• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 oder Sigma 10-20?

latoya

Themenersteller
Hi,

nachdem ich mich nun eigentlich bereits für das Sigma entschieden hatte, hat mir mein Händler ein gebrauchtes aber neuwertiges Canon 10-22 um EUR 520 angeboten. Jetzt bin ich etwas ratlos - bitte daher um Hilfe!

Meine Cam ist übrigens eine 350D.

Das Canon-Objektiv (EUR 520 gebraucht):

http://www.canon.at/For_Home/Produc...x.asp?ComponentID=221325&SourcePageID=26341#1

Das Sigma-Objektiv(EUR 500 neu):

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=173
 
hi,
wuerde das canon nehmen - vor allem um den preis. mache nur ein paar testbilder, es gibt die eine oder andere gurke bei diesen linsen.

schoene gruesse
jb
 
für 550euro bekommt man tatsächlich ein neues und das sigma kostet auch nur 450euro.
 
Teste das Canon vom Händler,
und wenn es gut ist nimm es für 500?

Ich denke die sind realistisch, wenn man ihm den Marktpreis (nach Cashback) von 550 erklärt. Und Du hast 1 Jahr Garantie vom Händler (! nicht, wenn es Komissionsware ist, dann würde ich nicht soviel zahlen).
 
für 550euro bekommt man tatsächlich ein neues und das sigma kostet auch nur 450euro.

Die 450 Euro für das Sigma sind allerdings ein Grauimportpreis. (z.B. bei Essential-Systems), das ist keine deutsche Ware und Sigma Deutschland gibt da keine Garantie drauf. Von der Sigma Homepage:

Garantiekarte
Um im Falle einer Reparatur innerhalb der Garantiezeit einen zügigen, reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir Sie darum, schon beim Kauf darauf zu achten, dass die Garantiekarte ordnungsgemäß ausgefüllt, abgestempelt und Ihnen im Original ausgehändigt wird. Die Garantiekarte muss mit dem Gerät übereinstimmen (Gerätebezeichnung und Seriennummer). Legen Sie die Garantiekarte Ihrer Einsendung bei. Dies erspart Ihnen und uns unnötige und zeitraubende Rückfragen.
In letzter Zeit wurde uns über Vorgänge berichtet, in denen dem Kunden beim Kauf keine Garantiekarte ausgehändigt wurde. In diesem Fall besitzen Sie KEINEN Garantieanspruch. Bestehen Sie daher in Ihrem eigenen Interesse auf die Aushändigung der Original SIGMA Garantiekarte, die der Händler zudem ausfüllen und abstempeln muss. Der Beipackzettel mit den Garantiebestimmungen ersetzt die Garantiekarte keinesfalls. Die Abbildung einer SIGMA Garantiekarte finden Sie hier.

Servicecard-klein.jpg
 
gabs nicht vor 5-10 Tagen genau das gleiche Thema?

Ich habe immer noch das Sigma 10-20mm und bin immernoch seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr zufrieden.

PS: Welches Standardzoom würdet ihr an einer 20D empfehlen? ;)
 
Ich habe ebenfalls das Sigma 10-20 (übrigens von Essential Systems und bei mir war eine Original Garantiekarte dabei) und bin sehr zufrieden damit. Sehr scharf, auch in den Randbereichen.

Gruß, Chase
 
Die 450 Euro für das Sigma sind allerdings ein Grauimportpreis.

Schwachsinn! Du erkennst also am Preis des Sigma ob es sich um einen Grauimport handelt? Selten so herzhaft gelacht.

Seinerzeit bot AC-Foto das Sigma 10-20 für DSLR-Forum User für 399 Euro an. Das war vor etwa neun Monaten. Natürlich handelte es sich hierbei um Ware für den deutschen Markt inkl. entsprechender Garantiekarte.

Das nächste Mal bitte erst das Hirn einschalten und dann posten.
 
Schwachsinn! Du erkennst also am Preis des Sigma ob es sich um einen Grauimport handelt? Selten so herzhaft gelacht.

Seinerzeit bot AC-Foto das Sigma 10-20 für DSLR-Forum User für 399 Euro an. Das war vor etwa neun Monaten. Natürlich handelte es sich hierbei um Ware für den deutschen Markt inkl. entsprechender Garantiekarte.

Das nächste Mal bitte erst das Hirn einschalten und dann posten.

Ein niedriger Preis ist ein Indiz, nicht mehr und nicht weniger!
Essential Systems (die haben übrigens einen guten Service) vertreibt wohl sowohl Originalware, als auch Importe.

Derartige Freundlichkeiten wie Deinen letzten Satz verbitte ich mir, sie zeugen übrigens genau von dem, was Du mir vorwirfst.
 
Fakt ist, das Essential Systems sowohl Originalware, als auch Grauimporte vertickt, das weiss ich, da ich nachweislich eine Grauimport Optik bekam).

Fakt ist, das ein wesentlich niedrigerer Preis als martküblich ein Indiz für Grauimportware sein kann und man sollte beim Händler da mal nachfragen.

Fakt ist das Sigma Deutschland Wert auf eine originale Garantiekarte legt.

Fakt ist ausserdem, das ich mit meinem Sigma sehr zufrieden bin.
 
Du hast mit der Aussage "Die 450 Euro für das Sigma sind allerdings ein Grauimportpreis" ein Faktum positioniert. Und das ist eine Falschaussage.
 
Du hast mit der Aussage "Die 450 Euro für das Sigma sind allerdings ein Grauimportpreis" ein Faktum positioniert. Und das ist eine Falschaussage.

Na dann korrigiere ich mich und sage: "Die 450 Euro für das Sigma sind allerdings ein Indiz für einen möglichen Grauimport." (bei mir war es halt einer).

Sorry, das ich nur zu 90% "bärfekt" bin.
 
canon! besser verarbeitet - bessere optische qualität.


thomas

----------------------------------------------------
FotoBlog: www.studiodascobar.de
----------------------------------------------------
Website: www.dashuber.de
----------------------------------------------------

Thomas Dashuber
Büro für Fotografie
 
Hi,

kann die optische Qualität des Canon nicht beurteilen, da ich keines habe. Das 10-20 von Sigma leistet an meiner 30D aber hervorragende Dienste - ist knackescharf auch in den Ecken und sehr schnell. Von der Verarbeitung ist es auch allererste Sahne - da wackelt nichts und nichts hat Spiel. Von einigen meiner Canon Linsen kann ich das nicht behaupten.

Gruss

HP
 
Ich denke auch, nachdem ich beides in Händen hatte und das Sigma habe, das die sich nicht viel tun, da hilft nur Ausprobieren, was einem besser gefällt.

Mir fehlte eindeutig das Geld fürs Canon und mein Sigma ist voll OK.
 
1. Gibt's zu diesem Vergleich schon x Threads.
2. Wirst Du immer die gleichen Antworten erhalten (die Sigma Besitzer empfehlen Sigma, die Canon Besitzer Canon und die nicht gefragten Tokina Besitzer das Tokina 12-24 :D ).

Ergo: selbst ausprobieren und dann erst kaufen!

Gruss,

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten