• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100 f/2 heute noch zu empfehlen (an 6D)

Also ich hatte das Objektiv jetzt über ein Jahr. Vorher hatte ich das 135mm f/2 und das werde ich auch wieder kaufen. Auch wenn es das Dreifache kostet. Allerdings ist das 100mm f/2 überhaupt nicht schlecht. Zwei Dinge finde ich nicht so gut - die fiesen lila Ränder und das Gegenlichtverhalten ist nicht so gut. Der Kontrast bricht ganz schön ein. Die lila Ränder sind weniger als beim 85mm f/1.8 und im Lightroom gut zu korrigieren. Es fällt vor allem bei Licht von hinten und weißen Kleidern und Hemdkragen vor dunklerer Kulisse unangenehm auf. Aber ein jammern auf hohem Niveau. Der Autofokus ist schön schnell. Insgesamt ein empfehlenswertes Objektiv.
 
Also ich hatte das Objektiv jetzt über ein Jahr. Vorher hatte ich das 135mm f/2 und das werde ich auch wieder kaufen. Auch wenn es das Dreifache kostet.

Ja, das 135L....... Es ist ein tolles Objektiv - keine Frage. Ist mir für die gestellten Anforderungen aber einfach nicht passend:
- größer (v.a. mit der Blende!!!)
- auffälliger (müsste den roten Ring abfeilen:D)
- Mehrwert hinsichtlich BQ fraglich bei dem Aufpreis

Das positive wären die 135mm BW für draußen - und damit sogar eine echte Ergänzung zum 24-70er.

vg
memakr
 
Nimm das 100er und du bekommst wonach du suchst :D
Falls du aus der Ecke 59556 oder 33335 kommst.. kannst du gerne auch ein 85 1.8 von mir testen.
 
Nimm das 100er und du bekommst wonach du suchst :D
Falls du aus der Ecke 59556 oder 33335 kommst.. kannst du gerne auch ein 85 1.8 von mir testen.

Danke....ist aber die "falsche" Ecke:D
 
Ja, das 135L....... Es ist ein tolles Objektiv - keine Frage. Ist mir für die gestellten Anforderungen aber einfach nicht passend:
- größer (v.a. mit der Blende!!!)
- auffälliger (müsste den roten Ring abfeilen:D)
- Mehrwert hinsichtlich BQ fraglich bei dem Aufpreis

Ja, das ist schon ein richtiger Glasklotz. Und der Mehrwert ist nicht wirklich hoch, aber das Bokeh ist wirklich traumhaft. Und man muss ja auch nicht immer alles rational erklären können. Ich fahr schließlich auch keinen Dacia!:evil:
 
Ich habe beide, das 100/2 und das 135/2. Die Bildqualität ist sehr ähnlich. Das 135 ist etwas weicher. Die "furchtbaren" lila Ränder muss man schon gut suchen, 50L und 85L haben offen mehr.

Das 100/2, mit oder ohne Geli, ist einer meiner Lieblinge.
 
Hallo ich nochmal.....

Da ich bei den Spekulationen rund um Canon nicht mehr up to date bin: Ist eigentlich mittelfristig eine Neuauflage des 85er oder 100er geplant? Ist da schon irgendwas angedeutet worden?

vg
Memakr
 
Hallo ich nochmal.....

Da ich bei den Spekulationen rund um Canon nicht mehr up to date bin: Ist eigentlich mittelfristig eine Neuauflage des 85er oder 100er geplant? Ist da schon irgendwas angedeutet worden?

vg
Memakr

So viel ich weiss gibt es dazu keine Gerüchte. Auch wenn die Objektive ja schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
Für das 85mm 1.8 gibt es ja bereits eine aktualisierte Alternative, und zwar von Tamron. Kam letztes Jahr auf den Markt, ist ziemlich scharf und sehr gut, und hat einen Stabilisator. Ist aber etwas größer und fast 300gr schwerer als das Canon 85 1.8.
 
So viel ich weiss gibt es dazu keine Gerüchte. Auch wenn die Objektive ja schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
Für das 85mm 1.8 gibt es ja bereits eine aktualisierte Alternative, und zwar von Tamron. Kam letztes Jahr auf den Markt, ist ziemlich scharf und sehr gut, und hat einen Stabilisator. Ist aber etwas größer und fast 300gr schwerer als das Canon 85 1.8.

Ähäm: Canon EF 85mm f1.4L is usm on the way (CR3)

Das ist auch mein Grund, noch mit dem Tamron zu warten...

Zum 100er gibts nix aktuelles.
 
Ähäm: Canon EF 85mm f1.4L is usm on the way (CR3)

Das ist auch mein Grund, noch mit dem Tamron zu warten...

Zum 100er gibts nix aktuelles.

Ja sorry - ich meinte schon mit den Rahmenbedingungen (Größe / Lichtstärke) der hier relevanten Option 85 1.8 bzw. 100 2.0. Das 1.4er ist mir wieder zu schwer, teuer, auffällig....

Das neue Tamron fällt leider raus - ist doch schon deutlich größer/teurer.

Danke trotzdem.....
 
OK, bin überzeugt. Werde mir das Objektiv vmtl. gebraucht zulegen - zumal ich ein Herz für "Underdogs" habe:D Daher war es mir schon immer irgendwie sympatisch, jetzt habe ich auch einen Grund gefunden, es zu nehmen!

Vielen Dank
memakr
 
Das 100er hatte ich auch eine Zeit lang.
Es war immer recht unproblematisch was "CA's" angeht.
Auffällig war es einmal bei Innenaufnahmen in einem Restaurant, die Personen saßen vor dem Fenster, draußen war es sehr hell.
Da waren dann schon deutliche grüne und lila Farbsäume zu sehen(im Bereich der Fenster).
Wenn man das weiß, ist es kein Problem.
 
Das 100 2.0 ist eine wirklich schöne Linse für ihren Preis. Wertig, schnell, schönes Bokeh. Ich habe kürzlich mein 85 1.8 gegen das 100 2.0 getauscht, weil ich mir weniger CAs erhofft haben. Die Rechnung ist aber nur bedingt aufgegangen. Die CAs sind zwar etwas weniger, aber im Gegenlicht immer noch gemein. Und, zumindest mein Exemplar, ist bei Offblende leider nicht so knackig wie es das 85er war. Insofern bin ich noch etwas wehmütig und weiß nicht so recht, ob das 100er auf Dauer bleiben wird...
 
@Gizzmoo
Danke für deinen Erfahrungsaustausch - ich gehe selbst von aus, dass es keine gravierenden Unterschiede in der BQ (samt Verhalten hinsichtlich purple fringing, CAs, Gegenlicht usw.) zwischen den beiden Kandidaten gibt.
Ich suche halt max. Brennweite bei guter Lichtstärke und einem gewissen Maß an Kompaktheit (ohne jetzt noch ne Zweitkamera mit höherem Cropfaktor zu nehmen:ugly:) - sonst wäre das 85 1.8er mein Kandidat.

@all
Konnte vielleicht mal jemand direkt das 90er Tamron (das alte DI-Macro ohne VC) mit einem 85er 1.8 /100er 2.0 Canon vergleichen.
Ich weiß, dass mein Tamron nämlich auch zu extremen lila Säumen bei hohen Kontrasten und Offenblende neigt. Bzgl. der Schärfeleistung kann ich nicht klagen - ab 3.2 sehr scharf. Hier erhoffe ich mir vom neuen Objektiv zumindest ab 2.8 aber einen Gleichstand.

vg
memakr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten