• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon 100-400 is II oder Fujifilm 100-400

Mal so gesehen:

Wenn jemand zB Vögel fotografieren will, braucht man vieeel Brennweite. Da sind 400mm nicht allzuviel. Das 100-400 II ist allerdings ein wirklich hervorragendes Objektiv, keine Frage.

Variante 1:
kB-Kamera (wie die 5D Mark IV) + 100-400 II + 1,4 Extender III funktioniert passabel bis gut, die Bildqualität leider aber schon ein wenig gegenüber der Nutzung ohne Extender.

Variante 2:
Gute APS-C wie die 7D Mark II + 100-400 II ist noch etwas mehr "am Motiv dran" als die Variante 1 - bei häufig noch besserer Bildqualität.

Da ich das alles selber habe und auch nutze, ist mein Favorit an diesem Objektiv die 7D Mark II - ohne Extender.
 
Wie sieht es mit der 5D III aus?

Ich hatte das 100-400 bzw. die Kombination kaum (mit dem TK 1.4 III gar nicht) im Einsatz. Das EF 100-400mm ƒ/4.5-5.6 war damals das Immerdrauf - im wahrsten Sinn des Wortes - auf der EOS 7D Mark II - manchmal mit dem Kenko-1.4 Konverter.
Aber bei der EOS 5D Mark III bleibt mit Konverter immer nur der Mittlere AF-Punkt wie bei der EOS 7D Mark II. Die EOS 5D Mark IV wurde deshalb für mit die EIN-SYSTEM-LÖSUNG. (Okay, es gibt noch die EOS 100D, aber das ist eine andere Geschichte ...)
 
BiF mit der M5?!

Hm du siehst bei Serien nur das vorherige aufgenommene Bild...hast also erstens ein 7Hz Geruckel, noch dazu eines mit einem recht hohem Lag. (>250ms)

Dem Zielen ist das eher nicht zuträglich...ganz unabhängig davon wie der AF mit dem L performt.
Man kann sicher damit auch was ordentliches Zustande bringen...aber mit einer 7DII oder einer 80D wird das definitv wesentlich entspannter hinzubekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht auch einer Erfahrung mit der eos M 5 und dem 100-400 is ii oder dem 70-200?

Hab seit gestern auch ne M5 und die die Objektive, die dich interessieren. Aber Ernst: Wie Savay schon sagt: BIF mit der M5 zu testen, da ist mir meine Zeit zu schade, das wird nix.

Hab ja gestern Abend natürlich an der M5 rumgespielt und daher passt das auch zum Thema: Selbst die Bedienung einer zB 7D Mark II ist für ein solches Vorhaben deutlich flüssiger, als die einer M5. (Von den Ergebnissen des AFs nicht zu reden.)
 
Ich sehe den Vorteil jedenfalls (derzeit) bei der 5D Mark IV, da sie mit der Kombination mit dem TK 1.4 III jedenfalls die bessere AF-Leistung auf hohem BQ-Niveau bietet. Bei der 7D Mark II war der TK nur die Notlösung (damals zwar der an sich gute Kenko), bei der 5D Mark IV bleibt der TK 1.4 III meist ganz drauf bei einer Zoo-Tour.

Ich mach jetzt ausnahmsweise mal einen Kommentar zum Vollzitat, da ich selber das auch alles so nutze.

Die allererste Option ist ein 1.4er Extender auf dem 100-400 II nie. Wer mehr als 400mm Brennweite braucht, sollte dann nach anderen Objektiven schauen.
Auf der 5D IV jedoch hat man - im Gegensatz zur 7D II - noch alle Optionen. Vor allem sei der immer noch zuverlässige AF genannt. An der 7er ist der Extender wirklich eine Notlösung.

Andererseits ist der Crop der 7er nicht unbedingt schlechter als der Extender an der 5er. Auch das sollte man bedenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten