• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100 USM vs Sigma 105

Ben46

Themenersteller
stehe vor dieser Kaufentscheidung.
Wozu würdet ihr mir raten?
 
Dass du uns mal verräts ob du die Makros meinst... :rolleyes:

Wurde und wird hier im Forum tausendfach durchgekaut. Die SuFu is nich umsonst da.
 
welche sonst.
Gibt es von Canon zwei 100er bzw. von Sigma zwei 105er.
Übrigens - die Suchfunktion habe ich mehrfach bemüht.
 
canon ja, sigma keine ahnung...
 
Hallo Ben,
ich stellte mir auch diese Frage (wie viele andere auch) und habe mich für das Canon entschieden.
Gegen das Sigma kann ich nichts sagen, aber für das Canon sprechen folgende Hauptpunkte:
  • innenliegende Focusierung. Kein Tubus der beim Focussieren Insekten aufschreckt.
  • ein superschneller Autofocus
  • ein schönes Bokeh
  • die hohe Wertigkeit des Objektives
hier ein ganz guter englischsprachiger Vergleich: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-100mm-f-2.8-USM-Macro-Lens-Review.aspx

und hier ein paar meiner Fotos, die ich damit gemacht habe:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=453234&d=1206916788
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=476194&d=1209328418
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=476195&d=1209328418
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1112467/display/12418021
MFG
Björn
 
ist der Autofokus beim Canon 100 MAKRO wirklich (viel) schneller?
Und - jetzt hab' ich auch noch das Tokina 100 in die engere Wahl gefaßt.
Für mich ist für den Kauf in aller erster Linie die Bildqualität entscheidend und dann der AF...dann der Preis.
 
Ich kann nichts zum Canon 100 USM sagen aber das 60mm ist viel schneller als mein 105er mich störtzs nich da ich größtenteils blumen oder andere MF sachen fotografieren, ich würde sagen das Sigma ist für insekten relativ unbrauchbar. Da ich das nicht mache hatte ich kein Problem die paar 100 € zu spaaren. Doch wenn man wirklich schnelle dinge fotografieren soll... sollte es eher das Canon werden, evtl. noch das Tamron 90mm.. soll auch recht fix sein
 
außerdem kann man mit dem Makro-Objektiv auch gewöhnliche Motive fotografieren, und der Fokus ist schon recht fix.
Das langsamste, was ich je hatte war das ohne USM. Vom Makro-Bereich bis zum Anschlag vergingen gefühlte 3 Sekunden *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten