• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 mk i vs mk ii

400 mm ohne Stativ finde ich persönlich ziemlich grenzwertig.
Ist nur eine Frage der Belichtungszeit! ;)
400 mm ist gerade auf Safari eine oft genutzte Brennweite. Da verwenden die wenigsten ein Stativ.
 
Ist nur eine Frage der Belichtungszeit! ;)

Hallo,

ich halte sowohl beim Ier als auch beim IIer bei 400mm eine 1/25s frei Hand mit sehr brauchbaren Ergebnissen, wobei ich da keinen Unterschied vom Stabi her zwischen dem Ier und IIer bemerke. Mit dem IIer geht da nicht mehr als schon mit dem Ier möglich war.
Hier mal auf die Schnelle je ein Beispiel mit dem Ier und IIer.

Edit: noch ein Bild vom Ier ergänzt. 160mm bei 1/10s frei Hand, allerdings immerhin ein 1:2 Crop!
Edit 2: und noch eines mit dem Ier bei 400mm und 1/10s frei Hand, auch stark gecropt!

IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und weil ich meinen obigen Beitrag nicht zum vierten mal editieren will:
100% Crop(!) vom IIer mit 400mm und 1/80s frei Hand.

IGL
Günter
 

Anhänge

Und dann noch mein persönliches Fazit nach intensiver Nutzung des Ier (ca. 13000 Bilder) und IIer (ca. 9000 Bilder):
Ich sehe für mich(!) keinen signifikanten Vorteil des IIer ggü. dem Ier, der die Mehrausgabe rechtfertigen würde. Ich war mit dem Ier genau so zufrieden, wie ich es mit dem IIer bin.
Halt nein, eine Sache nervt mich am IIer immer noch: das Drehzoom. Ich fand das Schiebezoom deutlich praktischer.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, Günter, Einbeinstativ und schlechte Ergebnisse? Das wundert mich doch sehr. Ein ordentliches Einbeinstativ ist auch für mich die halbe Miete. Ich fotografiere zB mit dem 100-400 II (als Makroersatz :D) Insekten - hier https://flic.kr/s/aHsm2dtex1 - das wäre ohne Einbeinstativ (denke ich) so nicht möglich gewesen.

Praktisch jeder sagt, dass das Mark I gut war, aber das II er noch eine Schippe draufgelegt hat. Ich kenne nur die II, bin super zufrieden damit. Vermutlich hast du da ein hervorragendes I er erwischt.
 
Vermutlich habe ich auch ein sehr gutes 1er, hatte noch nie Probleme mit dem
Teil, und jetzt überlege ich aber für eine Namibiareise im August ein 2er zu holen.
Allerdings nur, weil ich soviel gutes gelesen habe über das neue, nicht aus
Gründen der Unzufriedenheit mit dem 1er. Die 1.000 EUR mehr sind aber schon
happig gebraucht. Und ob ich da gebraucht ein gutes erwische?
 
Ich hatte mit meinem "alten" 100-400er von Canon viel und gern fotografiert und hielt es für eine gute Idee in die IIer-Version zu investieren: Ich erwartete (noch) bessere Abbildungsleistung und einen besserer Bildstabilisator. Wie gesagt ich war mit der Ier-Version nie wirklich unzufrieden. Ich wollte es einfach nur "besser" haben.
Was die beiden Aspekte Abbildungsleistung und und Bildstabilisator betrifft bin ich auch vollauf zufrieden mit meinem IIer. Ich fotografiere keine Test-Charts, denke aber, dass die Bildqualität in allen Bereichen etwas besser ist. Mit dem Bildstabilisator meines IIers komme ich auch besser zurecht. Der Autofokus ist nun deutlich schneller.
Praktisch ist seine kürzere Naheinstellgrenze und dass es gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt sein soll. Was immer davon zu halten ist.
Wer (wie ich) mit dem Bokeh seines Iers nicht so recht zufrieden ist, der wird vom IIer möglicherweise auch enttäuscht. Neun abgerundete Lamellen allein bringen hier keine wirklich große Verbesserung. Kontrastreicher Hintergrund kommt auch beim IIer recht unruhig herüber.
Was hat sich sonst noch geändert? Das IIer ist nur marginal größer aber knapp 200g schwerer, und dann ist es ja ein Drehzoom. Ob das nun besser ist, bleibt wohl Geschmacksache.
Hat sich für mich die Investition gelohnt? Ehrlich gesagt will ich darüber gar nicht nachdenken. Mir gefällt mein IIer jedenfalls :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten