Spiegelreflexfan1984
Themenersteller
Hallo, ich habe mir neulich das Canon 10-18 IS STM Ultra Weitwinkel bei Amazon bestellt. Ich hatte vorab ja schon mal gefragt, ob es auch an der älteren EOS 350D kompatibel ist. Ich habe es zusammen mit der Profox LH73C Gegenlichtblende bestellt, die ist nicht Original sondern von einem Fremdhersteller, da günstiger als von Canon!
Bei den heutigen Testaufnahmen habe ich allerdings festgestellt, das ich immer im eingefahrenem Zoom, also bei der niedrigsten Brennweite (10mm) am unteren rechten Bildrand eine Randabdunkelung bekomme. Ich dachte erst, es liegt am Objektiv, hatte dann einige Aufnahmen bei 18mm gemacht und da war die Abdunkelung unten am Bildrand weg. Das Objektiv nimmt bei 10mm ein Teil von der Gegenlichtblende mit aufs Bild.
Eins vorab, das Objektiv liefert (leider) relativ lange Belichtungszeiten, habe mich etwas erschreckt, das ich selbst wenn ich auf dem Himmel richte, das ich dabei relativ schlechte Belichtungszeiten von 1/100 oder gar nur 1/50 bei ISO 400 erhalte, da muss man mit der ISO schon sehr hoch gehen, das finde ich etwas schade. Das Objektiv ist leider doch ziemlich Lichtschwach.
Aber seht euch die Testaufnahmen an, ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden, die Bilder werden von dem Objektiv selbst an der 350D noch scharf und ordentlich aufgelöst dargestellt. Auch der Autofokus funktioniert bis jetzt an der Kamera zuverlässig und schnell, was ich nicht gedacht hätte!
Bilder sind allerdings in Photoshop Elements noch nachträglich bearbeitet worden, habe noch etwas unscharf maskiert und Tiefen Lichter angepasst!
F 4.5 1/125 ISO 400 10mm
F7.1 1/60 ISO 400 10mm
F5.6 1/60 ISO 400 10mm
F7.1 1/80 ISO 400 10mm
Eine Nachtaufnahme:
F4.5 1/4 ISO 800 10mm (Frei Hand)
Aber jetzt zum Problem:
Als ich die Gegenlichtblende angebracht habe, ging sie relativ schwer drauf und auch der weiße Punkt auf der Blende deckt sich nicht mit dem roten Punkt auf dem Objektiv. Muss der rote Punkt vom Objektiv nicht eigentlich auch oben stehen? So seitlich habe ich das noch an keinem Objektiv gesehen!
Was meint ihr dazu, sollte ich mir lieber die Original Blende bestellen oder habe ich hier doch was falsch gemacht?
Grüße
Bei den heutigen Testaufnahmen habe ich allerdings festgestellt, das ich immer im eingefahrenem Zoom, also bei der niedrigsten Brennweite (10mm) am unteren rechten Bildrand eine Randabdunkelung bekomme. Ich dachte erst, es liegt am Objektiv, hatte dann einige Aufnahmen bei 18mm gemacht und da war die Abdunkelung unten am Bildrand weg. Das Objektiv nimmt bei 10mm ein Teil von der Gegenlichtblende mit aufs Bild.
Eins vorab, das Objektiv liefert (leider) relativ lange Belichtungszeiten, habe mich etwas erschreckt, das ich selbst wenn ich auf dem Himmel richte, das ich dabei relativ schlechte Belichtungszeiten von 1/100 oder gar nur 1/50 bei ISO 400 erhalte, da muss man mit der ISO schon sehr hoch gehen, das finde ich etwas schade. Das Objektiv ist leider doch ziemlich Lichtschwach.
Aber seht euch die Testaufnahmen an, ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden, die Bilder werden von dem Objektiv selbst an der 350D noch scharf und ordentlich aufgelöst dargestellt. Auch der Autofokus funktioniert bis jetzt an der Kamera zuverlässig und schnell, was ich nicht gedacht hätte!
Bilder sind allerdings in Photoshop Elements noch nachträglich bearbeitet worden, habe noch etwas unscharf maskiert und Tiefen Lichter angepasst!
F 4.5 1/125 ISO 400 10mm

F7.1 1/60 ISO 400 10mm

F5.6 1/60 ISO 400 10mm

F7.1 1/80 ISO 400 10mm

Eine Nachtaufnahme:
F4.5 1/4 ISO 800 10mm (Frei Hand)

Aber jetzt zum Problem:
Als ich die Gegenlichtblende angebracht habe, ging sie relativ schwer drauf und auch der weiße Punkt auf der Blende deckt sich nicht mit dem roten Punkt auf dem Objektiv. Muss der rote Punkt vom Objektiv nicht eigentlich auch oben stehen? So seitlich habe ich das noch an keinem Objektiv gesehen!



Was meint ihr dazu, sollte ich mir lieber die Original Blende bestellen oder habe ich hier doch was falsch gemacht?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: