• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D oder 500D + Objektive

MeisterEder

Themenersteller
Hallo,
würde gerne endlich in den DSLR-Bereich einsteigen und habe mich bereits auf Canon festgelegt.
Allerdings will ich nicht gleich zu Beginn eine Fehlinvestition begehen und mir Equipment kaufen, das mir in Kürze schon nicht mehr passend erscheint. Ich sehe die Entscheidung daher mehr in Kombination mit den Objektiven.
Und zwar schwanke ich zwischen folgenden 2 Varianten:

1000D + Tamron 17-50 2,8 (+Canon 50mm 1,8)
500D + Kit IS (+Canon 50mm 1,8)
Telezoom möcht ich erst mal weglassen, das folgt dann als nächstes.

Auf der einen Seite würde ich ja zur 1000D und dem besseren Objektiv tendieren, andererseits will ich mich bei den Objektiven noch nicht zu früh festlegen und erstmal Erfahrungen sammeln. Das wiederum spräche für die bessere Kamera und das KIT.

Was würdet ihr mir raten??




1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 700 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 500D, 1000D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 500D, 1000D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du eh ein Anfänger auf dem Gebiet bist, dann kauf bedenkenlos die 1000D - aber bitte geh vorher ins Geschäft und nimm beide Cams in die Hand - die Haptik muß stimmen. Man muß schon beim ersten Kontakt merken, daß das Ding gut in der Hand liegt. Bessere Objektive kannst Du immer kaufen, und solange Du beim EF-S bleibst, kannst Du damit von allen 4stelligen bis hoch zu den 2stelligen alle Body später holen.
Ergo:
geh ins Geschäft, probiere und entscheide Dich dann nach Gefühl. Das Lernen folgt Dir eh auf dem Fuß ... Falsch machen kann man damit eh nüscht, weil je nach Gusto entwickelt sich das Hobby mehr oder weniger ... Und gleich ne fette Investition tut dann auch doppelt weh, wenn´s dann nicht so das Richtige ist ... dan lieber erst klein anfangen ...
 
Kauf eine 500D mit Tamron 18-270 dann hast du alles was du jemals brauchen wirst.

Soll das ein Scherz sein oder was?
Wenn das ernst gemeint ist begründe das bitte.

Ich würde an deiner Stelle den 500D Body kaufen + Tamron 17-50 2.8
Die 50er Festbrennweite kannst du dir immernoch holen.
So hast du schon mal einen guten Brennweitenbereich mit TOP Qualität.
Wenn du merkst dass du gerne mit 50mm arbeitest und etwas lichtstarkes brauchst würd ich die 1.4er der 1.8er vorziehen.
Aber was ich machen würde heisst ja nicht das es die beste Lösung für dich ist.
 
Hallo!

Erstmal danke für die Antworten!

Nein, ein Superzoom werde ich mir definitiv nicht kaufen, da könnte ich ja, übertrieben gesagt, auch bei meiner Kompakten bleiben.

Tendiere momentan zur 1000D mit dem 17-50 2.8er. Aber ich werd beide im Handel nochmal in die Hand nehmen und vergleichen. Vielleicht warte ich dann auch noch ein paar Wochen und lasse die 500D noch etwas günstiger werden.
 
Ich meinte Freistellung im fotografischen Sinn, also "Motiv scharf - Hintergrund unscharf". Natürlich spielen da auch noch andere Faktoren eine wichtige Rolle - Entfernung zum Hintergrund etc. -, aber ein lichtschwaches Objektiv ist schonmal keine besonders gute Voraussetzung (wenn man bedenkt, dass wegen der Bildqualität meist noch etwas abblendet wird; beim Tamron liegt das Optimum im Normal- bis leichten Telebereich bei Blende 7-11, glaube ich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten