• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 vs. 70-200 F2,8 non IS + 2x TK

Peter Kraft

Themenersteller
Servus Leute

Ich bin gerade dabei mir Gedanken zu machen wie ich meinen Objektivpark verkleinern könnte.
Da stellte sich mir die Frage ob die Abbildungsleistung meines 70-200ers mit 2x TK an die Leistung des 100-400ers heran kommt. Denn das 100-400er ist die Linse die ich am wenigsten benötige.

Mein Allternativgedanke wäre beide Linsen weg und das Sigma 100-300 F4 zu holen. Aber F4 ist halt nicht F2,8 :(

Wie ist eure Meinung dazu???
Was würdet Ihr machen???

Gruss peter
 
Und täglich grüßt das Murmeldings :-)

Nein - Du kommst mit der Kombi 70-200 plus 2xExtender nicht an die Quali des 100-400 heran

Nein, Du hast mit der Kombi 70-200 plus 2xExtender keine Blende 2.8 sondern Blende 5.6

Ich persönlich würde max den 1.4xExtender nehmen bei dann Blende 4.0
 
Nein, Du hast mit der Kombi 70-200 plus 2xExtender keine Blende 2.8 sondern Blende 5.6

Das hat er nie behauptet!

Wenn du den hohen Brennweitenbreich des 100-400 nicht benötigst würde ich dir ganz klar dazu raten das 70-200 2.8 zu behalten und einen 1,4 Konverter zu besorgen! Sind dann zwar nur 280mm aber das kann man dann ja immer noch etwas croppen!
 
Das hat er nie behauptet!

Stimmt

aber er bedauert die Blende 4.0 beim 100-300er
und die hat er bei der Kombi 70-200 und 1.4xExtender dann eben auch.
 
Mal ein Bisschen Offtop - wie verhält sich EF 200/2.8 L USM mit 2x TK im Vergleich zu EF 100-400? Hat jemand Erfahrung damit?
 
Von der Abbildungsqualität sind beide Varianten in etwa gleich,d.h. auf normalen Aufnahmen sieht man kaum einen Unterschied.Doch Konverter verschlechtetrn immer die Qualität bzw. Abbildungsleistung einer Linse.
In genauen Tests wird oft bewiesen dass das Canon 100-400 schon besser abschneidet,aber in der Praxis Outdoor muss mand ann schon genauer hinschauen.Das 70-200 würde ich aber höchstens mit einen 1,4x Konverter aufrüsten.Alles andere wäre eine Notlösung.

Liebe Grüße,
Max.
 
Wie gesagt eine Notlösung.
Wenn du über 200mm willst/musst dann kauf dir gleich das passende Objektiv,preislich gesehen sind beide Varianten gleich aber das 100-400 doch besser in der Hinsicht. :)

Liebe Grüße,
Max.
 
Wollte die Notlösung nur zeigen ;)

Was auch noch zu empfehlen wäre, dass 400mm 5.6L USM :top:

Jups ich weiß doch.War doch auch angebracht&nich bös oder zickig meinerseits gemeint.^^ :)

Ja das wäre auch eine Idee.
Festbrennweiten haben ne gute Abbildungsqualität.
Nachteil wäre eben kein Brennweitenspielraum.
Kommt dann drauf an wo man das Objektiv einsetzen will. :)
Bei Tieraufnahmen finde ich es geeignet.Viele Tierfotografen nehmen Festbrennweiten.Blöd ist nur wenn man zum Beispiel auf Safari ist und im Jeep sitz.Mal einen Schritt zurück gehen geht dann nich um den Ausschnitt zu vergrößern bzw. ein Schritt vor um ihn zu verkleinern.

Was ich damit sagen will ist,dass es auf die Verwendung eben ankommt.
Oder das EF 300 f/4 L IS USM + 1,4xII Konverter.Wären dann zwar 420mm aber auf jeden Fall ebenso "günstig" und qualitativ gleichwertig,würde ich mal behaupten.^^ :)

Liebe Grüße,
Max.
 
Aber wäre doch die gleiche Blende?
Also ich hätte sie als gleichwertig eingestuft. :)
Lässt sich vielleicht drüber streiten.Aber ohne Konverter bei 300mm gewinnt das EF 300 f/4 L IS USM. :P
Gleiche Blende ja, aber ein TK versaut schon gut die Bildqualität.
Damit meine ich nicht unbedingt die Schärfe, sondern mehr Farben, Kontrast und vor allem das Bokeh, bzw. den Übergang ins Bokes.

Bei 300mm ist das 300 4L IS USM dem 100-400er sicher überlegen ;)
 
Gleiche Blende ja, aber ein TK versaut schon gut die Bildqualität.
Damit meine ich nicht unbedingt die Schärfe, sondern mehr Farben, Kontrast und vor allem das Bokeh, bzw. den Übergang ins Bokes.

Bei 300mm ist das 300 4L IS USM dem 100-400er sicher überlegen ;)


Ja gut in der Hinsicht kann das schon stimmen.Aber ich glaube ganz so schlimm würde das Ergbenis auch nicht sein. :)

Liebe Grüße,
Max.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten