass wenn die Blende auf 5.6 bei z.B. 50mm steht, du plötzlich diese noch weiter vergrößern kannst bis hin zu 2.8! Das geht bei deinem Canon 18-55 halt nicht.

Ansonsten gibts kein Wow. Die Schärfe ist nicht besser. Höchstens gibts noch "Wow, da liegt ja ne Geli dabei", oder "Wow, die Frontlinse dreht sich ja nicht".
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

ich hatte auch mal genau diese Kombi und hatte eigentlich viele Wow-Erlebnisse. Allerdings hatte ich vorher kein Kit-Objektiv!

Aber ohne Beispielbilder ist das wirklich schwer zu beurteilen.

Die Festbrennweite würde ich aber auch trotzdem behalten!
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Wie sollte den der "wow!"-effekt aussehen?

Dass Du mit einer Lupe in der Hand noch die einzelnen Haare bei einem Portrait zählen kannst?:confused:
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Hmm ich glaub das war einfach bisschen ne Anfängerkrankheit.
Also hab gerade noch paar Schnappschüsse gemacht.
Hier eins: mit DPP entwickelt und TinyPic verkleinert.

Bin eigentlich zufrieden. Nichts nachgeschärft und keine Farben bearbeitet. In RAW geschossen, Einstellungen auf neutral.

EDIT: Durch die Komprimierung mit TinyPic geht eigentlich einiges an Qualität verloren. Jemand nen besseren Tipp zur Komprimierung?
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

na siehste,
mach erstmal nen paar Fotos mehr mit der Kombi und es wird schon.

Ist ne sehr schöne Linse und die 1000D ist auch vollkommen i.O.
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Hab die gleiche Kombi, nur mit VC. Wie ich den Exifs entnehmen kann, ist das Foto mit 1/50 geschossen worden und sehr wahrscheinlich ohne Stativ. Da können kleine Verwackler und ein nicht statisches Motiv zu erheblichen Unschärfen führen. Damit will ich nicht sagen, dass dein Bild unbedingt unscharf ist, aber es sollte besser gehen.

Vielleicht postest du zum Verständnis auch, welches AF-Messfeld du benutzt hast bzw. welche Programmeinstellung du verwendet hast.

Am Einfachsten ist es jedoch, wenn du mal ein Foto postest, welches folgende Kriterien erfüllt:

- Tageslicht
- statisches Motiv
- Gebrauch eines Stativs, wenn vorhanden
- Fotos bei verschiedenen Blenden (mind. 2.8 - 4.0) und verschiedenen Brennweiten

Erst dann lässt sich sagen, ob deine Linse matschig ist oder einen Fehlfokus hat.

Dann lass mal sehen ...
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

1/50s bei Offenblende und einem Motiv, das vermutlich die meiste Zeit nicht stillhält -- das hast du schon einmal drei Faktoren, die es zusammen schwer machen, einen "Wow-Effekt" hervorzurufen.

Wenn du nicht großartig croppen musst, würde ich mal in einer ähnlichen Situation den ISO-Wert auf 800 setzen. Mit 1/100s hast du Verwacklungsunschärfen schon deutlich besser im Griff (wenn der Nachwuchs nicht allzu hektisch ist), und für ganz normale Abzüge sollte das Rauschen unproblematisch sein.

Wie immer gilt: Das Tamron ist eine prima Linse, aber wenn das Licht schlecht ist, kann auch sie nicht hexen ... :)

Gruß Jens

EDIT: Hoppla, wieder Zweiter ... :D
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Ich find das Bild was du gepostest hast garnicht schlecht.
Mach viele Fotos und achte auf die Blichtungszeit, sodass du nicht verwackelst. Dann wird das schon werden.
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Hallo Community!

Also ich habe jetzt eine Reihe von Testshots gemacht.
Alle vom Stativ, fernausgelöst über den PC mit verschiedenen Blenden und Brennweiten.
Habe alle als RAW geschossen und alle Einstellungen Standart gehalten.

Das sind 17 Fotos. Kann mir jemand sagen, wie ich euch die am besten zur Verfügung stelle, ohne großartig Verlust an Qualität zu haben?

Bin jeder Hilfe dankbar!!

LG
Gabriel
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Sorry, mit Windows kenne ich mich nicht so gut aus... Viele hier benutzen anscheinend IrfanView zum verkleinern. Man sollte versuchen die 500KB, die im Forum als Dateigröße erlaubt sind, möglichst auszunutzen.
 
AW: Canon 1000D + Tamron 17-50 nicht scharf?

Es dürften einige Freeware-Proggies downloadbar sein, die auf <500kb verkleinern könnten. Schau mal unter heise.de in der Rubrik downloads oder bei zdnet.de. Dort dürftest du fündig werden.

Ein gutes Freeware-Programm, was annähernd an Photoshop rankommt ist wohl gimp. Damit kannst du verkleinern und ein gute Bildretusche bzw. -bearbeitung erzielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten