• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D oder Nikon D3000?

Balsam

Themenersteller
Hallo,

tendiere zwischen beiden Kameras. Die Canon gibt es neu mit 18-55 Objektiv für ca. 400€. Die Nikon hingegen hat zum selben Preis ein 18-55 IS Objektiv.

Alternativ wäre ein Canon 400D noch in der engeren Wahl..

Hier mal der Canon Link:
http://www.amazon.de/gp/product/B001TDG8PI/ref=noref?ie=UTF8&s=photo

Und der Nikon:
http://www.amazon.de/gp/product/B002J9GIAQ/ref=noref?ie=UTF8&s=photo

Was ist die bessere Wahl? Bin absoluter DSLR Einsteiger, will es aber zum neuen Hobby machen. Denke daher das ich keine 6-800€ für ein Semi-Pro ausgeben sollte, bzw. auch nicht will..

Würde die nun drei genannten Cams auch gebraucht kaufen, wenn der kurs stimmt.

Mfg

Balsam
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ach, um sympathie geht es mir gar nicht.. Dene da sollten sich die leute nix nehmen!

Möchte halt eine gute einsteiger cam haben. Und nach langem hin und her, sind diese drei cams in die wahl gekommen.

Kenne bisher auch nur ne 450D vom bekannten. Und find die von der bedienung und Haptik sehr gelungen. Allerdings hatte ich noch nich ne Digitale Nikon in der Hand.

Mein Dad hatte mal analoge Nikon´s. Die fand ich auch sehr angenehm..

Ist irgendwie schwer die entscheidung! .-)
 
Am besten in den Laden gehen, beide in die Hand nehmen und die mitnehmen, die dir besser in der Hand liegt.

Alles weitere zu Vor-/Nachteilen/Gemeinsamkeiten/Unterschieden findest du schnell und ausführlich hier im Forum.

Viele Grüße
Andreas
 
falls papa noch alte nikon optiken zu vererben hat: die nützen dir an einsteigernikons so viel oder wenig wie per adapter an einer canon. dh. mechanisch passt es, sonst tut sich nicht viel (scharfstellen sowie belichtung manuell).

alte nikon optiken sind leider nur an semipro und pro bodies von nikon wirklich nützlich.

kurz, es bleibt dabei, geschmackssache. der tipp mit in den laden gehn, beide anpacken, ist richtig.

cheers, martin
 
Hallo,

Vorteile der Nikon sind die hohe Einsteigerfreundlichkeit durch viele erklärende Texte im Menü (das ersetzt allerdings nicht den Erwerb fotografischer Grundkenntnisse), Vorteile der Canon sind einige Zusatzfunktionen, die bei Nikon erst in teureren Kameramodellen möglich sind, z.B. Liveview und Spiegelvorauslösung. Die 400D ist sicher auch nicht schlecht. Hat halt keinen Liveview, dafür ist sie etwas griffiger und hat eine Serienbildrate von 3B/s auch im RAW-Modus.

Wegen des Objektivs: Vergleich mal auf photozone.de das 18-55 mit dem 18-55 IS, letzteres schneidet allein optisch viel besser ab und ist auch gebraucht oft hier im Biete-Bereich zu finden. Ich persönlich möchte auch die Möglichkeiten eines Bildstabilisators (Fotos innen ohne Blitz bei sich nicht allzu schnell bewegenden Objekten) nicht mehr missen, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Generell würde ich einen Gebrauchtkauf nicht ausschließen. Die Canon 1000D ist noch nicht soooo alt und deshalb oft mit nur wenigen Auslösungen (<10.000) hier im Forum (für ca. 250€) zu finden, manchmal sogar mit Restgarantie. Und das IS-Kit-Objektiv wird auch sehr oft für etwa 80€ hier verkauft, weil viele Leute nach einer gewissen Einstiegszeit upgraden.
 
Was stört dich an der Oly nach der du als erstes gefragt hast?

Hab über die Olympus E- Reihe jetzt schon paar mal gelesen, das sie anfällig für ausfälle ist..

Nee, Papa hat die Objektive nicht zu vererben.. Der hat seine Analoge verkauft und ist jetzt auch mit ner Digitalen Nikon unterwegs.
Kann die leider nicht testen, da er nähe Freibug lebt und ich in der Braunschweiger..

Aber nach allen Aussagen, werde ich wohl eine Canon nehmen. Haben die 100D und 400D einen Bildstabilisator? Oder muss ich dann bei beiden IS Objektive nehmen? Und Live View ist zwar eine nettes Feature, aber kein ausschlagebender Kaufgrund für mich..

Mfgst
 
Aha, dachte das ab den neueren Modellen, wie 450D oder höher ein Bildstabilisator drin ist..

Wieder was gelernt!
 
Bei ab der 450D ist das IS-Obektiv im Kit dabei. Bei der 1000D nicht, darum wäre die Empfehlung, den Body und das IS-Objektiv (evtl. gebraucht) einzeln zu kaufen.
Nicht mehr, früher gab es die 1000D auch mit IS-Kit, konnte dann aber wahrscheinlich nicht mit den günstigen Einsteigerkits der anderen Herstellern konkurrieren. Ansonsten meine Rede.

Balsam, lies Dir doch einfach mal die letzten 10-15 Threads in "Kaufberatung" durch, die "Einsteiger-Cam" o.ä. im Titel tragen, damit werden sicher 99% Deiner Fragen beantwortet bzw. wird Dein Grundwissen zum Thema IS etc. auf einen entsprechenden Stand gebracht.
 
So, hab jetzt ne menge Input bekommen..

Werde wohl bei der 1000D, bzw. 400D zuschlagen, wenn der Kurs stimmt.

Vorteil ist, das ich mit dem Bruder meiner besseren Hälfte auch mal das ein oder andere Objektiv zusammen kaufen kann, da er ein 450D hat.


Also wer eine 1000D oder 400D, am besten schon mit Objektiv hat, kann sie mir gerne anbieten. Sollte in gutenm Zustand sein und keine 50.000 Auslösungen haben. Aber das versteht sich denke von selbst


Mfgst
 
50.000 Auslösungen sind schon ne Menge. Ich würde versuchen, eine mit unter 20.000 zu bekommen, besser so um die 10.000 (gibt es aber immer wieder hier im Biete-Bereich, teilweise mit Restgarantie).

Wenn Du Dich für die 1000D entscheidest, kannst Du mit dem Bruder Deiner Freundin im Urlaub auch mal Speicherkarte, Batteriegriff, Akku(s) und Ladegerät tauschen.
 
50.000 Auslösungen sind schon ne Menge. Ich würde versuchen, eine mit unter 20.000 zu bekommen, besser so um die 10.000 (gibt es aber immer wieder hier im Biete-Bereich, teilweise mit Restgarantie).

Wenn Du Dich für die 1000D entscheidest, kannst Du mit dem Bruder Deiner Freundin im Urlaub auch mal Speicherkarte, Batteriegriff, Akku(s) und Ladegerät tauschen.


hehe, die 50.000 war übertrieben gesagt.. Klar sollten es nur so um die 10-15.000 sein.
 
Also, beim blödmarkt gibt es die Nikon D3000 mit 18-55er VR mit Speicherkarte und Tasche für 333 €. Meine Freundin hat da heute zugeschlagen. Ich finde für den Einstieg in die DSLR Welt ein sehr gutes Angebot.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten