• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 L+ Kenko 1,5=Problem!

Canon 1D Freak

Themenersteller
Hallo,
ich verwende an meiner 40D das Canon 100-400 L. Ab und an möchte ich aber etwas mehr an Brennweite und schraube den Kenko dazwischen.

Folgende Problematik:

Wenn ich mit TK fotografiere springt das Sucherbild bei eingeschaltetem IS(stufe 1 und 2 gleichermaßen). Wenn der TK ab ist springt nixmehr und der IS arbeitet tadellos.:confused::grumble:

Kontakte sind alle sauber, ich hab keine Ahnung an was es noch liegen könnte...an der 1D MK II N hat mit 400er und TK alles prima funktioniert.:confused::)

Weiterhin habe ich das Gefühl das das 100-400 L(selbst ohne TK bei Blende 8) nicht sehr scharf ist...werde morgen ein paar Bilder vom Stativ aus machen und hochladen.

Wie lange dauert es das Canon justieren zu lassen und mit was für Kosten müsste ich rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mal sagen das liegt am Licht der IS arbeitet so wie ich es verstanden habe mit dem Autofokus zusammen. da der AF bei deiner 400D aber bei blende 8, was sich durch TK ergibt, schon leichte probleme bekommt würde dann auch der IS durch den geringern Kontrast des bildes nihct funktioniert. Bei der 1D is der AF jedoch bis blende 11 noch funktionstüchtig weshalb es da kein prob gibt. Ich kenn das problem jedoch auch is bei meiner 350D auch so. Wenn was falsch ist bitte ich darum mich zu verbessern mich interessiert es nämlich auch.

Edit: Kann auch mal n bild mit TK hochladen wenn du willst dann kannst du mal vergleichen.
Sag einfach ob ich mir den aufwand machen soll.
 
Also erstmal habe ich eine 40D. Der AF an den drei- und zweistelligen Canons funktioniert bis einschließlich Blende 5,6 und bei den 1ern bis Blende 8.;)

Das wäre nett wenn du ein Bild bei 400mm+TK hochladen würdest!
 
also ich bin mir trotzdem sicher dass der AF bei der 1D noch bei blende 11 funktioniert lad aber gleich mal n bild hoch plus Crop muss sie nur noch kurz anders abspeichern
 
schon leichte probleme bekommt würde dann auch der IS durch den geringern Kontrast des bildes nihct funktioniert.
Uijuijui, wo hast Du den das her?! Der IS funktioniert sogar mit Objektivdeckel drauf. Der hat mit Kontrasten aber auch gar nichts zu tun.

Das Springen vom IS kommt vermutlich durch eine zu geringe Spannungsversorgung durch die Kamera (ich hab eine alte analoge EOS mal an ein Labornetzteil angeschlossen und die Spannung immer weiter gesenkt, irgendwann fing der IS beim 100-400 mit 1.5er Kenko an zu springen..). Mit einem original TK von Canon sollte es aber funktionieren (probiers aber besser vorher mal aus).
 
Hab das mal getestet, da mir an meiner alten 350d diesbezüglich nichts aufgefallen ist. Also 100-400er + 1.5er Kenko an 40d: keine Probleme.
 
Und was sollte das für einen technischen Grund haben? Wenn du in mein Profil guckst siehst du die Cams die ich hatte, bei denen ging es immer einwandfrei mit Konverter bei allen Optiken.
 
Ok Du hast es schon probiert. Sag ich ja, mit den meisten anderen Kameras dürfte es gehen. Bei deiner 40D ist vermutlich die Spannungsversorgung etwas schwach auf der Brust. Nur solange es mit einem Canon Konverter geht, wird das kein Garantiefall sein (fürchte ich jedenfalls)...
 
Ok Du hast es schon probiert. Sag ich ja, mit den meisten anderen Kameras dürfte es gehen. Bei deiner 40D ist vermutlich die Spannungsversorgung etwas schwach auf der Brust. Nur solange es mit einem Canon Konverter geht, wird das kein Garantiefall sein (fürchte ich jedenfalls)...

Hat die Canon 40D eine niedrigere Spannungsversorgung als die 30D? Die hat meines Wissens nach dieselben Akkus=selbe Spannung. Oder wird bei der 40D zuviel Strom für andere Dinge verbraucht,sodass weniger beim IS ankommt?!
 
Wo bist du denn beheimatet, vllt. hat jemand in deiner Nähe noch einen Kenko, so dass du die Ursache für das Problem eingrenzen könntest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten