• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 lieber mit Stativ ??? oder gehts auch ohne...

Matze-Bodensee

Themenersteller
Hi, ich hab mir für den Sachsenring-GP nächste Woche ein 100-400 geliehen. Nun meine Frage, sollte ich ein Stativ benutzen oder geht es auch ohne. Da ich dort viel herumlaufen werde stört so ein Stativ schon sehr. Oder sollte ich vielleicht ein Einbein mitnehmen? Kann man auch ohne Stativ mit diesem "riesen" gute Fotos machen???

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Grüße vom Bodensee
Matze
 
Wenn genug Licht hast, sollte es auch ohne Stativ gehen, und es hat ja auch einen IS. Aber ein Einbein ist ganz bestimmt nicht verkehrt.
 
Mach ich das Einbein dann an die Kamera oder das Objektiv ?
 
Hat nicht sonst ein mitgelieferte Stativschelle, man kann sich sagen jedes Objektiv welches schon von Canon mit einer versehn wird sollte auch an dieser Befestigt werden, die werden sich schon was dabei gedacht haben, und wenn du die Kamera schraubst ist es einfach nur extrem Frontlastig und kippt vorne über, heißt nicht dass es an der Stativschelle in der Wage steht und nicht umkippt:lol: (für mögliche schäden die durch freibalancierende Kameras mit nem 100-400 drauf die auf den bodenknallen entstehen übernehme ich keine haftung:evil:)

noch ein kleiner Tip: ein vorredner hat geschrieben hat eh IS, der nützt dir wenig (außer bei mitziehern, soweit ich weiß hat das 100-400er die funktion), du willst ja die Bewegung einfrieren sprich >1/500 sekunde.

Edit: Bin kein Fan von fotowalser, ziemlich schleche verarbeitung. Ich hab das, und bin vollkommen zufrieden
http://geizhals.at/deutschland/a157020.html
 
Also ich verwende das 100-400 auch fast nur mit Einbein. Allerdiings würde ich dir empfehlen, wenn du es öfter für soetwas brauchst, ein ordentliches zu kaufen. Ich verwende das Manfrotto 334B. Das läst sich sehr schnell in der Höhe verstellen. Kostet ca 90€. Ist aber wirklich gut. Ich verwende es auch ohne Kopf oder dergleichen.
 
Obwohl ich meins eigentlich immer freihand verwende, für Autorennen ist ein Einbein definitiv super :top: Manfrotto sind recht stabil und günstig, mein 681 ist sehr robust.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten