• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CameraRAW und das Monitorprofil

Turrican

Themenersteller
Ich bin etwas verwirrt über die Farben, die mir CameraRAW, bzw. PS anzeigt in Bezug auf mein Monitorprofil. Mein Monitor ist mit nem Spyder5 kalibriert worden und das Farbprofil natürlich aktiviert. Der Monitor hat ein SPVA-Panel und stimmt laut Spyder mit ca. 98% von sRGB überein. (ist also kein TN-Schrottdingen)

Wenn ein RAW-Foto in PS öffne, dann sieht soweit alles gut aus, in PS wirds dann als sRGB geöffnet, soweit alles ok. Wenn ich dieses Bild dann aber z.b. für Web abspeichere (wo es ja sowieso als sRGB gespeichert wird) und es dann in einem anderen Programm oder in nem Browser anzeige, dann sind die Farben teils total anders und gerade Grün und Rot viel knalliger. Genau das seh ich ja auch als Vorschau, wenn ich in PS den Proof aktiviere und Monitor-RGB einstelle. Aber welche Farben sind denn jetzt "richtig"? Die knalligen, die ich ausserhalb von PS sehe oder die, die mir in CameraRAW, bzw. PS ohne Proof angezeigt werden?

Wenn die vom Monitor richtig sind, wie soll ich dann ein Foto in CameraRAW richtig einstellen wenns da anders aussieht? Und wenn die andersrum falsch sind, wofür brauch ich dann mein Monitorprofil? Dann kann ich ja gleich alles auf sRGB lassen.... Wäre gut wenn mir das mal einer erklären könnte. :confused:
 
CameraRaw hat recht.
Und die "andere Software " kann kein Farbmanagment. Als Browser fällt mir da besonders IE ein. FF sollte es richtig darstellen. Chrome glaub ich auch.
Und >95% der User im Internet sieht das Bild irgendwie anders weil der Monitor nicht kalibriert ist oder falsche Software verwendet wird.
 
Hast du das Farbprofil beim speichern auch mit eingebunden?
Immer über "für Web speichern" exportieren da kann man das aktivieren.
 
Nur dort kann man es ausschalten. Sonst wird es immer eingebunden.
 
Und >95% der User im Internet sieht das Bild irgendwie anders weil der Monitor nicht kalibriert ist oder falsche Software verwendet wird.

Das ist mir ja klar, mir gehts ja erstmal darum, dass ICH weiss welche Darstellung richtig ist. ;) Aber egal ob ich das "für Web in sRGB" abgespeicherte Bild dann in FF, Chrome oder Programmen wie XNview anzeige, die Farben sind dann halt immer knallig und entsprechen der Monitor-RGB-Anzeige und nicht dem, was mir CRAW/PS ohne Proof anzeigt.

Vorher fiel mir das halt nicht so auf, weil das ursprüngliche Profil wohl nicht so stark von sRGB abgewichen ist, erst das Profil vom Spyder war dann erheblich anders und jetzt frag ich mich auf welche Anzeige ich hören sollte. Sachen fürs Web würde ich eh nur als sRGB abspeichern und nicht mit meinem eigenen Profil versehen.

Bzw. was mich bei solchen Sachen auch immer irritiert ist, dass mit dem kalibrierten Monitorprofil z.b. im Eizo Monitortool der Grauverlauf unsauber aussieht und Farbsprünge aufweist, stelle ich in Windows das Farbprofil einfach auf sRGB, dann sieht da alles perfekt aus. :confused: Da könnte ich die Frage eigentlich auch umwandeln in "ist das Monitorprofil "korrekt" oder die sRGB-Standardeinstellung?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit? Hab wie gesagt letztens mit dem Spyder5 das kalibrieren lassen und der hat soweit alles eingestellt.
 
…wenn ich in PS den Proof aktiviere und Monitor-RGB einstelle.…

Monitor RGB ist eben das: Ein Profil für den Monitor, für sonst gar nix!!!!
Das hat in PS absolut nichts an deinem Bild verloren, nicht zur Bearbeitung, nicht als Softproof, nichts, nichts, nichts.

Das Profil ist ausschließlich für das System und ansonsten kannst es, egal, wo auch immer du es aus versehen auswählen kannst (blödes System, beim Mac kenne ich das so, das es gar nicht erst ansteuerbar ist) VERGESSEN, IGNORIEREN.

Dein Bild sollte das Profil eingebunden haben UND du solltest Software zum Begucken nehmen, welche dieses Profil sauber auslesen kann. Ein sehr gutes Testbild, welches dir auf den 1. Blick sagt, ob dein Farbmanagement arbeitet findest du hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/4763821

Was meinst du damit? Hab wie gesagt letztens mit dem Spyder5 das kalibrieren lassen und der hat soweit alles eingestellt.
Vermutung:
Es besteht die Möglichkeit, dass eine Fehlbedienung vorliegt. Kann es sein, dass der, der das für dich gemacht hat, keine Ahnung hatte? Wurde die monitoreigene Korrektur (auch hier Vermutung, dass es sowas bei EIZO gibt) vor Kalibrierung auf Null gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican schrieb:
Aber egal ob ich das "für Web in sRGB" abgespeicherte Bild dann in FF, Chrome oder Programmen wie XNview anzeige, die Farben sind dann halt immer knallig und entsprechen der Monitor-RGB-Anzeige und nicht dem, was mir CRAW/PS ohne Proof anzeigt.
Das hört sich sehr danach an, dass Du das Bild ohne eingebettetes sRGB-Profil ausgegeben hast. Denn zumindest Firefox und Chrome würden es sonst richtig anzeigen.
(Kannst Du mal ein Beispiel zeigen bzw. hier im Forum hochladen? Dann könnten wir es analysieren.)

Eine andere Möglichkeit: Manche Internet-Plattformen löschen das Profil aus hochgeladenen Bildern. Also wenn man keinen eigenen Webspace und freien Zugriff darauf hat, wird möglicherweise nicht mehr das hochgeladene Original gezeigt.

Dritte Fehlermöglichkeit: Manche mobile Internetzugänge entfernen Profile aus den Bildern beim Herunterladen.
 
aber FF muss das Farbmanagement aktiv angestellt bekommen, damit es funzt.
Farbmanagement in dem Umfang, den auch Chrome beherrscht, macht Firefox ohne besondere Einstellung. Einzige Ausnahme ist, wenn man ein v4-Monitorprofil verwendet - denn die Unterstützung für v4-Profile ist in Firefox aus unerfindlichen Gründen zunächst deaktiviert.
Abgesehen davon kann man in Firefox auch noch einstellen, dass unprofilierte Bilder und Elemente als sRGB interpretiert werden sollen.
 
Monitor RGB ist eben das: Ein Profil für den Monitor, für sonst gar nix!!!!
Das hat in PS absolut nichts an deinem Bild verloren, nicht zur Bearbeitung, nicht als Softproof, nichts, nichts, nichts.

Ja eben das ist ja das was mich irritiert. Wofür brauch ich das denn dann wenns nicht für die Bearbeitung (und anschließende Ausgabe am Monitor) gedacht ist? Wenn ich jemanden fotografiere, die Haut in CRAW gut und neutral aussieht und die dann aber ausserhalb von PS (oder eben als Monitor-RGB-Proof) total rot aussieht?


Das hört sich sehr danach an, dass Du das Bild ohne eingebettetes sRGB-Profil ausgegeben hast. Denn zumindest Firefox und Chrome würden es sonst richtig anzeigen.

Ne, bei "für Web speichern" ist sRGB als Ausgabe immer aktiviert.
Das Bild mit dem Farbkreis ist bei mir in Chrome und FF korrekt.
 
Wenn ich jemanden fotografiere, die Haut in CRAW gut und neutral aussieht und die dann aber ausserhalb von PS (oder eben als Monitor-RGB-Proof) total rot aussieht?
Der Monitor-RGB-Proof simuliert leidiglich ein abgeschaltetes Farbmanagement. Wie sinnvoll oder nützlich das ist, sei dahingestellt. Ich finde es eher irreführend, weil Anfänger dann glauben, das Bild sehe generell ohne Farbmanagement so aus. Tatsächlich gilt es aber nur für den eigenen Monitor - was im Hinblick auf Veröffentlichung komplett nutzlos ist.

Das Bild mit dem Farbkreis ist bei mir in Chrome und FF korrekt.
Was umso mehr darauf hindeutet, dass Deinen eigenen Bildern das Profil fehlt.

Ne, bei "für Web speichern" ist sRGB als Ausgabe immer aktiviert.
Das heißt erst mal nur, dass nach sRGB konvertiert wird - noch nicht, dass auch das Profil eingebettet wird. Leider habe ich die Einstellungen des PS-Webexport nicht mehr genau im Kopf; vermutlich muss man dort die Profileinbettung separat einschalten.
 
Ne, bei "für Web speichern" ist sRGB als Ausgabe immer aktiviert.
Ohne nachzusehen einfach mal was behauptet. Was du sagst ist Quatsch!

Umwandlung in sRGB sowie die Einbettung des Profils sind beides Optionen.
Wenn man da was ändert bleibt dies auch so bis zur nächsten Änderung.
Fürs Web sollte immer beides aktiviert sein.

web.JPG

"Speichern unter" war schon immer ungeeignet für Jpegs. Mal gespannt wann Adobe das auch endlich mal blickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten