• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canada British Columbia

Voodoo90

Themenersteller
Roadtrip 2013 von Vancouver nach Calgary.
Die Aufnahmen wurden mit einer 700D und einem Sigma 17-70 2,8-4,0 DC Contemporary bzw. einem Canon 70-300mm gemacht.

Bin auf eure Meinung gespannt, wenn ihr mehr sehen oder bewerten wollt, lade ich gerne noch mehr Bilder hoch.

Skyline von Calgary im September
calgaryskylinerg9ze54onf.jpg


Schwarzbär am Rande des Icefield Parkway aus dem Auto raus geschossen
icefieldparkwaqhbf163ts2.jpg


Lake Morraine im Banff National Park kurz nach Sonnenaufgang
lakemorraine2ni18tq67xu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin, meine Meinung zu den "Bildern", mal freundlich gesagt für die T...
Oder hast du dich vielleicht bei der Auswahl die falschen ausgewählt.
Zum einen sind die Bilder zu Groß für mein Bildschirm, schärfe finde isch auch nicht, erst als ich den Zoom auf 25% zurückgestellt habe ging es mit der Qualität.
Würde mir das reinstellen noch mal überlegen.
Hoffe es ist nicht zu hart meine Meinung sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Bitte stell die Bilder in einer Grösse ein, in der man sie gut betrachten kann. Ich denke mal bis ca. 1500 px Breite kann sich heute jeder gut ansehen.

Ansonsten ist es sehr schwierig Kommentare zu bekommen, das überspringen dann viele User einfach ungesehen. Lake Morraine finde ich z.B. ganz gelungen, für die Tonne ist es also ganz sicher nicht! Habe ich mir gerne angesehen.

Grüsse, Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meine Vorrdner schon sagten, die Bilder sind zu groß um sie in Ruhe betrachten zu können. Das 2. Bild könnte z.b. sehr gut aussehen, wenn ich nicht hin und her scrollen müsste ;) - Gleichzeitig sieht es mMn aber so aus, als ob dein Objektiv auf der rechten Seite ziemlich unscharf ist.
 
Wie meine Vorredner schon sagten... Bilder bitte kleiner einstellen, das ist viel angenehmer.

Ansonsten bin ich persönlich für jedes Canada-Bild dankbar, das eingestellt wird, da ich selbst vor 3,5 Jahren in B.C. war und gerne in Erinnerungen schwelge, die solche Bilder bei mir hervorrufen.

Also, bitte viel mehr Bilder in einer betrachtbaren Größe.

Grüße
FränkDrebin
 
Danke das Du sie so groß eingestellt hast. Dadurch konnte ich seit langem mal wieder an meinem 27"er scrollen um das ganze Bild zu sehen. Zusätzlich kann man so auch gut erkennen das es rechts ein tüchtiges Schärfeproblem mit dem Objektiv gibt.

Ansonsten sind die Fotos ganz ok, da Sie die vorhandene Szenerie entsprechend dokumentiert.

Fortsetzung wünschenswert, wenn a.) die Bilder in 1200*800 o.ä. skaliert und b.) mit Erläuterungen erscheinen.
 
Entschuldigt die Größe der Bilder, das ist das erste Mal, dass ich direkt welche einfüge. Ich habe es geändert.

Hier ist nochmal ein Bild aus dem Kootenay National Park.

1/320sec. f 6,3, 17mm, Polfilter, ISO 200

nationalpark1iu2na0mxvj.jpg



Die Unschärfe am rechten Bildrand ist mir auch deutlich aufgefallen und hat mich auch sehr sehr geärgert. Sigma und Canon haben das Problem nach 2 Anläufen nicht hinbekommen. Daher habe ich das Sigma auch wieder abgegeben und mein Geld wieder bekommen. Die Bilder bleiben jedoch unscharf, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist die Unschärfe (sofern man sie auf Bildern dieser Größe überhaupt erkennen kann) egal, ich will mehr Bilder von Canada sehen! :top:
 
Die Unschärfe am rechten Bildrand ist mir auch deutlich aufgefallen und hat mich auch sehr sehr geärgert. Sigma und Canon haben das Problem nach 2 Anläufen nicht hinbekommen. Daher habe ich das Sigma auch wieder abgegeben und mein Geld wieder bekommen. Die Bilder bleiben jedoch unscharf, leider.

Hast du die Kamera mitgegeben?
Falls nicht, tu das mal und sag ihnen sie sollen doch mal das Auflagemass der Kamera anschauen. Bei mir war Objektiv und Kamera auch total hinüber und hat vor allem bei Telebrennweiten unscharfe Ränder ergeben.

Ansonsten tolle Fotos. :)
 
Ich habe das alles probiert. Kamera war mit Objektiv 2x bei Sigma und einmal bei Canon. Irgendwann war mir das zu viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten