• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 läuft schwergängig

spotterin

Themenersteller
Hi,
mein Canon 100-400 Objektiv läuft etwas schwerer. Das heißt man braucht mehr Kraft um es raus und vorallem wieder reinzuschieben (hab nach einem Tag spotten, schön Muskelkater in der hand und in der schulter:)). Und wenn man andrückt um scharf zustellen, zuckt eine linse, also es wackelt kurz, danach ist aber alles scharf und macht auch noch super Bilder. Es ist aber auch schon 11 Jahre alt.

Meine Frage wäre ob eine Reinigung (wegen der Schwerfälligkeit) und ein Reperatur etwas bringt?

Hab mal gehört das in Berlin-Adlershof ein Firma ist, die sowas macht.
Habt ihr Erfahrung mit der Firma ( Preise, Qualität...) ?
 
Hi,
mein Canon 100-400 Objektiv läuft etwas schwerer. Das heißt man braucht mehr Kraft um es raus und vorallem wieder reinzuschieben ...

Verzeih die Frage :), hast Du (versehentlich) die Friktionseinstellung (zu) fest angezogen?

Und wenn man andrückt um scharf zustellen, zuckt eine linse, also es wackelt kurz, danach ist aber alles scharf ...

Das dürfte der IS sein, ist das "Zucken" weg wenn der IS abgeschaltet ist? Wenn ja -> normal.
 
Hi

Das sich der Widerstand des zooms einstellen lässt, das weißt du?
Das Rucken beim Fokussieren müsste der Bildstabilisator sein.
 
Hi,
mein Canon 100-400 Objektiv läuft etwas schwerer. ... Und wenn man andrückt um scharf zustellen, zuckt eine linse, also es wackelt kurz, danach ist aber alles scharf und macht auch noch super Bilder. Es ist aber auch schon 11 Jahre alt.

Frage(n):

- Besitzt du das Objektiv seit 11 Jahren? Das würde bedeuten, dass "etwas schwerer" einen Vergleich zu früher darstellt.

- Oder hast du es erst kürzlich gebraucht gekauft? ... In diesem Fall solltest du mal den Dämpfungsring lösen. (U.U. ist dir nicht bewusst, das da ein Ring ist, mit dem sich die Schwergängigkeit einstellen lässt).

- Das Zucken ist mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach die Aktivierung der IS-Baugruppe (Bildstabilisierung). Die braucht einen Moment um "auf Touren" zu kommen.
 
Also, das da ein Ring zum lösen oder Feststellen ist, ist mir wohl bekannt, hab mich ja damit beschäftigt.;)

Habe das Objektiv gebraucht gekauft, bin mir aber sicher, das ein neues weicher und mit weniger Kraftaufwand zu Handhaben wäre.
 
Habe das Objektiv gebraucht gekauft, bin mir aber sicher, das ein neues weicher und mit weniger Kraftaufwand zu Handhaben wäre.

Ich kann dir nur beschreiben, wie sich meines verhält:

Bei völlig gelöstem Dämpfungsring halte ich das Objektiv in 400mm Stellung waagerecht und kippe es langsam mit der Frontlinse nach oben. Bei einer Stellung von ca. 60 Grad aufwärts fährt das Objektiv von ganz alleine in die 100mm Stellung.

Wenn deines das Rückfahren auf 100mm erst bei einem steileren Winkel, oder selbst bei 90Grad gar nicht tut ... geht deines schwerer als meines.
 
Das hört sich ja schön an. Meins fährt garnicht allein ein.
Deshalb die Frage ob eine Reinigung oder Reparatur etwas verbessert?
Hat einer eine Adesse aus Berlin, wo man das Objetiv hinbringen kann?
Und was wird es mich ca. kosten?
 
Hallo,

bekanntes Problem beim 100-400. Meines fängt jetzt auch langsam an, den Effekt zu zeigen.
Da löst sich mit der Zeit irgendein Klemmfilz(?) in der Arretierungsmechanik auf->Reparatur.

IGL
Günter
 
Genau das selbe Problem.
Und wo kann ich das Objektiv in Berlin zum Service geben?
Und was kostet die Erneuerung des Dichtungsring?


Danke nochmal für eure schnellen Antworten.
 
Da löst sich mit der Zeit irgendein Klemmfilz(?) in
der Arretierungsmechanik auf->Reparatur.

Und wenn man diesen "Filz" schon garnicht mehr hat? ;)

Mein Filz hat sich schon lange aufgelöst und ich arbeite inzwischen garnicht
mehr mit dem Feststellring.

Ich kann aber aus Erfahrung mit diversen 100-400 sagen, daß diese Schwergängigkeit
unterschiedliche Ursachen haben kann. Und auch schon aus dem Werk kommend
habe ich ganz unterschiedliche Schweregrade in der Beweglichkeit gehabt.

Zum einen lösen sich gerne mal Schrauben im Objektiv.

Der beschriebene verschlissene Filz kann eine Ursache sein.

Aber wie bereits erwähnt, den habe ich schon lange nicht mehr und meines
geht in letzter Zeit immer schwerer. Denke das die Mechanik nicht mehr leicht
genug läuft.

In Berlin ist mir nur Canon selber bekannt. In wie weit der User Nightshot
hier aus dem Forum abhilfe schaffen kann, weis ich allerdings nicht. Mal
anschreiben.

Gruß Andreas
 
Also ich hab mal bei der Firma Maerz angerufen.
Die Dame am Telefon sagte, das sie noch nie so etwas gehabt hat, das der Dichtungsring kaputt ist. Eher wären es Buchsen oder ähnliches.
Werde es mal hinbringen und schauen was sie sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten