• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canaon FD und EF - Adapter - Geht das Schließen der Blende?

sindbad1

Themenersteller
Hallo, ich habe einen Balgen von Novoflex mit Anschlüssen für Canon FD. Dabei ist ein hübsches, nie gebrauchtes Novoflex 105mm mit Canon FD Anschluss. Der Balgen hat eine mechanische Blendenautomatik.
Funktioniert das Schließen der Blende mit einem Canon FD/EF Adapter?

Leider habe ich keine Canon, um das auszuprobieren.

Tom
 
AW: Canon FD und EF - Adapter - Geht das Schließen der Blende?

Es wird nur die Arbeitsblende funktionieren. Die Kamera wird das Objektiv nicht automatisch abblenden können.
 
Hallo, ich habe einen Balgen von Novoflex mit Anschlüssen für Canon FD. Dabei ist ein hübsches, nie gebrauchtes Novoflex 105mm mit Canon FD Anschluss. Der Balgen hat eine mechanische Blendenautomatik.
Funktioniert das Schließen der Blende mit einem Canon FD/EF Adapter?

Leider habe ich keine Canon, um das auszuprobieren.

Tom

Beim FD-Objektiv muss der Adapter dafür sorgen, dass der Blendenhebel des Objektivs betätigt wird. Die alten Canons haben das direkt beim Auslösen gemacht und so für das Belichten von Offen- auf Arbeitsblende umgeschaltet. Beim FD auf EF-Adapter ist also darauf zu achten, dass mit der Arbeitsblende aufgenommern werden kann. Ich selbst habe keinen solchen Adapter, aber ich habe bei Online-Händlern entsprechende Adapter gesehen, die den Hebel beim Ansetzen des Obektivs betätigen. Dadurch wird dann die eingestellte Blende direkt auf die Blendenlamellen übertragen. Es sollte daher etwas dazu in der Artikelbeschreibung stehen.

Wie schon mein Vorredner schrieb, wirst Du zunächst manuell aufblenden müssen, dann manuell scharfstellen. Mangels Schnittbild-Mattscheibe empfiehlt sich hier der Live-View (nur bei neueren Kameras ab 40D) mit max. Vergrößerung. Vor dem Auslösen musst Du dann manuell am Objektiv auf die Arbeitsblende abblenden und mit der Belichtungskorrektur spielen. Erfahrungsgemäß hat man die aber irgendwann im Gefühl.

Ein Adapter mit Chip (z. B. Dandelion) hat den Vorteil, dass die Autofokussensoren aufblinken, wenn es scharf wird, dass die Belichtung besser funktioniert* und dass die Exif-Daten etwas aussagekräftiger sind.

Gruß Eca

* habe die Erfahrung gemacht, dass nicht jedes Kameramodell mit jedem Chip kann und dass es ohne Chip z. T. nicht sehr gut funktioniert mit dem AV-Modus und der Belichtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten