• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camerawechselung: Kaufberatung

Kuja

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin besitzer einer Sony R1 und ich fotografiere in erster line Nachts in Clubs und auf Konzerten, aber auch Portraits mache ich. Nun ist es endgültig soweit, die R1 geht mir mit ihrem langen Autofokus auf die Nerven und eine neue Cam muss her, möglichst günstig aber möglichst langes Leben und gute Qualität. ICh dachte da an erster Line an die D80, bin aber ins grübeln geraten ob deine D70s oder 400D nicht doch günstiger und besser sein. Was ich an der R1 so mochte, war das wenn der Autofokus sa0, sie super scharfe und farbenfrohe bilder gemacht hat.

Wenn ich mir die D80 hole, dann wollte ich sie mit dem 18-70 Kit nehmen, dazu dann noch den SB800 und eventuell ein 1.8 50mm. Wäre das eine gute Kombination oder geht das auch noch Günstiger mit der D70s. Sie sollte sich doch gerne 2Jahre bewährt machen die Cam. Und bei der D80 gibt es ja auch ne Menge PRaktisches zubehör (Batteriegriff, Fernauslöser usw.)

Wieß ausserdem jemand einen guten Händler, sonst würde ich halt wieder ein Internetsuchdienst bemühen. Leider gibts bei solchen Angeboten selten was dazu (sprich, Speicherkarte oder Tasche). Ebay hab ich bedenken, weil es da ja sich um Importware handeln könnte und wie ich gelsen hab gibt es dann Probleme mit der Garantie.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Chris
 
...Wenn ich mir die D80 hole, dann wollte ich sie mit dem 18-70 Kit nehmen, dazu dann noch den SB800 und eventuell ein 1.8 50mm. Wäre das eine gute Kombination ...

ja ist ne gute kombination. 50mm für nahportraits ist gut. gleiches gilt für die D70 und die canon 400d.

alles mal anfassen und dann nach preis/und gefallen entscheiden

und vielleicht mal das forum durchforsten ... eigentlich dreht sich fast alles um deine kombinationen :D
 
okay, aber alle genannten cams sind ein guter ersatz für die r1 oder? auch in bezug auf die schärfe?
 
okay, aber alle genannten cams sind ein guter ersatz für die r1 oder? auch in bezug auf die schärfe?

ähhmmm ... also meiner meinung nach würd ich sagen du verschlechterst dich auch nicht mit einer 6mpixel kamera ... gemessen an der R1 ist alles genannte "besser" (ich bin aber schlecht auf nicht slr-kameras zu sprechen von daher mag es subjektiv sein - die sony hatte ich nur mal kurz in der hand bilder hab ich nie verglichen). wenn du aber nen sicheren sprung nach oben machen willst überleg dir ne Nikon D200 oder Canon 30D mit entsprechend hochwertigen objektiv zu hohlen. das 50iger ist nen guter beginn.

für den fall das du mit sony zufrieden bist ist, ist auch die alpha eine überlegung wert ... sie ist jedenfalls auch vergleichbar in qualität und leistung.

viel spass beim stöbern im forum
 
Allerdings auch nur, wenn keine Ansprüche an einen schnellen AF, größeren Zoombereich, Serienbildfunktion und an Makro gestellt werden.
Hatte selbst die R1, die 717 und die 828 von Sony und war damit auch immer soweit zufrieden bis zur R1.
Die Bilder der R1 oder vergleichbarer anderer kannst du aber niemals mit denen einer digitalen Spiegelreflex vergleichen, denn da liegen Welten dazwischen.
Aber sie machen alle top Fotos - wenn auch in eingeschränktem Maße.

Nimm eine D50, D70 oder D200 in die Hand und dann entscheide selbst allein vom Handling her, was dir besser liegt:grumble:
Glaube mir, ne neue Welt tut sich auf und du wirst deine Sony nur mehr als Grande Reserve nutzen, wenn überhaupt:ugly:
LG
Charly
 
...Die Bilder der R1 oder vergleichbarer anderer kannst du aber niemals mit denen einer digitalen Spiegelreflex vergleichen, denn da liegen Welten dazwischen.
Aber sie machen alle top Fotos - wenn auch in eingeschränktem Maße.

Nimm eine D50, D70 oder D200 in die Hand und dann entscheide selbst allein vom Handling her, was dir besser liegt:grumble:
Glaube mir, ne neue Welt tut sich auf und du wirst deine Sony nur mehr als Grande Reserve nutzen, wenn überhaupt:ugly:
LG
Charly

Also hier übertreibst Du aber maßlos, ich hab selbst ne R1 und bin von deren Bildqualität absolut überzeugt, Ich besitze kein Objektiv an meiner D200 das es bei Offenblende mit der R1 aufnehmen kann! Selbst abgeblendet sind die Bilder aus der DSLR nur ebenbürtig. Klar kann man aus Raw-Dateien noch einiges rausholen und das geht bei den NEF's vielleicht etwas besser, aber so pauschal die Aussage zu treffen die R1 unterläge einer DSLR grundsätzlich, kann man so nicht stehen lassen.

Bei allen anderen Punkten, AF-Geschwindigkeit, Sereinbild etc. --> full agree ;)
 
okay, aber alle genannten cams sind ein guter ersatz für die r1 oder? auch in bezug auf die schärfe?

Naja, die D70 hat nur 6MP, da das Objektiv der R1 die 10MP sehr gut bedienen kann, wird es an der Nikon wohl kaum möglich sein (schon gar nicht mit Durchschnittsobjektiven), den Detailreichtum der R1 zu erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten